• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Änderungs/Zusatz Infos im Log statt in der Beschreibung

A

Anonymous

Guest
Hallo
ging es euch auch schon mal so, man sucht und sucht, ist sich sicher alles richtig gemacht zu haben und der Cache bleibt unauffindbar.....warum?

Der Owner hat, wie leider fast schon üblich, einen Fehler in seiner Beschreibung und die Korrekttur dazu steht in einer Note zwischen den Logs. :x

Solchen Ownern gehören die unnützen Anreisekosten in Rechnung gestellt, denn dann würden ganz schnell ALLE notwendigen Informationen und deren Änderungen/Korrekturen und Zusatzhinweise in der Cachebeschreibung selbst stehen, wo sie einzig hingehören.(edit: 20.11.05 ...blabla...) Und NICHT in einem Chatähnlichen Geschwalle in den Logs/Notes....

Denn es ist wohl keinem zuzumuten erst dutzende von Logs/notes durchzulesen um ihrgendwelche verstreute/versteckte Owner-Cacheinformationen zusammenzusuchen.

Erging es euch auch schon mal so.......
 

Kiki

Geomaster
Na ja, man kann doch auch beides machen - Korrektur der Beschreibung mit Hinweis auf das Edit-Datum, und noch eine Note für die Leute, die den Cache auf der Watchlist haben. Tut doch keinem weh... :)
 

Die Baumanns

Geowizard
Ist mir auch schon eimal ergangen, ist aber lange her.
Ich Denke im Text ändern und auf jeden fall auch eine Note, denn man rennt ja schließlich auch mal ein paar Tage mit dem Ausdruck rum.
Mich stört es mehr wenn ich als Betatester nen neuen Cache mache und dort Fehler drinn sind.

Gruß Guido
 

JamesDoe

Geomaster
Ich ändere die Daten in der Beschreibung passend zur Korrektur, dann schreibe ich es darunter als "Edit:". Daraufhin bin ich gebeten worden dies doch bitte als Note zu schreiben, damit alle die Änderung mitbekommen die den Cache auf der Watchlist haben.

Es gibt einige die sich die Cachebeschreibungen ausdrucken und dann irgendwann damit los laufen. Gerade wenn dann eine Änderung nur als "Edit" unten im Text steht, fährt dieser jener unter Umständen umsonst dort hin.

Wer bezahlt dem die Anfahrt? BumBum - weil er den Vorschlag gemacht hat das man es nicht in die Logs schreiben soll?

Das "Edit" schreibe ich eigentlich nur für mich zur Erinnerung drunter, damit ich weiss ob ich schon korrigiert habe oder nicht. Wenn man es genau nimmt, bräuchte man ja eigentlich gar nichts zu schreiben, solange man die Cachebeschreibung anpasst.

Wenn man natürlich die Änderung nur im Log hinterlegt und die Beschreibung nicht ändert, dann ist das natürlich sch..... (weich braun geruchsintensiv).

Gruß aus Godesberg.

Jens
 

familysearch

Geomaster
Ist tatsächlich ein guter Tipp, ich hätte nur die Beschreibung editiert, und keine note geschrieben.
Habe jetzt kapiert, dass man BEIDES sollte.
familysearch
 

eigengott

Geowizard
JamesDoe schrieb:
Wer bezahlt dem die Anfahrt? BumBum - weil er den Vorschlag gemacht hat das man es nicht in die Logs schreiben soll?

BumBum hat sich nur darüber beschwert, wenn Änderungen *ausschliesslich* im Log stehen. Dann steht man nämlich dumm da, wenn man nur die Cachebeschreibung dabei hat.

Zusammenfassung für Cache-Owner
1. Cache-Beschreibungen sollen vollständig sein, d.h. eventuelle Änderungen dort mit einpflegen
2. Bei Änderungen bitte zusätzlich eine Note schreiben, damit diejenigen eine Mail bekommen, die den Cache auf der Watchlist haben
 

arbalo

Geomaster
eigengott schrieb:
2. Bei Änderungen bitte zusätzlich eine Note schreiben, damit diejenigen eine Mail bekommen, die den Cache auf der Watchlist haben

genauso handhabe ich es, allerdings würde ich mir von gc.com wünschen, daß notes vom owner immer an erster stelle der logs stehen, so sind änderungen, mitteilungen "immer" sichtbar.
 

eigengott

Geowizard
arbalo schrieb:
eigengott schrieb:
daß notes vom owner immer an erster stelle der logs stehen, so sind änderungen, mitteilungen "immer" sichtbar.

Nicht jeder hat Logs dabei, so daß es egal ist an welcher Stelle sie stehen. Und für diesen Zweck reicht doch eine vollständige Cachebeschreibung, d.h. inklusive eingepflegter Änderungen.

Oder anders formuliert: Warum sollte ich mir bei der Cache-Suche die Informationen aus diversen Schnipseln zusammenbasteln? Viel praktischer ist es doch, wenn der Cache-Owner eine vollständige und aktuelle Cache-Beschreibung bereithält.
 
Oben