Pellegrino
Geonewbie
Hallo zusammen,
ich bin noch nicht so lange dabei, deshalb hier die Frage, die für die alten Hasen sicherlich klar zu beantworten ist. Ich habe in meiner Nähe einen Rätselcache, einen wirklich tollen, den ich gelöst habe und bei dem ich mich am Ende eintragen wollte. Der Ort war auch ganz deutlich richtig. Aber die Dose war verschwunden. Ein Anschreiben des Owners blieb erfolglos. Nun hat ein anderer Cacher eine neue Dose mit Logbuch dort deponiert, damit man sich wieder eintragen kann. Da ich ganz in der Nähe wohne, würde ich mich ab jetzt um den Cache kümmern.
Ist das in Ordnung? Ich habe für Notfälle immer Logstreifen im Rucksack, habe es aber noch nie gewagt, diese tatsächlich einzusetzen wenn die Logbücher offensichtlich nicht mehr ersetzt werden.
Wie verhält man sich richtig? Kann man einspringen wenn ein Logstreifen durchweicht ist? Kann man sich um einen verlassenen Cache kümmern, damit er weiterhin besucht werden kann?
Besten Dank und viele Grüße
Sabine
ich bin noch nicht so lange dabei, deshalb hier die Frage, die für die alten Hasen sicherlich klar zu beantworten ist. Ich habe in meiner Nähe einen Rätselcache, einen wirklich tollen, den ich gelöst habe und bei dem ich mich am Ende eintragen wollte. Der Ort war auch ganz deutlich richtig. Aber die Dose war verschwunden. Ein Anschreiben des Owners blieb erfolglos. Nun hat ein anderer Cacher eine neue Dose mit Logbuch dort deponiert, damit man sich wieder eintragen kann. Da ich ganz in der Nähe wohne, würde ich mich ab jetzt um den Cache kümmern.
Ist das in Ordnung? Ich habe für Notfälle immer Logstreifen im Rucksack, habe es aber noch nie gewagt, diese tatsächlich einzusetzen wenn die Logbücher offensichtlich nicht mehr ersetzt werden.
Wie verhält man sich richtig? Kann man einspringen wenn ein Logstreifen durchweicht ist? Kann man sich um einen verlassenen Cache kümmern, damit er weiterhin besucht werden kann?
Besten Dank und viele Grüße
Sabine