• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wozu überhaupt noch suchen?

2Abendsegler

Geomaster
Was Fairness anbelangt: Umgekehrt wird ein Schuh draus: Logfreigaben sind per Definition unfair, da sich der Nicht-Finder damit auf eine Ebene stellt mit dem, der den Cache wirklich gefunden hat.
Vielleicht hat der den Cache zwar auch nur gefunden, weil er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Vielleicht hat er aber auch bewusst muggelreiche Zeiten vermieden oder auf eine Wartung gewartet? Oder er hat sich durch eine leere Aufhaengung nicht davon abbringen lassen, auch mal einen Blick hinter den naechsten Baum zu werfen?!
Du hast natürlich recht, falls es beim Cache um das Auffinden der Dose geht. Beispielsweise gut vorstellbar bei schwierig zu findenden Dosen, wo genau diese Schwierigkeit überhaupt Sinn und Zweck des Caches ist. Oder vielleicht auch bei hingeworfenen 0815 Caches.

Falls es beim Cache aber gar nicht ums Auffinden der Dose geht, sondern die Dose nur Mittel zum Zweck ist, hast du aus meiner Sicht unrecht. Das gilt beispielsweise in der Regel für einen Cache in alpinem Gelände, der nur über eine mehrstündige Tour zu erreichen ist. Oder auch für unsere MTB Caches, wo die Tour von Anfang bis Ende einziger Sinn und Zweck des Caches ist und die Dose lediglich eine Anerkennung für die Vollendung der Tour darstellt.

Wäre es möglich einer Absolventin einer solchen Tour das Logbuch an der Ziellinie direkt zu überreichen, wäre das genau die angemessene Form, wie ich mir eine Unterzeichnung idealerweise vorstellen würde. Das ist natürlich nicht möglich. Leider ist es auch häufig nicht so einfach eine Dose so zu verstecken, dass sie von einer Absolventin der Tour leicht und ohne Probleme gefunden wird, von einer anderen Person aber möglichst gar nicht gefunden werden kann. Aus diesem Unvermögen können dann Situationen entstehen, in denen die Absolventin der Tour ihre verdiente Anerkennung nicht erhält, obwohl sie faktisch all das getan hat, was im Sinne des Caches von ihr verlangt wurde.

In solchen Fällen helfe ich einer entsprechenden Anerkennung gerne nach und gebe eine Logfreigabe, wo ich mir doch tatsächlich bildlich vorstellen kann, wie die Absolventin mit letzter Kraft aber vor Freude strahlend die Ziellinie überquert, ihren Stift zückt und mit einer kaum mehr wahrnehmbaren Handbewegung irgendwas Unleserliches ins Logbuch kritzelt, das man sowieso nicht mehr entziffern kann, bis sie dann vor Erschöpfung zusammenbricht. 😅 Einem notwendigen Eintrag im physischen Logbuch ist damit aus meiner Sicht auch genüge getan.

Bedauerlich ist dann nur, dass die Absolventin sich an der riesigen Dose, dem extravaganten Logbuch oder der tollen Location nicht erfreuen konnte. 🙁
 
Oben