• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Werbung, Gewinnspiele und anderer Schrott in den News

adorfer

Geoguru
moenk schrieb:
-jha- schrieb:
Ich bleibe dabei: Macht die Abstimmungen öffentlich, bei FB und G+ sind die likes und +1er doch auch öffentlich.
Höre ich da den Ruf nach einem "+1" hinter jedem Artikel?
Nö, ich will durchaus schon "-1" drücken können, wenn mir ein Artikel von Qualität oder Inhalt völlig daneben erscheint.
Blogposts für externe Leser sollten zumindest nach meinem Verständnis für den Leser einen Mehrwert bieten und ihn als Leser ernst nehmen. Also keine dahingerotzten Brocken und auch keine Halbwahrheiten oder "Anlocken von Klick-Vieh".
Und bitte auch nicht allen bekannte Geschichten aufwärmen, völlig einseitig oder schlicht schlampig und in Hast zusammengetippt.

Umgekehrt verstehe ich nicht, warum so viele Leute zum Artikel zwar durchklicken, aber den +-Knopf nicht finden. Tut doch nicht weh!
 

Mark

Geowizard
Ich habs in den über 15 Jahren, die ich mich im Internet rumtreibe, bisher noch immer geschaft, selbst zu entscheiden, ob ich auf einen Link klicke. Ich finde das ziemlich kindisch, hier irgendwas hoch oder runter wählen zu müssen.

Die überwiegende Mehrheit hier kann lesen und entscheiden, was sie interessiert. Und wenn hinter einem Link mal nicht das Erhoffte erscheint: So what, kommt vor. Ein Klick und man ist wieder weg.
 

MayBe

Geocacher
Mark schrieb:
Ich habs in den über 15 Jahren, die ich mich im Internet rumtreibe, bisher noch immer geschaft, selbst zu entscheiden, ob ich auf einen Link klicke. Ich finde das ziemlich kindisch, hier irgendwas hoch oder runter wählen zu müssen.

Die überwiegende Mehrheit hier kann lesen und entscheiden, was sie interessiert. Und wenn hinter einem Link mal nicht das Erhoffte erscheint: So what, kommt vor. Ein Klick und man ist wieder weg.
Ganz genau meine Meinung! Mich interessiert es auch nicht, ob und wie etwas gevotet wurde, da ich mir gern selbst eine Meinung bilde.
LG MayBe
 

ElliPirelli

Geoguru
Starglider schrieb:
MayBe schrieb:
Mich interessiert es auch nicht, ob und wie etwas gevotet wurde, da ich mir gern selbst eine Meinung bilde.
Warum fällt es dir dann anscheinend so schwer die Votes schlicht zu ignorieren?
Wenn damit Schindluder getrieben wird und Beiträge aus dem Aggregator rausgeekelt werden können, nervt es schon.

Zumal sich jetzt wieder Blogs abgemeldet haben und ich bisher über den Twitteraccount des Aggregators informiert wurde....
Diesen Kasten im Geoclub seh ich eh nie, da ich nur über neueste Beiträge ins Forum geh.
 

Starglider

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Wenn damit Schindluder getrieben wird und Beiträge aus dem Aggregator rausgeekelt werden können, nervt es schon.
Das ist doch schon lange nicht mehr möglich. Ihr diskutiert da irgendwie über Schnee von gestern.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
ElliPirelli schrieb:
Zumal sich jetzt wieder Blogs abgemeldet haben und ich bisher über den Twitteraccount des Aggregators informiert wurde....
Klappt da was mit dem Geogezwitscher nicht mehr? Es hat sich übrigens nicht Deine Lieblingsbloggerin abgemeldet.
 

Rupa

Geowizard
Mark schrieb:
Ich habs in den über 15 Jahren, die ich mich im Internet rumtreibe, bisher noch immer geschaft, selbst zu entscheiden, ob ich auf einen Link klicke. Ich finde das ziemlich kindisch, hier irgendwas hoch oder runter wählen zu müssen.

Die überwiegende Mehrheit hier kann lesen und entscheiden, was sie interessiert. Und wenn hinter einem Link mal nicht das Erhoffte erscheint: So what, kommt vor. Ein Klick und man ist wieder weg.
Ich hab mich schon im Internet herumgetrieben, bevor es das WWW (und somit irgendwelche Links) gab. Trotzdem passiert es mir gerade im Newsfeed hier recht häufig, daß ich von irgendwelchen vielversprechenden Linktiteln angelockt werde, nur um einen "Artikel" vorzufinden, der nichtmal einen Tweet wert gewesen wäre. Ich fände es schon sehr nützlich, solche "Blogger", die mit dem Medium nicht umgehen können, aussortieren zu können.
 

Nachtfalke

Geowizard
Rupa schrieb:
Ich hab mich schon im Internet herumgetrieben, bevor es das WWW (und somit irgendwelche Links) gab. Trotzdem passiert es mir gerade im Newsfeed hier recht häufig, daß ich von irgendwelchen vielversprechenden Linktiteln angelockt werde, nur um einen "Artikel" vorzufinden, der nichtmal einen Tweet wert gewesen wäre. Ich fände es schon sehr nützlich, solche "Blogger", die mit dem Medium nicht umgehen können, aussortieren zu können.

Aber doch bitte jeder für sich und nicht irgendjemand für alle ...
 

8812

Geoguru
Nachtfalke schrieb:
[...]

Aber doch bitte jeder für sich und nicht irgendjemand für alle ...
Logisch. Moenk brauchte uns nur einen Button geben, der den jeweiligen Blog auf eine persönliche Blacklist setzte.

Hans
 

adorfer

Geoguru
Rupa schrieb:
Trotzdem passiert es mir gerade im Newsfeed hier recht häufig, daß ich von irgendwelchen vielversprechenden Linktiteln angelockt werde, nur um einen "Artikel" vorzufinden, der nichtmal einen Tweet wert gewesen wäre. Ich fände es schon sehr nützlich, solche "Blogger", die mit dem Medium nicht umgehen können, aussortieren zu können.
Ich empfinde meist als Klickdiebstahl, wenn Überschriften nur dazu gewählt werden, möglichst viele Leser anzulocken, die dann vom Inhalt des Artikels nur enttäuscht sein können.

Ob man diese aber jetzt "für alle" aussortieren muss oder ob eine einfache optische Bewertung (mit entsprechenden Negativ-Votes) ausreicht, darüber kann man sich streiten.

(Den Teil mit "ich mache schon länger an Computern herum als Du" überspringe ich mal, das sich daraus keine sinnvollen Schlüsse ableiten lassen.)
 

Mark

Geowizard
Rupa schrieb:
daß ich von irgendwelchen vielversprechenden Linktiteln angelockt werde, nur um einen "Artikel" vorzufinden, der nichtmal einen Tweet wert gewesen wäre. Ich fände es schon sehr nützlich, solche "Blogger", die mit dem Medium nicht umgehen können, aussortieren zu können.
Dann brauchst du einen Feedreader. Da bestimmst DU, welche Feeds dir angezeigt werden.
 
Oben