Wie's ausschaut, stehen die Owner jeden Tag in einer anderen Stadt... und hängen unterwegs ständig neue TB-Discover-Plakate auf. :/Carsten schrieb:Oder steht der Briefkasten jeden Tag in einer anderen Stadt?
Da loggen ja wirklich welche: "Gesehen im grünen Forum"neirolf schrieb:Das Veröffentlichen von Trackingnummern im Internet sieht Groundspeak gar nicht gerne...
Chris Race schrieb:Da aber der einzige Sinn von Trackables darin besteht, Groundspeaks Kassen zu füllen
o-helios schrieb:Der Sinn jeden geschäftlichen Handelns besteht drin, die Kassen von irgendwem zu füllen.
Im Gegensatz zum Fall der griechischen Staatsanleihen wird aber niemand gezwungen, die
wertlosen Aluschildchen bei GC zu kaufen.
benebelter schrieb:Lustiger, wenn auch verboten, wäre die Anbringung in/an Schiffen, Bahnen, Flugzeugen, LKW´s etc. - halt an beweglichen Gegenständen.![]()
o-helios schrieb:benebelter schrieb:Lustiger, wenn auch verboten, wäre die Anbringung in/an Schiffen, Bahnen, Flugzeugen, LKW´s etc. - halt an beweglichen Gegenständen.![]()
Ich habe schon TBs an Autos, Hunden und Menschen gesehen. Ist das verboten?
ein "track" barer gegenstand
Wichteline schrieb:Nicht wenn es Dein Auto, Hund, Mensch ist..............![]()
o-helios schrieb:Wichteline schrieb:Nicht wenn es Dein Auto, Hund, Mensch ist..............![]()
Steht das denn irgendwo im Regelwerk so geschrieben?
Einen Cache darf ich doch (oder darf ich nicht?) an einer Telefonzelle anbringen, die mir nicht
gehört.
Einen Cache darf ich doch (oder darf ich nicht?) an einer Telefonzelle anbringen, die mir nicht gehört.
Das ist irgendwie an den Haaren herbeigezogen, diesen Aufkleber macht man wohl niemals an die Windschutzscheibe.Wichteline schrieb:Man darf einen TB zum Beispiel nur dann auf die Windschutzscheibe seines Autos kleben wenn dadurch die Verkehrsicherheit des Fahrzeugs nicht leidet,