• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WCB - Filter anwenden

arbor95

Geoguru
Du hättest Recht, wenn in der Zeile 24 von CacheInfoView ein translate aufgerufen würde, wird es aber nicht (mehr).

@KlausUndElke : Das sind ja nur Warnings , keine Fehler. Falls du unter den Projekteigenschaften / erstellen den Haken bei DEBUG-Konstante setzen rein machst, dann reduzieren sich die Warnings (auf 0).
 

SurFan

Geocacher
Hi,
araber95 schrieb:
Du hättest Recht, wenn in der Zeile 24 von CacheInfoView ein translate aufgerufen würde, wird es aber nicht (mehr).
könntest Du bei Gelegenheit dann noch mal das Repository überprüfen, habe gerade noch mal mit dem Firefox bei Sourceforge nachgeschaut. Ich bekomme hier folgenden Code angezeigt:
Code:
There are no available options for this view.
Parent Directory Parent Directory | Revision Log Revision Log
Revision 184 - (show annotations) (download) (as text)
Sun Oct 23 09:37:01 2011 UTC (2 days, 3 hours ago) by arbor95
File MIME type: text/x-csharp
File size: 3343 byte(s)

Übersetzung: Code im CacheInfoView, Sprachedateien für de und en, todo pt
Übersetzung: Code für locations im Form1, Sprachdateien

1 	using System;
2 	using System.Collections.Generic;
3 	using System.ComponentModel;
4 	using System.Drawing;
5 	using System.Data;
6 	using System.Linq;
7 	using System.Text;
8 	using System.Windows.Forms;
9 	using WinCachebox.CacheWolf;
10 	using WinCachebox.Geocaching;
11 	using WinCachebox.Map;
12 	
13 	namespace WinCachebox.Views
14 	{
15 	public partial class CacheInfoView : UserControl
16 	{
17 	public static CacheInfoView View;
18 	
19 	public CacheInfoView()
20 	{
21 	View = this;
22 	InitializeComponent();
23 	Global.TargetChanged += new Global.TargetChangedHandler(OnTargetChanged);
24 	lName.Text = Global.Translations.Get("civ0", "No cache choosen");
25 	label1.Text = Global.Translations.Get("civ1", "Please choose a geocache in the list on the left");
26 	label2.Text = Global.Translations.Get("civ2", "Dif");
27 	label3.Text = Global.Translations.Get("civ3", "Ter");
28 	label4.Text = Global.Translations.Get("civ4", "Size");
29 	labelSize.Text = Global.Translations.Get("civ5", "(unknown)");
30 	}
 

arbor95

Geoguru
so, da hatte ich wohl noch einen Haken beim commit nicht gesetzt.
188 auf ein Neues.

Danke für die Geduld mit mir.
 
OP
klausundelke

klausundelke

Geowizard
araber95 schrieb:
Danke für die Geduld mit mir.
Ist doch jeder selber schuld, der eine Beta einsetzen will...
Ich find's jedenfalls super, daß da wieder einiges vorangeht, vielen Dank dafür!

Ich hab zwar die Warnmeldungen im Compiler immer noch, aber die Version startet jetzt auf jeden Fall wieder...
Ich teste weiter!
 

arbor95

Geoguru
klausundelke schrieb:
Kaum 5 min. später:
CW - Import startet, dann aber sofort ein Fehler:


Geändert :

Bei einer neuen Datenbank kommt die Meldung bei mir auch.

Bei einer vorhandenen mit der ich immer getestet habe nicht.

Soweit erst mal.
 

arbor95

Geoguru
Ok, ich wusste gar nicht, dass man in so wenig Codeänderung so viele Fehler einbauen kann. :D :kopfwand: :D
Dann sind wir jetzt bei Nummer 189
 

arbor95

Geoguru
Nur Mut, in welches Formular baust du die Übersetzung ein?

Ist ja meist nur ein
<Control>.Text = Global.Translations.Get("<id>", "<DefaultText>");
in den onLoad-Bereich einfügen
und dann in die de.lan und en.lan in der Form
<id> = <übersetzter Text> eintragen.
 

Longri

Geoguru
Es wäre schön, wenn noch ein paar Übersetzungen vorgenommen werden.
Ich würde euch aber bitten die LAN Files von ACB zu beachten.

Wir wollten für alle drei Programme die selben Files benutzen.
Heisst das wenn es eine ACB Übersetzung gibt, dass ihr keine neue ID anlegt, sondern die schon vorhandene benutzt.

Wenn ihr euch den ACB Source nicht runter laden wollt, könnt ihr die lan Files auf eurem Handy unter cachebox/data/ finden.

Wenn ihr eine neue ID in en angelegt habt, tragt diese bitte auch in allen anderen Files ein und wenn ihr die Übersetzung nicht wisst, tragt dort die englische ein.
So kann jemand das File dann einfacher Übersetzen ohne etwas zu vergessen.

Gruß Longri
 

arbor95

Geoguru
ich hab bisher nichts gefunden, bei dem was ich bearbeitet habe, was ich aus dem ACB - Bereich hätte übernehmen können.

Beim Solver wirds vermutlich passen.


Wer hält die Dateien synchron zwischen den einzelnen Repositorien?
 
Oben