• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Neues GC-Attribut für Gehörlose (bitte um Unterstützung)

jennergruhle

Geoguru
Aber es wäre in der Tat gut wenn der Owner auf solche Sachen hinweisen bzw. noch besser vor Ort eine alternative Lösung anbieten würde.
Das wäre bei so manchen kniffligen Vor-Ort-Aufgaben hilfreich - ich erinnere mich noch an einen Cache, bei dem man im Wald entweder einen Chirp mit dem Garmin-Gerät auslesen musste (hatte ich, ging aber trotzdem nicht) oder einen vorgepiepten Morsecode dekodieren musste (hätte ich nicht gekonnt*, aber wir waren ja mehrere Leute und einer konnte es).

* obwohl ich Funkamateur bin - aber es gibt ja ne Menge Betriebsarten.
Oftmals sind die Audio-Daten ja mehr als einfache gesprochene Sprache, irgendwelche Töne, Musik, vielleicht noch extra undeutlich etc.
Ja, das ist leider oft das Problem - es soll besonders "cool" und "authentisch" sein und dann schafft es kaum einer.
 

jennergruhle

Geoguru
He, ich habe auch funktionstüchtige Geräte mit Antenne - und kann die auch bedienen! Ich habe sogar schon welche selbst (um)gebaut.
 
  • Like
Reaktionen: hcy

K.D.Fafnir1

Geocacher
Nach meinen bisherigen Erfahrungen als gehörloser Geocacher sind die meisten Owner in diesen Sachen sehr hilfsbereit, z.B. Bereitstellen von alternativen Lösungswegen oder sogar persönliches Erscheinen der Owner vor Ort. Meiste Owner haben erst danach gelernt, dass es hilfreich ist, das in Listings zu erwähnen. Zum Beispiel gibt es beim Cache "Vergissmeinnicht" (https://coord.info/GC6Z4NP) den entsprechenden Hinweis "Für Hörgeschädigte wird ein hörender Begleiter/in empfohlen!".
Ein Multi von mir kann zwar problemlos von Schwerhörigen oder Gehörlosen gefunden werden, allerdings wäre es für farbenblinde Cacher schon recht problematisch. Das habe ich auch im Listing geschrieben.
 

SharkAttack

Geoguru
Ist ein generelles Attribut für Behinderungen und eine Beschreibung im Cache dann nicht sinnvoller?
Wenn wir jetzt nur mal die Blinden und Gehörlosen herausnehmen, sollte man das nicht in einen Topf werfen.
Attribute dienen u.a. der Suche und Filterung.
Als Gehörloser möchte ich gern die Caches herausfiltern, die nicht geeignet sind, wenn ich in einer Gruppe Gehörloser (und das kommt häufig vor, dass man sich in kleinen Gruppen zusammenschließt) cachen gehe.
Als Blinder suche ich gezielt nach Caches, die für Blinde geeignet sind, da die Regel natürlich ist, dass Caches eher nicht für Blinde geeignet sind. Daher gibt es wenigstens bei OC tatsächlich speziell für Blinde ein eigenes Attribut.
 
OP
DocBrain

DocBrain

Geocacher
Hier wären die drei schwarzen Punkte im großen gelben Feld sicherlich wesentlich eindeutiger und sofort erkennbar.
Ich glaube nicht, dass es eine gute Idee ist. Denn viele blinde Menschen möchten solche Armbinden nicht tragen. Das moderne Bild mit dem Stock ist auf der Homepage des Blinden- und Sehbehindertenverband zu finden: https://www.dbsv.org/

Für unseren Fall (gehörlose Menschen) würde ich nicht das Ohr-Attribut sondern eher das Audio-Attribut, z.B. Radio, Kopfhörer, Lautsprecher, Musiknote oder ähnlich vorschlagen. Das wäre neutraler/inklusiver und auch für Hörende genauso geeignet.
 
Oben