• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wherigo Builder

Philomena

Geonewbie
Liebe Forummitglieder, wir nutzen c:geo als Geocaching App und da gibt's jetzt die neue Wherigo Player Funktion. Seitdem sind wir wieder Wherigo-Fans. Wir wollen selber einen erstellen. Aber wir verzweifeln am Builder. Es scheint alles schon furchtbar alt zu sein.
- Urwigo - die tschechische Seite gibt's nicht mehr so richtig, wir konnten Urwigo nicht installieren. Nur öffnen und dann nicht speichern.
- Earwigo - ich kann mich nicht registrieren.
- wherigo kit - nur in Englisch/Finnisch, schlecht zu händeln
- groundspeak Wherigo builder nur in Englisch.
Sorry, unser Englisch (oder auch unsere Geduld), reicht nicht aus.
Habt ihr Tipps? Wo kriegen wir urwigo zum Installieren her? Oder den Groundspeak builder auf Deutsch? Oder wie registrieren auf earwigo?
Wer hat zuletzt mal einen wherigo erstellt?
Danke!!!! Rettet den Wherigo :D
Philo85
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Herzlich willkommen im Geoclub!

Urwigo - die tschechische Seite gibt's nicht mehr so richtig, wir konnten Urwigo nicht installieren. Nur öffnen und dann nicht speichern.
Die Webseite gibt es doch noch. Wenn ihr Urwigo starten konntet, scheint die Installation ja geklappt zu haben. Was genau war denn der Fehler beim Speichern?
 
OP
P

Philomena

Geonewbie
Es kam kein Fehler. Man klickte auf speichern unter, hat es geschlossen, wieder geöffnet und die urwigo-oberfläche war wieder leer. 🤷‍♀️
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
"Speichern unter" sollte den Dateidialog anzeigen. Nach dem Neustart musst du die Datei dann natürlich wieder auswählen.
 

hcy

Geoguru
Mein Problem ist eher, dass die Builder mit Ausnahme von Earwigo alle nur unter Windows laufen.
 

capoaira

Geomaster
@Philomena
Hast du unter Datei => öffnen geschaut, ob dort eventuell WIGs abgespeichert sind?

Welches Betriebssystem nutzt du? Bzw. welche Version?
Urwigo ist sehr alt, und ich glaube, es wird auch nicht mehr gepflegt. Wenn wir Pech haben, wird es nicht von neuere Windowsversionen nicht mehr unterstützt. Ich werde es bei mir später mal testen.

Mein Problem ist eher, dass die Builder mit Ausnahme von Earwigo alle nur unter Windows laufen.
Deshalb habe ich für ein paar Spezialfälle eine kleine Windows-Partition. (Die leider immer erstmal Stunden Updates machen muss, weil ich sie so selten nutze)
Ich habe es noch nicht versucht, Urwigo mit wine auszuführen. Hat damit jemand Erfahrung?
 
OP
P

Philomena

Geonewbie
Ich arbeite im Büro, daher ist mir speichern unter und wieder öffnen, geläufig 😋
Wir haben jetzt mit wherigo kit gearbeitet. Das ging ganz gut, aber mein Sohn hat vermisst, dass man zB keine Audiodateien einfügen kann usw. Ist Recht einfach.
Hat jemand urwigo mal in jüngerer Zeit genutzt , bzw. Runtergeladen und genutzt?

Ich probiere aber mal noch urwigo öffnen und unter Datei -- öffnen zu schauen!
 
Oben