• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warten auf Freischaltung

5plus

Geomaster
Mensch Felix, dein Engagement ehrt mich, aber mach dir mal keinen Streß ;-)

Die Reviewer scheinen derzeit gewaltig übers Ziel zu schießen. Für mich ist die Logik eh langsam raus. Schaut doch mal wie viele Caches es mittlerweile gibt, welche direkt oder in unmittelbarer Nähe von Bahngleisen liegen und bei mir haben die Terror gemacht ohne Ende, weil ich nen Tradi auf einer Eisenbahnbrücke legen wollte, bei dem es unmöglich ist auf die Gleise zu kommen.
 

dieSulzer

Geowizard
Hallo Felix,

Team FLF schrieb:
Was ein Quatsch, beim letzten Event waren es 32 Teilnehmer und der Künstler selbst ist Geocacher.................aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
Ich vermute, du musst das Geocaching-Event sonstwo planen, nach der Vernissage in einer Kneipe oder so... und die Ausstellung zuvor dann sozusagen als "Rahmenprogramm" betrachten. Unter den Voraussetzungen müsste es funktionieren! ;) :)

Liebe Grüße,
Andrea

P.S.: Mein Kollege übernimmt am Donnerstag die beiden letzten Stunden, so dass wir auch nach Kirkel kommen können! Wir freuen uns schon sehr! :)
 

o-helios

Geowizard
Team FLF schrieb:
Dann habe ich noch einen weiteren Cache in der Warteschleife und den bekomme ich nicht frei geschaltet, weil ich angeblich Werbung für eine Sache mache.

Mir hat man mal einen Cache nicht freigeschaltet, weil ein Paulaner-Sonnenschirm auf dem
Bild zu sehen war.
Auf meine Nachfrage bei einer Reviewerin, wie denn dann der da durchgehen konnte, ergab zusammengefaßt folgende Antwort: Es hängt davon ab, an welchen Reviewer man gerät.
Manche tuppern halt pingeliger als andere.
 

Cornix

Geowizard
Team FLF schrieb:
was ist nur mit unseren Reviewern los?
Ich versteh das nicht. Ich habe für Patricks Ausstellung ein "Kunst statt Cache" Event 2 gemacht und bekomme es nicht frei geschaltet mit der Ausrede ...
...
Dann habe ich noch einen weiteren Cache in der Warteschleife und den bekomme ich nicht frei geschaltet, weil ich angeblich Werbung für eine Sache mache....aber darum geht es eben bei dem Cache, ansonsten ist das ja witzlos.....
Nur mal so ne Vermutung ins Blaue: reimt sich der der Reviewername zufällig auf WC-Specht? ;)
 

kletterhochi1

Geomaster
Was auch immer schlimmer wird, die Reviewer lesen die an sie grichteten Nachrichten nicht mehr oder sie verstehen sie vielleicht auch nicht. Da ist einer von den hier erwähnten auch ein Spezialist darin.
 

Die Geocräsher

Geowizard
Hehe...ich sage nur "Erst Pumpen..."
Ein Reviewer (dessen Name hier schon gefallen ist) hat den Cache abgelehnt (in RLP darf man keine Inseln mehr betreten). Auf vier weitere Reviewer-Notes keine Reaktion...
Freigeschltet hat den Cache dann jemand anderes...
Beim "Seniorenstift" wurde ich vom oben genannten Reviwer gezwungen eine Cachegröße anzugeben (ich hatte "not chosen" gewählt)...
Und wenn er das liest kann er mich direkt auf die "Schwarze Liste" schreiben...
Ich wechsel dann schonmal zu OC :D

Die Geocräsher
 

Hainz

Geomaster
Schade, dass der hier so drangeklatscht wirkt, wäre schon einen eigenen fred wert.
Ist es korrekt anzunehmen, dass analog zu der Anzahl an bookmarks auf die Qualität eines caches zu schließen ist auch an der Anzahl threads zu einem Reviewer auch auf dessen Qualität geschlossen werden kann ???
Mein Eindruck nach dem ersten Querlesen der threads ist, dass wir hier im Grunde von den bisherigen Reviewern recht "verwöhnt" wurden. Das Ärgernis ist doch, dass nicht nur Nuancen zwischen dem Auslegen der guidelines durch verschiedene Reviwer liegen sondern anscheinend Welten. Im Zweifel würde ich aber lieber von einem Reviewer auf Probleme hingewiesen werden, als dass ein Multi als Tradi durchgeht und caches in France als im Saarland liegend durchgehen.
Problematisch ist dann natürlich die Kommunikation und dass es im Falle eines Dissens keine klärende Instanz zu geben scheint. Kann ja nicht sein, dass ich bei Problemen mit einem Reviewer beim Veröffentlichen eines caches erst eine Petition anch Amiland schicken muss.
 

Chris Race

Geowizard
Hainz schrieb:
Ist es korrekt anzunehmen, dass analog zu der Anzahl an bookmarks auf die Qualität eines caches zu schließen ist auch an der Anzahl threads zu einem Reviewer auch auf dessen Qualität geschlossen werden kann ???
...wenn die Threads auch solche Namen hätten wie "Meine besten Reviewer", "Genial reviewt", "Reviewer-Entscheidungen, die uns gut gefallen haben": JA! :roll:
 

Die Geocräsher

Geowizard
Tja...
aber das Dissen von Leuten greift umsich...
nicht nur die Reviwer trifft es regelmäßig (oft auch von den selben Personen) :zensur: :zensur: :zensur:

Die Geocräsher
 

Cornix

Geowizard
Chris Race schrieb:
...wenn die Threads auch solche Namen hätten wie "Meine besten Reviewer", "Genial reviewt", "Reviewer-Entscheidungen, die uns gut gefallen haben" ...
Die gibt's aber recht selten, außer dem Fred "Lob!" fällt mir da nicht viel ein. Ansonsten gilt unter Cachern anscheinend die schwäbische Devise "Nicht geschimpft ist genug gelobt". ;)
 

Chris Race

Geowizard
Cornix schrieb:
Chris Race schrieb:
...wenn die Threads auch solche Namen hätten wie "Meine besten Reviewer", "Genial reviewt", "Reviewer-Entscheidungen, die uns gut gefallen haben" ...
Die gibt's aber recht selten, außer dem Fred "Lob!" fällt mir da nicht viel ein. Ansonsten gilt unter Cachern anscheinend die schwäbische Devise "Nicht geschimpft ist genug gelobt". ;)
Was aber evtl. auch ein klitzekleines Indiz dafür sein könnte, dass die herrschende Meinung über Reviewer nicht gerade voll des Lobes ist ;) . Vielleicht sollten dort mehr Reviewer-Frauen hin, die gelten ja im allgemeinen als verständnisvoller ;)

Aber es stimmt: Bei der nächsten Cachekontrolle HIER werde ich für die mitdenkenden und problemlose Caches problemlos reviewenden Reviewer eine Kerze anzünden :D
 

FLF

Geocacher
also für Patricks Vernissage wird es kein Event geben, da ich jetzt eine erneute Antwort erhalten haben, die in meinen Augen totaler Mist ist (kann der Reviewer hier auch gerne lesen). Dennoch schaffen wir es ja vielleicht trotzdem in kleiner Runde noch etwas zu uns zu nehmen.
 

Hainz

Geomaster
Warten auf Freischaltung kann auch anders aussehen. Ein saarländischer Mitcacher hat einen meiner trackables in einen noch nicht veröffentlichten cache gelegt, was man als TB-owner ja gerne sieht, v.a. wenn man in der Nähe zu Hause ist. Nun hat der Reviewer, dessen gc-Name nicht 1 und nicht 3 ist, den cache archiviert, da das final wohl einem schon bestehenden cache in die Quere kam. Ich sag´s ja, als owner eines trackable brauchste gute Nerven :zensur:
 

holgoni

Geocacher
Hainz schrieb:
Warten auf Freischaltung kann auch anders aussehen. Ein saarländischer Mitcacher hat einen meiner trackables in einen noch nicht veröffentlichten cache gelegt, was man als TB-owner ja gerne sieht, v.a. wenn man in der Nähe zu Hause ist. Nun hat der Reviewer, den cache archiviert, da das final wohl einem schon bestehenden cache in die Quere kam. Ich sag´s ja, als owner eines trackable brauchste gute Nerven :zensur:

Genau unter diesen Umständen ist eine Coin von uns schon seit dem 26.07.2009 vermisst.
Mehrmalige versuche den Owner des angeblichen Caches herauszufinden sind leider Fehlgeschlagen.
Die Person die die Münze mitgenommen hat, verwaist uns immer darauf, das sie die Münze in einen noch nicht veröffentlichten Cache gelegt hat.
Mehrere anfragen über den Owner des Caches wurden nievon ihr Beantwortet.
Diese Coin können wir wohl abschreiben.
 

dieSulzer

Geowizard
holgoni schrieb:
Die Person die die Münze mitgenommen hat, verwaist uns immer darauf, das sie die Münze in einen noch nicht veröffentlichten Cache gelegt hat.
Das ist aber merkwürdig... Woher wusste der Coin-Ableger denn dann überhaupt von dem Cache, wenn der noch nicht veröffentlicht wurde? :???:
Das kann doch eigentlich nur so sein, dass er den Cache-Owner kennt oder selber der Owner ist. Oder? :???:
 
Oben