Was meinst Du jetzt mit "andersherm"?radioscout schrieb:Bei der BW habe ich das genau andersherum gelernt: <Angerufener> von <Anrufer>.adorfer schrieb:Dazu gehören Basics wie:
Klarer Anruf: "X für Y"
Nöh, der einzige Unterschied ist das Wörtchen "für" bzw. "von" in der Mitteradioscout schrieb:Einmal steht der Name des Anrufers am Anfang, einmal der des Angerufenen.
Wer stellt denn den Namen des Anrufers an den Anfang?radioscout schrieb:Einmal steht der Name des Anrufers am Anfang, einmal der des Angerufenen.
Es reicht eben gerade NICHT.rolf39 schrieb:Privat reicht es, wenn die Grundregel eingehalten wird, Sprechtaste drücken, Partner rufen, Taste loslassen und auf Antwort warten.
adorfer schrieb:Es reicht eben gerade NICHT.
Denn dann dann fehlt eben genau dieses erste Wort, weil die Raussperre der Empfänger -je nach Gerätemodell- durchaus mal 0,5 bis 1s braucht bis sie öffnet.
(wenn sie schneller öffnen würde würden ja mehr nervige Störungen durchkommen...)
Selbst ohne Kanalkodierung: Bei vielen Geräten ist wirklich ein Zeitglied mit drin welches unabhängig vom S-Wert die Freigabe der Rauschsperre verzögert.raziel28 schrieb:Übertreib mal ned, sooo lange dauerts nun auch wieder nicht. Zudem, die Rauschsperre öffnet bei Überschreiten eines eingestellten S-Wertes, nicht nach einer bestimmten Dauer.
Ja, manche Leute haben diese Lektion bei Tramdrivers "24" gelernt....Marschkompasszahl schrieb:Einer liest, einer schreibt, einer wühlt, einer gibt die Koordinaten ein, einer funkt, usw.
adorfer schrieb:Selbst ohne Kanalkodierung: Bei vielen Geräten ist wirklich ein Zeitglied mit drin welches unabhängig vom S-Wert die Freigabe der Rauschsperre verzögert.
radioscout schrieb:Unabhängig davon hat die Rauschsperre eine kleine Zeitverzögerung, damit sie bei schlechtem Empfang nicht zwischendurch schließt.
adorfer schrieb:Ja, manche Leute haben diese Lektion bei Tramdrivers "24" gelernt....
Habe ich doch oben schon geschrieben, oder? Sowohl zum Thema "Akkustandzeit" wie auch zum Thema "Selbstentladung".huckeputz schrieb:Oder taugen die Akkus was, auch wenn die Funke mal ein Jahr unbenutzt in der Ecke liegt?