• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Vereins-board" Lösung gesucht

Zappo

Geoguru
Hat nix mit Cachen zu tun.

Stellt Euch einfach so eine Art unregelmässig stattfindenden Rentnerstammtisch vor - ist nicht soooo weit von der Wahrheit weg :)

Da hätte ich gerne ne Lösung, wo die Leute draufgucken können, z.B. wann und wo das nächste Treffen ist.
Da sollte sich niemand anmelden müssen, da muss sich niemand rückmelden oder zusagen, da muss niemand ausser mir irgendetwas eintragen. Nur ne Web-Adresse mit dem output a la "nächstes Mal am 3.8. beim Michael im Garten". Also im bescheidensten -ausreichenden- Fall einfach ne einsehbare Textdatei. Ein schwarzes Brett. Doodle und Co erscheinen mir da viel zu mächtig.

Jemand irgendeine Idee?

Danke und Gruss

Zappo
 

Fadenkreuz

Geoguru
Oh, Mann, er hat mutmaßlich keinen solchen Webspace, daher habe ich drei Links zum schnellen Erschaffen eines solchen genannt. Wäre ich davon ausgegangen, dass er schon einen solchen hat, dann hätte ich die Links nicht gesetzt. Und er hätte dann auch kaum eine solche Frage gestellt.
 

Mausebiber

Geowizard
Jetzt nochmals, um das Problem einzugrenzen.

Jede Web-Lösung erfordert von TO das entsprechend zu pflegen, und von allen Teilnehmern sich öftere dort umzusehen, ob sich etwas geändert hat. Ich denke, das ist doch recht umständlich.

Eine Nachricht auf dem Smartphone mit der Nachricht ist doch, zumindest nach meiner Ansucht, viel einfacher und effektiver. Wenn da wirklich einige dabei sein sollten, die kein Whatsapp haben, kann man die auch mit einer SMS benachrichtigen.

Ich denke halt, halte es einfach.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Ich verstehe nicht, was du meinst. Auf welcher Website soll er das reinkopieren? Er hat doch offenbar gar keine. Ich verstehe seine Frage jedenfalls nicht so, dass er HTML-Nachhilfe haben will.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Jede Web-Lösung erfordert von TO das entsprechend zu pflegen, und von allen Teilnehmern sich öftere dort umzusehen, ob sich etwas geändert hat. Ich denke, das ist doch recht umständlich.

Eine Nachricht auf dem Smartphone mit der Nachricht ist doch, zumindest nach meiner Ansucht, viel einfacher und effektiver. Wenn da wirklich einige dabei sein sollten, die kein Whatsapp haben, kann man die auch mit einer SMS benachrichtigen.
Ich sehe es umgekehrt. Eine URL muss man nur ein einziges Mal bekannt geben, danach kann jeder beliebig oft dort reinschauen. Für Zappo ist der Aufwand minimal: Er erstellt in weniger als 10 Sekunden eine txt-Datei mit dem Inhalt "nächstes Mal am 3.8. beim Michael im Garten". Wenn er jeden einzeln benachrichtigen muss, dann muss er ja unterscheiden, wen er per Whatsapp und wen per SMS benachrichtigen muss, dann eine Gruppe erstellen bzw. bei SMS alle Empfänger manuell auswählen. Das ist für mich nicht gerade einfacher und zeitsparender.
 
Oben