• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vereinheitlichung der Cachetypen im Opencaching-Netzwerk

Trollmond

Geocacher
Wäre es nicht von Vorteil, die verschiedenen Cachetypen auf den mittlerweile 6 Plattformen zu vereinheitlichen? Bei einer zukünftigen Verschmelzung der Datenbanken (zumindest bei einer länderübergreifenden Suchfunktion) könnte es sonst schnell unübersichtlich werden.

Beispiele:
1. "Podcast caches" gibt es bei uns nicht, dafür z.B. in Polen und Norwegen.
2. "Quiz" gibt es in den anderen Ländern, bei uns hingegen "Rätselcache" sowie "Mathe-/Physikcache".
3. "Drive-In Cache" bei uns ist eigentlich ein Tradi mit dem Attribut "nahe beim Auto", also irgendwie unnötig.
4. In Polen werden häufig Rätselcaches als "Unknown cache" gelistet, wohl aufgrund des Fragezeichens im dortigen Icon. Ich hielt "Unbekannter Cachetyp" bislang für etwas, was in keine der anderen Kategorien passt...

Gibt es bereits interne Überlegungen zu dieser Thematik?

Viele Grüße,
Trollmond
 
A

Anonymous

Guest
Trollmond schrieb:
Gibt es bereits interne Überlegungen zu dieser Thematik?
Fast alle Cachetypen haben intern die gleichen Bezeichner, gerade bei Rätselcaches fällt das auf, die bei uns intern als Quiz gehandhabt werden. Somit snd die Unetrschiede bei einem Zusammenschluß eher unproblematisch. Einzig der Podcastcache kann da zu Problemen führen, so etwas lässt sich aber abfangen. Bei OC.de wäre dann der Podcast eben ein Unknown, der Drivein hingegen auf anderen Knoten ein Tradi.

Ergo gibt es da keinen wirklichen Handlungsbedarf.
 

Spike05de

Geomaster
Trollmond schrieb:
Die (Start- oder) Finalkoordinaten befinden sich samt weiterer Angaben in einer mp3-Datei bzw. in einem Podcast.
mic@ hat so etwas (ungelistet) übrigens auch mal gemacht:
http://mica.podspot.de/post/geocaching-20/

Trollmond

Genau an das hat mich das gerade erinnert. Hab mir gerade mal die Seite von den Polen angeschaut und bin jetzt ein bißchen neidisch auf die geniale Karte die die haben. Dort kann man ja alles ein- und ausblenden. Die Attribute finde ich dort auch schöner
 
A

Anonymous

Guest
Spike05de schrieb:
Hab mir gerade mal die Seite von den Polen angeschaut und bin jetzt ein bißchen neidisch auf die geniale Karte die die haben. Dort kann man ja alles ein- und ausblenden.
Das ist bei uns alles schon in Arbeit, aber wegen der Unterschiede in der Codebasis (Polen hat noch die alte ohne Templatesystem) kann da nicht alles einfach so übernommen werden.
 

Spike05de

Geomaster
Schrottie schrieb:
Spike05de schrieb:
Hab mir gerade mal die Seite von den Polen angeschaut und bin jetzt ein bißchen neidisch auf die geniale Karte die die haben. Dort kann man ja alles ein- und ausblenden.
Das ist bei uns alles schon in Arbeit, aber wegen der Unterschiede in der Codebasis (Polen hat noch die alte ohne Templatesystem) kann da nicht alles einfach so übernommen werden.

Na ich kann ja warten, ist ja schön wenn öfters mal etwas neues dazu kommt :D
 
Oben