• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer ist eigentlich ...

OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Naja...er hätte dann ja auch nur locker zehn mal so viel zu tun...
Ob er das für einen Kasten Bier macht?
Alla gut, dann sach ich: "Zwei Kisten" :D !

Schließlich könnte er, wenn er einen kleinen Ausflug in die Merziger Kante macht, einen Großteil der Objekte schon von wissenden Personen "guttenbergen", sofern diese ihn lassen ;) .
 

ande71

Geocacher
Also ich und Sohnemann sind für diese Wanderung gemeldet.
Bin mal gespannt, welche dieser 15 Bunker wir noch nicht kennen.
:D
Auf jedenfall ist das Navi dabei, und die Positionen werden festgehalten.

Die meistem sind ohnehin Opfer von Sprengungen geworden, und die Ruinen oft auch total zugemüllt.
Was will man auch erwarten in einem Staat, der nicht weiß, wie er mit seiner Geschichte umgehen sollte. :kopfwand:
 

kayzersose

Geocacher
Na toll. Jetzt ist der Bunker nicht mehr zu gebrauchen. Und was ist, wenn jetzt Morgen doch noch die Russen kommen? :hilfe:
 

o-helios

Geowizard
kayzersose schrieb:
Na toll. Jetzt ist der Bunker nicht mehr zu gebrauchen. Und was ist, wenn jetzt Morgen doch noch die Russen kommen? :hilfe:

Hmm, der Westwall hätte da auch nicht viel genutzt, weil doch die Russen in der Regel aus dem Osten
kommen. ;)
 

cybye0

Geocacher
o-helios schrieb:
Meinst du?
Aber die Schießscharten waren trotzdem in die falsche Richtung. :D

naja, der (WW) bestand ja nun nicht nur aus Bunkern ... und so ne Lyoner kannste auch ganz gut nach hinten werfen ;) Der Schwenker pendelt ohnehin wie man ihn führt und ausserdem - weisst schon.
 

P. Waltje

Geonewbie
Gruß an die Gemeinde

Na, dann will ich mich auch mal zu Wort melden.

Im Großen und Ganzen sind die meisten Fragen ja schon erschöpfend beantwortet worden.

Stehen dann ja eigentlich nur noch 2 Fragen im Raum.
Erstens das "befremdlichen Logo" auf der Homepage. Das Logo ist schon recht alt und stammt aus der Zeit, in der wir uns mit allen Befestigungssystemen beschäftigt haben. Die Gruppe ist dann immer kleiner geworden, so dass sich dann gewisse Schwerpunkte herausgebildet haben.
Das Logo stellt einen Entwurf aus der Zeit der Polygonalbefestigungen dar. Es ist eine sogenannte Triangelhalbbastion. Man kann den Grundriß auf einer Originalkarte bewundern, die sich im Museum der Festung Montmédy befindet. Ausgeführt worden ist diese Form nachweislich nur ein Mal. Es war dies die Dortheenschanze in Afrika (Goldküste) bei Accada, ca. 1684.
Zu der Frage einer Gesamtkarte der Anlagen der LVZ West im Saarland. An der bin ich natürlich am arbeiten. Diese wird allerdings aus vielen Beweggründen heraus nicht im Netz veröffentlicht werden. Um nur ein paar Aspekte anzusprechen: Viele der Anlagen befinden sich auf Privatbesitz, der von manchen Personen, ob Geocachern, Bunkerforschern oder Schrottssammlern nicht respektiert wird. Manche der Anlagen besitzen noch ihre Originalteile, die möglichst lange dort erhalten bleiben sollen. Und viele der Ruinen sind tatsächlich so gefährlich, dass sie besser in ihrer "Vergessenheit" bleiben.
Wenn Interesse besteht, bin ich jedoch gerne bereit, Anlagen vorzustellen. Ich möchte jedoch vermeiden, dass alle Positionen im Netz erscheinen. Gleiches gilt natürlich auch für die Westwallanlagen.
Hoffe, dass ich zur Klärung der Fragen ein wenig beitragen konnte. Wenn noch weitere Fragen bestehen, ruhig melden.

Grüße, P. Waltje

ehrenamtl. Denkmalbeauftragter für die Luftverteidigungszone West im Saarland
 

Die Geocräsher

Geowizard
Find ich super, sich hier zu melden.
Fehlt jetzt ja nur noch, das sich der Markus hier anmeldet.
Ich finde es durchaus interessant beide Szenen im Auge zu haben, zumal die sich macherorts zu beider Vorteil ergänzen (wer wissen will warum PN).
 

M. Lauer

Geonewbie
Hallo Gemeinde,

und damit Peter nicht so alleine hier ist, und alles beantworten muß- stehe ich ihm zur Seite und
Euch zur Verfügung.

Ansonsten ist Peter´s Aussagen natürlich nichts mehr hinzuzufügen :roll:

Gruß
Markus

ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland
 
Oben