• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zeitschrift oder Magazin

Spurenelement

Geocacher
Für jeden Mist gibt es eine Zeitschrift. Für Geocaching nicht, oder? Warum eigentlich nicht, mich würde eine unabhängiges, gut gemachtes Interessieren. Oder wäre das wieder ein kommerzieller Sargnagel mehr an unserem Hobby? :???:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das hier nennt sich so: http://www.geocacher-magazine.de.tl/
Sowas wie Dosenfischer und Cachetalk kennst Du aber, ja?
 

quercus

Geowizard
ich denke, es gibt in diesem forum und in den diversen blogs genug experten und deren infos/geschichten. eine zeitschrift braucht es meiner meinung nach nicht, diese würde eh nur zusammenfassen, was viele andere schon gesagt haben. der berieselungsfaktor wäre allerdings höher, das stimmt schon. aber geld ausgeben würde dafür vermutlich niemand und als anzeigenmarkt wäre es auch nicht besonders spektakulär.

ich denke tatsächlich, dass dieses thema in blogs, klassischen homepages und foren am besten aufgehoben ist.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Bedrucktes Papier ist für Geocaching ein völlig unpassendes Medium.
Von ausgedruckten Listings mal abgesehen ;-)
 

Jagdtiger

Geowizard
Spurenelement schrieb:
Für jeden Mist gibt es eine Zeitschrift. Für Geocaching nicht, oder? Warum eigentlich nicht, mich würde eine unabhängiges, gut gemachtes Interessieren. Oder wäre das wieder ein kommerzieller Sargnagel mehr an unserem Hobby? :???:

Was denn sonst.
 

adorfer

Geoguru
Spurenelement schrieb:
Für jeden Mist gibt es eine Zeitschrift.
Ich finde es gut, dass es nicht genügend Anzeigenkunden gibt, die den Transport von toten Bäumen auch für dieses Hobby populär machen.
Schlechte Zeitschriften mit gekauften Vergleichstests und reißerisch angekündigten Skandal-Artikeln gibt's doch schon für Computer und Ernährungsberatung ausreichend.

Oder geht's darum, dass Du zum Blog-Lesen nicht den Computer mit aufs Klo mitnehmen willst?
Tipp: Einige Webseiten kann man sogar ausdrucken....
 

adorfer

Geoguru
eliminator0815 schrieb:
Wer liest schon Blogs? Diese Schwemme ebbt doch auch so langsam ab.
Stimmt, die Anzahl der Blogs, die jede neue Colorado/Oregon-Firmware melden (ohne mehr zu liefern als Garmin auch selbst geschrieben hat), die nimmt in der Tat zum Glück ab.
 

ElliPirelli

Geoguru
eliminator0815 schrieb:
Wer liest schon Blogs? Diese Schwemme ebbt doch auch so langsam ab.
Naja, man hat so die Lieblingsblogs, die man regelmäßig liest.

Wenn es über Erlebnisse ist, gefällt mir das auch besser, als immer diese "Neuigkeiten", die eh keine mehr sind, weil 5 Blogs es schon gebracht haben und im Forum auch 5 Threads eröffnet wurden... :roll:
 

adorfer

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
und im Forum auch 5 Threads eröffnet wurden...
Na wenigstens hier gibt's doch engagierte Moderatoren, die das fix zusammenführen, damit die Diskussion nicht so zerfasert wie zwischen den Blogs.

Und das ist dann auch schon der Punkt, warum mich ein Caching-Magazin überhaupt nicht reizt: Wie oft soll das denn herauskommen, um nicht völlig hinter der Aktualität hinterherzuhinken? Nur mit Hintergrundberichten allein wird's schwierig, weil man dann ja wirklich redaktionionell richtig viel Arbeit hat.

Und selbst wenn: Ohne Kommentarfunktion käme ich mir irgendwie meiner Rechte als Web2.0-"Konsument" beraubt vor.

Abgesehen davon: Geocaching ist ein SEHR internet-affines Hobby. Es gibt nicht wie in so ziemlich jedem anderen Hobby eine Gruppe von Internet-Abstinenzlern, die eben nur über Papier erreicht werden können.
(Internetaffiner sind nur noch die Facebookler und Myspaceler, wenn man das denn als eigenständige "Hobbys" akzeptiert)
 
OP
S

Spurenelement

Geocacher
Diese FTF Magazin ist (laut dosenfischer) nicht in Deutschland zu bekommen. Schade. Was ist an einem Magazin auszusetzen? Reich bebildert oder mit schönen Reportagen fände ich es eine schöne Ergänzung zu den bestehenden Podcasts. Es geht mir dabei gar nicht so sehr um Informationstransport. Und Werbung ist doch inzwischen auch auf vielen Podcasts zu sehen, daran störe ich mich nun gar nicht. Das Luxemburger Magazin ist ja eher eine "Fanzine"
@moenck Natürlich kenne ich die Dosenfischer und Deinen Podcast kenne ich selbstverständlich auch :roll: Sooo schrecklich grün bin ich dann doch nicht mehr...
 

Thaliomee

Geowizard
Was ist an einem Magazin auszusetzen?
Es bringt keinen Nutzen, kann aber schaden. Gut, dass ist jetzt meine persönliche Meinung, aber ich gehöre auch zu den "internet-affeninen" Personen. Das heißt alle Infos bekomme ich eigentlich aus www.cachewiki.de .
Neuigkeiten (also aktuelle Ereignisse und Ankündigungen) aus einen Forum oder Blog.
Ich wüßte also nicht, was da eine Zeitung noch zu bieten hat - also persönlich für mich.

Vielleicht liegt es auch daran, dass sich dieses Hobby meiner Meinung nach nicht für Magazine eignet, weil es wenig echte Neuheiten gibt. Aktuelle GPS Geräte und alles andere was mit outdoor zu tun hat, wird in diversen outdoor-magazinen ausführlichst behandelt und getestet. (GPS-Geräte zusätzlich in diversen Elektronik-Zeitschriften).
Und nur um Erlebnisberichte zu lesen, die es zu hauf im Internet gibt habe ich eigentlich garkeine Lust ;)
 
Oben