Hallo, untenstehender Artikel erschien gestern in der Westfälischen Rundschau. Vor nicht allzulanger Zeit erschien in ebendieser Zeitung bereits ein Artikel darüber, dass Jagd- und Forstverbände mit Geocachern in einen Dialog treten sollten, um die jeweiligen Interessen miteiander abzustimmen. Verg. Woche war hier in der Gegend z.B. auch die Versammlung der Kreisjägerschaft HSK, auch dort rief der Hegeringsleiter zum Dialog auf. Umso irritierender finde ich den untenstehenden Artikel und ich frage mich, ob Philip Freiherr von Heereman evtl. wieder zurück will in die Zeiten, wo außer Waldbesitzern (damals Großgrundbesitzer und Adelige) niemand was im Wald verloren hatte. Aber macht Euch am Besten selbst ein Bild (hoffentlich klappt das jetzt mit dem Upload... *hmpf*): 

