• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Warum ist es zuviel verlangt ...

steingesicht

Geoguru
quercus schrieb:
2. ich bin der meinung, reviewer sind mittelfristig für die qualitätssicherung dieses spiels verantwortlich.
Ich bin nicht dieser Meinung. Für die Qualität des Spieles sind einzig und allein die Spieler selber verantwortlich (sowohl die Leger als auch die Sucher) - durch die Einführung des Reviews durch groundspeak glauben aber meiner Meinung nach viele Nutzer, dass sie mindestens einen Teil der Verantwortung für das Spiel abgeben können.
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
steingesicht schrieb:
quercus schrieb:
2. ich bin der meinung, reviewer sind mittelfristig für die qualitätssicherung dieses spiels verantwortlich.
Ich bin nicht dieser Meinung. Für die Qualität des Spieles sind einzig und allein die Spieler selber verantwortlich (sowohl die Leger als auch die Sucher) - durch die Einführung des Reviews durch groundspeak glauben aber meiner Meinung nach viele Nutzer, dass sie mindestens einen Teil der Verantwortung für das Spiel abgeben können.

ja, ein paar tage und gedanken später würde ich das auch nicht mehr so schreiben.
bei meiner aussage, es bricht sich niemand einen aus der krone, darauf hin zu weisen man möge den text doch bitte mal eben bei www,rechtschreibpruefung24.de überprüfen bleibe ich. das hat nichts mit freischaltung oder ähnlichem zu tun.
 

steingesicht

Geoguru
quercus schrieb:
... es bricht sich niemand einen aus der krone, darauf hin zu weisen man möge den text doch bitte mal eben bei www,rechtschreibpruefung24.de überprüfen bleibe ich.
An der Stelle bin ich bei Dir - nur was ist eigentlich aus dem guten alten Duden geworden :???:
 

friederix

Geoguru
steingesicht schrieb:
An der Stelle bin ich bei Dir - nur was ist eigentlich aus dem guten alten Duden geworden :???:
Das ist eine gute Frage.
Ich glaube eine gedruckte Auflage käme dem sich schnell ändernden Sprachgebrauch nicht mehr nach.

Für mich war und ist z.B. "geil" immer noch ein anzügliches Wort.
Der Online-Duden sieht das immer noch so.

Tante Guhgel findet dafür mehrheitlich sanftere Übersetzungen:

horny
randy
wicked
lecherous
brilliant
rank
raunchy
luxurious
rich
fertile


War interessant, mal drüber nachzudenken.
 

Geo-Imp

Geocacher
Wie Fritz aus Bayern schon schrieb, ist die Bewahrung der deutschen Sprache nicht unsere Aufgabe. Wir beurteilen nicht die Qualität (HTML-Formatierung, Stil, Kommasetzung, Rechtschreibung, Verstecke, ...) der Caches. Wir sorgen lediglich dafür, dass die "Spielregeln" eingehalten werden. Ich hätte zwar bei vielen Caches schon tolle Ideen, wie man es besser machen könnte ;) aber das ist nicht meine Aufgabe. Ein Schiedsrichter greift ja auch nicht ins Spiel ein, wenn es einen Fehlpass gegeben hat.

Außerdem brauche ich neben den Diskussionen über die Regeln nicht noch Diskussionen, ob da ein "e" oder ein "ä" hingehört ...

Rupa schrieb:
HowC schrieb:
[...] aufwendige Rolle [...]
Ich finde das ehrlich traurig, würde aber nie andere auf ihre Schwächen hinweisen, es sei denn, sie mokieren sich gerade bei anderen darüber.

... wobei laut Duden beides geht :irre:
 
Oben