• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo kauft Ihr in der Region Eure Trekking-Stiefel ?

Da ich mich mit dem Schuhhaus Keller in LU jüngst überworfen habe, würden mich mal Eure Bezugsquellen interessieren. Ein HANWAG soll's wohl werden.

Gruß

Michael
 

Nuharlesh

Geocacher
Bin zwar nich aus der Region, aber ich kauf die auch nicht in nem Geschäft.
Ich bin inzw. dazu übergegangen bei ebay zu kaufen. Bisher noch nichts negatives zu berichten gehabt. Im Gegenteil.
Und guenstiger isses oft auch noch ... (incl. der Versandkosten sogar)
 

mike_hd

Geowizard
Also ich hatte meine bei Globetrotter in F gekauft, die haben wenigstens eine große Auswahl.
Bei eBay würde ich nie Schuhe kaufen, da bin ich viel zu kritisch wegen der Passform.
 

mike_hd

Geowizard
Na ja, hängt halt von den Füssen ab. Ich brauch' immer lange, bis ich ein paar Schuhe hab' die richtig passen.
 

Gagravarr

Geomaster
Ich bin ja wirklich ein überzeugter Onlinekäufer aber nei Schuhen hört es bei mir auch auf. Entweder bei Globetrotter in FFM oder Christians Outdoorshop in Viernheim - wobei beide IMHO keine HANWAG (was das auch immer ist :wink:) haben. Ich probier immer viele an, lauf auch mal die Versuchsbergab - und Geröllstrecke (ganz wichtig) und im Endeffekt wird es dann immer ein Päärchen Meindl - die sind einfach für mich genial.
 
OP
Team-Ludwigshafen

Team-Ludwigshafen

Geomaster
Gagravarr schrieb:
und im Endeffekt wird es dann immer ein Päärchen Meindl - die sind einfach für mich genial.

Ja, dachte ich auch, 1 1/2 Jahre lang, dann hatte ich auf einmal einen Wassereinbruch in meinen 5.0ern. Ein erster informativer Anruf bei Meindl, woran denn das liegen könne, erbrachte die Information eines auskunftfreudigen Servicemitarbeiters, dass das nur passieren könne, wenn die Goretex-Membran verletzt sei, was eigentlich nur im Großenzehbereich möglich aber schon des öfteren vorgekommen sei. Auf deren Rat (2 Jahre Garantie waren mir seinerzeit zugesichert worden) schickte ich die Schuhe zur Prüfung über meinen Händler ein. 4 Wochen später bestätigte man mir exakt das, was der Mitarbeiter mir bereits per Ferndiagnose prognostiziert hatte. "Man habe die Schuhe so gut als möglich geflickt, könne aber für 100%ige Wasserdichtigkeit nicht mehr garantieren und erkenne den Schaden im übrigen nicht als Garantiefall an. Mein Händler, das Schuhaus Keller in LU, ansich ein renommiertes Fachgeschäft, bot mir darauf hin einen 50 Öre Gutschein an, was ich nicht akzeptierte. Einen freundlichen Brief später, war man dann bereit, mir den Kaufpreis (185 Euronen) komplett zu erstatten, dabei natürlich jedweden Anspruch darauf ablehnend. Ok, mein Geld habe ich wieder, eine echte Problemlösung wäre mir allerdings lieber gewesen. Dieselbige kam dann in Form eines freundlichen Ratschlages, "künftig Gummistiefel zu tragen, die man aber nicht führe".
Eine ausgesprochen professionelle Haltung, des Geschäftsführers, mit dem ich verhandelte.

Ein neuer Händler muss also her ....

Gruß

Michael
 

mamapapakind

Geocacher
Mit Schuhhaus Keller habe ich auch schon meine Erfahrungen gemacht.

Ich kann Engelhorn Sports in Ma empfehlen. Die haben auch für Trecking-Wanderschuhe eine recht gute Auswahl. Wenn man sich im Internet vorher schlau gemacht hat, kann man sogar handeln. Und die Beratung war bisher auch immer gut.

Carmen
 

Jhary

Geocacher
hm ich kaufe meine Stiefel beim Motorad geschäft gegen über vom national theather in Mannheim. da ich die dinger beruflich auch als tragen muß.
 

minz

Geocacher
Fahre doch einfach zum Fabrikverkauf nach Hauenstein.

- super Auswahl
- kompetente Beratung
- sehr günstige Preise
- auch Sonntags offen

und jede Menge Caches !!!!!!!!!
 
Oben