Ich hab auch de Falter, aber ich hab die beschriebenen Probleme nicht... ich bin zwar eine Niete im Werfen, aber ich stopfe die Schnur einfach so wie sie kommt in den Falter und werfe. Wenn ich fertig bin (Seil im Baum oder nicht) falte ich die Tüte einfach so wie sie ist, und beim nächsten mal kommt die Schnur brav wieder raus. Was man aber NIE machen darf ist da mal reinzugreifen oder irgendwie versuchen zu sortieren. Das geht schief und das besagte Knäuel ist da.Trüffelschweinchen schrieb:Mal kurz ein Beitrag zum anderen Ende der Wurfleine.
Kleiner Erfahrungsbericht.
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Edelrid WURFLEINE 2,2 mm sauber hinter dem Wurfgewicht hinterherzuschicken hab ich dann mal den Edelried Falter
http://www.kletterspezialisten-shop.de/WebRoot/Store13/Shops/61790430/488F/3267/A488/FD31/D6D1/C0A8/28BB/E9AC/ERFalter_m.jpg
ausprobiert.
Die Wurfleine liebevoll Meter für Meter in den Falter.
Den Falter einmal zur 8 verdreht, zugeklappt und verstaut.
Wieder geöffnet und Wurfgewicht angeklöppelt.
Wurfgewicht beherzt ein paar Meter bis in den Flur geschmissen.
Mit dem Ergebnis, dass die 60 Meter Leine als Knäuel zw. Flater und Flur lagen.![]()
Eigentlich konnte ich mir ja eh nicht so recht vorstellen, dass das die ultimative Lösung ist. Die Suche geht weiter oder gibt es sie schon, die ultimative Lösung
Ich bin weiterhin eine Niete im Werfen, aber ich liebe dieses Teil...