• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Karten benutzt ihr bei c:geo?

Welche Karte nutzt Du bei c:geo?

  • Nutze bei c:geo die Online-Karte

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nutze bei c:geo die Offline-Karte

    Stimmen: 5 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
In einem anderen Thread wurde von einem Forenmitglied geschrieben das der Vorteil eines GPS-Gerät ist das man bei nicht mehr vorhandener Internetverbindung bei c:geo keine Karte mehr hat.
Daher mal meine Frage wer nutzt bei c:geo die online und offline Karten?

Gerne auch in euren Antworten einen link zu eurem Kartenserver und welche Karte.
 

wtap

Geocacher
Vor allem Freizeitkarte, im "Inland", das ist bei mir Österreich und Roaming technisch eigentlich die ganze EU alle Varianten von online, je nach Anwendung.
Die cyclemap insbesondere beim Radfahren, die topomap hat bessere Höhenlinien, die Google Map, wenn es hilft Geschäfte vor Ort zu wissen (sind manchmal andere als auf der OSM) und Google Satellit wenn man Koordinaten mit der möglichen Situation vor Ort vergleichen will.
 

Vio-la

Geomaster
Ich habe OsmAnd Karten auf dem Smartphone, und die steuere ich an, wenn ich mit cgeo einen Cache suche.
Die funktionieren ggf auch offline.
 
OP
D

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Bei mir sind es zu 95% die Offlinekarten. Genauso wie bei Jennergruhle nehme ich manchmal Google Satellit dazu, sofern man Empfang hat.

Mapsforge
 
Oben