• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Vorstellung

Historyfan

Geocacher
Danke für die nette Begrüßung :D ;)

"Es gibt (doch) nur freundliche Cacher" :D :D

Viele Grüße aus der Umgebung von Esslingen!

Historyfan
 

TKKR

Geoguru
Historyfan schrieb:
Danke für die nette Begrüßung :D ;)

"Es gibt (doch) nur freundliche Cacher" :D :D

Viele Grüße aus der Umgebung von Esslingen!

Historyfan
Halt, halt, da will ich auch dazu gezählt werden! Also: Herzlich willkommen!
 

Ljahna

Geocacher
Also ich schleiche hauptsächlich in der Region Böblingen/Sindelfingen um die Hausecken und durch den Wald.
Aber irgendwie seh ich andauernd in Logs: heute die und die getroffen...
Komisch - ich treff nie jemand, mach ich was falsch?

Naja.. That's life..

Schöne Grüße =)
 

Muckefuck

Geocacher
Hallo Ljahna,

man hört so auf Event-Caches trifft man ab und zu andere Cacher :) Ich weiß aber auch nicht obs stimmt. Ich hab's bis jetzt noch nicht zum Stammtisch geschafft. SiFi und BB ist übrigens noch mein Randeinzugsgebiet. Komme aus Gerlingen.
 

TKKR

Geoguru
Ljahna schrieb:
Komisch - ich treff nie jemand, mach ich was falsch?
Vielleicht triffst Du die Leute schon, erkennst sie aber nicht sofort. Nach den ersten paar Events sollte sich das geben.

übrigens: Herzlich willkommen im Forum. Viel Spaß beim lesen und posten.
 

Bursche

Geowizard
Ljahna schrieb:
Also ich schleiche hauptsächlich in der Region Böblingen/Sindelfingen um die Hausecken und durch den Wald.
Aber irgendwie seh ich andauernd in Logs: heute die und die getroffen...
Komisch - ich treff nie jemand, mach ich was falsch?

Naja.. That's life..

Schöne Grüße =)

Hallo Ljahna,

Wenn du gezielt cacher treffen willst dann komm zu einem event. Das nächste ist in ein paar Tagen am Sportplatz Dagersheim. Ansonsten ist es eben Glück/Zufall, jemanden unterwegs zu treffen. Mit der Zeit achtet man dann auch mehr auf Autoaufkleber am Parkplatz, Menschen in gebückter Haltung, Radfahrer mit Hightech am Lenkrad.... Außerdem sind die Chancen bei neuen caches jemanden zu treffen natürlich viel größer und auch am Wochenende trifft man eher jemand als Mittwoch Vormittag. Aber auch wenn 10 Leute an einem Tag an der Dose stehen, ist es immer noch ein großer Zufall wenn sich 2 dort treffen.

Vielleicht siehst du mal einen in kurzen Hosen im Brennesselfeld, das bin dann ich.

Gruß
Bursche
 

derconan

Geocacher
Ljahna schrieb:
Aber irgendwie seh ich andauernd in Logs: heute die und die getroffen...
Komisch - ich treff nie jemand, mach ich was falsch?

Naja.. That's life..

Mir gings genauso. Die ersten habe ich durch die Verabredung an der Ulmer Inauguration getroffen.
Aber ich war jetzt ein paar Tage in Paris, und suche grad am Louvre den Cache, da kommt einer auf mich zu und sagt: 'Hier hab ich auch schon gesucht, finden wir den zusammen !'. Vielleicht wars auch auf englisch, jedenfalls war es ein Boeblinger GeoCacher.
 

Schwänchen

Geocacher
Beim Surfen hier im Forum den Thread gefunden und dann will ich doch auch mal... Im Moment schleich ich noch auf dem Schurwald und drumrum rum. Das drumrum kann auch gut mal bis nach Stuttgart gehen, wenn ich da grad zu tun hab.
 

TKKR

Geoguru
Hallo Schwänchen,

vom Schurwald bis nach Stuttgart, das sind ja fast Zugvogelmentalitäten. Die nächste Frage ist: Singschwan oder Höckerschwan? Lass Dich mal vom Border begutachten. Der kennt sich da aus.

Viel Spaß hier im Forum beim lesen und posten.
 

Border

Geoguru
TKKR schrieb:
Hallo Schwänchen,

vom Schurwald bis nach Stuttgart, das sind ja fast Zugvogelmentalitäten. Die nächste Frage ist: Singschwan oder Höckerschwan? Lass Dich mal vom Border begutachten. Der kennt sich da aus.

Viel Spaß hier im Forum beim lesen und posten.

Kaili, Du liegst schon wieder so was von falsch! Back das Rezept mal nach, dann machen wir mal wieder einen Deiner legendären Minzteeevents zusammen mit Schwänchen!

Schwaenchen

Zutaten
250 ml ;Wasser
50 g Butter
150 g Weizenmehl
25 g Speisestärke
5 Eier
1 TL Backpulver; (gestrichen)

FÜR DIE FÜLLUNG
2 TL Weiße Gelatine; gemahlen (gestrichen)
3 EL ;kaltes Wasser
500 g Schlagsahne
25 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
Puderzucker; gesiebt

Zubereitung
Wasser mit Butter zum Kochen bringen. Mehl mit Staerke mischen, sieben und auf einmal in die von der Kochstelle genommene Fluessigkeit schuetten. Zu einem glatten Kloss ruehren und diesen unter Ruehren noch etwa 1 Minute erhitzen.
Den heissen Kloss in eine Schuessel geben und nach und nach die Eier mit einem Handruehrgeraet mit Knethaken auf hoechster Stufe unterarbeiten. Eine weitere Eizugabe eruebrigt sich, wenn der Teig stark glaenzt und so vom Loeffel faellt, dass lange Spitzen haengen bleiben.
Backpulver in den erkalteten Teig ruehren, gut walnussgrosse Teighaeufchen auf ein gefettetes, mit Mehl bestaeubtes Backblech setzen. Etwa 2 Essloeffel Teig zuruecklassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200-225 Grad etwa 25-30 Minuten backen. Waehrend der ersten 15 Minuten Backzeit die Backofentuer nicht oeffnen, da das Gebaeck sonst zusammenfaellt. Sofort nach dem Backen von jedem Windbeutel einen Deckel abschneiden.
Den zurueckbehaltenen Teig in ein Pergamentpapiertuetchen fuellen und auf ein gefettetes mit Mehl bestaeubtes Backblech so viele Zweien (Ziffer 2) spritzen, wei Windbeutel vorhanden sind. In den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 15 Minuten backen.

Fuer die Fuellung Gelatine mit kaltem Wasser in einem kleinen Topf anruehren, 10 Minuten zum Quellen stehenlassen und unter Ruehren erwaermen, bis sie geloest ist.
Schlagsahne fast steif schlagen, die lauwarme Gelatineloesung darunterschlagen und die Sahne vollkommen steif schlagen. Zucker und Vanillinzucker unter die Schlagsahne geben und die Windbeutel damit fuellen.

Bevor die Zweien als Schwanenhaelse in die Sahne gesteckt werden, von dem unteren Teil jeder Zwei ein kleines Stueck abbrechen. Die Deckel der Windbeutel halbieren und als Fluegel in die Sahne stecken. Das abgebrochene Stueck der Zwei als Schwaenzchen in die Sahne stecken. Die Schwaene mit Puderzucker bestaeuben.
 
OP
Los Muertos

Los Muertos

Geowizard
Schwänchen schrieb:
Beim Surfen hier im Forum den Thread gefunden und dann will ich doch auch mal... Im Moment schleich ich noch auf dem Schurwald und drumrum rum. Das drumrum kann auch gut mal bis nach Stuttgart gehen, wenn ich da grad zu tun hab.

Ach ne, wie klein die Welt doch ist. :D :D

Viel Spaß hier im Forum (und ein dickes Fell) :roll:
 

TKKR

Geoguru
Schwänchen schrieb:
Ich deute daraus, ihr kommt auch irgendwie aus meiner Gegend? *neugierig guck*
Damals, als das Borderle noch jung war, war er so mobil, dass Alles bei ihm in der Gegend war. Jetzt hockt er aber doch hauptsächlich in Wendlingen und harrt der Kunden die da kommen.
 

Border

Geoguru
TKKR schrieb:
Schwänchen schrieb:
Ich deute daraus, ihr kommt auch irgendwie aus meiner Gegend? *neugierig guck*
Damals, als das Borderle noch jung war, war er so mobil, dass Alles bei ihm in der Gegend war. Jetzt hockt er aber doch hauptsächlich in Wendlingen und harrt der Kunden die da kommen.

Ich glaub Dein Murmel pfeifft. Ich habe dieses Jahr fast so viele Caches gemacht wie Du in Deinem Leben, habe wieder ein paar kurze gelegt und war dieses Jahr mobil wie nie. Und nach Ulm komm ich weniger, weil Crisou keine Städte mag!
 

TKKR

Geoguru
Border schrieb:
Ich glaub Dein Murmel pfeifft. Ich habe dieses Jahr fast so viele Caches gemacht wie Du in Deinem Leben, habe wieder ein paar kurze gelegt und war dieses Jahr mobil wie nie. Und nach Ulm komm ich weniger, weil Crisou keine Städte mag!
Hast ja Recht. Meine Mobilität liegt derzeit nahe Null. Das reicht gerade mal mit dem Fahrrad an die Donau zum Schwäne füttern.
 
Oben