• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ACB-Version 20250806

krabbie

Geocacher
Ich habe den GPX-Import von einzelnen Caches korrigiert.

Also man schaut sich einen Cache auf GC an und lädt sich den Cache mittels GPX herunterladen auf sein Smartphone.
Wenn der Cache dann in ACB importiert wird, kann es vorkommen, dass der Import nicht klappt.

Ich habe was korrigiert und bei bei meinen Tests der neuen Version mit mehreren einzelnen GPXen werden die Caches nun importiert.

In der Dropbox liegt wieder ein aktuelles Release und die vorherige Version von 20250707.

Wenn ihr Probleme beim Import von einzelnen Caches mit dieser Version habt, dann sagt doch Bescheid bei welchem Cache ihr Probleme habt und ich schaue mal.
 
OP
K

krabbie

Geocacher
Ich habe die Aktualisierung eines einzelnen Caches geändert.

Wenn der API-Token ungültig ist, dann wird nur die Verfügbarkeit des Caches aktualisiert: entweder der Cache ist
- verfügbar,
- nicht verfügbar oder
- archiviert.

Also man selektiert einen Cache, schaut seine Beschreibung an und öffnet dann das Kontextmenü.
Der erste Eintrag ist entweder
- aktualisieren ohne GC-Icon oder
- aktualisieren (API) mit GC-Icon.

Ich habe in der deutschen Sprach-Resource "(API)" ergänzt, da in den anderen Sprach-Resourcen überall "(API)" steht.
In den anderen Sprachen ist dementsprechend "(API)" nicht enthalten, wenn der API-Token ungültig ist.

Bei meinen Tests habe ich keine Probleme festgestellt: der Wechsel von
- verfügbar nach archiviert,
- nicht verfügbar nach archiviert,
- nicht verfügbar nach verfügbar
funktionierte. Gelegentlich poppt kurz Token expired (oder ähnliches) auf, weil an einigen Stellen der API-Error-Code abgefragt wird...

Ob ich die Implementierung für die Aktualisierung aller Caches übernehmen kann, bezweifle ich. Aber wenn man die Anzahl der Caches (auf die nähere Umgebung) einschränkt und abfragt, könnte es akzeptabel sein. Mal schauen...

Ich habe die neue ACB Version natürlich in meiner Dropbox abgelegt.
 
OP
K

krabbie

Geocacher
Ich habe heute festgestellt, dass die Erkennung von einem archivierten Premium-Cache nicht funktioniert. Ich schaue mir die Premium-Cache an...
 
OP
K

krabbie

Geocacher
Ich habe gerade eine neue ACB-Version in die Dropbox geladen.

Bei einem Premium-Cache wird mit der gegenwärtigen Methode nicht erkannt, ob der Premium nicht verfügbar oder archiviert ist.
Also bei einem Premium-Cache wird der Cache nur als verfügbar oder nicht verfügbar gesetzt.

Da die Premium-Cache-Erkennung in der vorherigen ACB-Version nicht funktionierte, wurde wahrscheinlich ein nicht-verfügbarer Premium auf verfügbar gesetzt. Deshalb sollte die vorherige ACB-Version ersetzt werden.
 

GeoLemmi

Geowizard
Bei mir startet die aktuelle
Release Version von Cachebox ganz kurz und crashed instant. Dauert gerade 1 Sekunde.

Keine Chance momentan ...

Google Pixel 8a, Android 16.

Gesendet von meinem Pixel 8a mit Tapatalk
 
OP
K

krabbie

Geocacher
Bei mir startet die aktuelle
Release Version von Cachebox ganz kurz und crashed instant. Dauert gerade 1 Sekunde.
Schau mal nach der Cachebox-Standort-Berechtigung. Es kann passieren, dass du die neu setzen musst.
Das Problem habe ich auch manchmal im Emulator und auf meinen Smartphone/Tablets.
 
OP
K

krabbie

Geocacher
Ich habe gerade eine neue Version in die DropBox geladen.

In der Version habe ich das Aktualisieren der (gefilterten) Cache-Liste etwas umgebaut.

Wenn der Api-Token gültig ist, dann ist das GC-Logo im Context-Menu Import->Aktualisiere Status zu sehen.
Wenn der nicht gültig ist - so wie jetzt -, dann ist kein Logo zu sehen und die Caches werden mit meiner Methode - wie oben beschrieben - aktualisiert.
Also die "alte" Methode sollte noch funktionieren.
(Die Abfrage zum Aktualisieren des Tokens habe ich hier herausgenommen.)

Meine Implementierung der Aktualisierung ist natürlich nicht so gut und schnell wie mit der GC-API.
Meine Erfahrung mit meinem Android 15 ist: etwa 100 Caches in etwa 2 Minuten.
Also meine Datenbanken mit mehr als 3000 und 1400 Caches habe ich (noch) nicht vollständig aktualisiert.
Aber die 470 Multies in der einen DB haben so etwa 8 bis 9 Minuten gebraucht.

Eine Kleinigkeit habe ich noch geändert: wenn ein Cache archiviert ist, dann ist der nicht gleichzeitg disabled. Somit sind die archivierten Caches nur in der Archiv-Filterliste und nicht gleichzeitig in der Disable-Filterliste.
 
Oben