Zappo
Geoguru
Ok - nicht jeder ist hauptberuflich Cacher. Und das Interesse schwindet mal und steigt wieder. Aber genau darauf kann man doch sein Verhalten ausrichten.Beauduc schrieb:Ich ärgere mich nicht um schlecht gewartete Caches.
Ich habe selber sogar solche, gleich mehr dazu.........
Cachelegen ist für mich die Abwägung "Anliegen" gegen die damit verbundene "Arbeit".
Wenn mich die Wartung so nervt, daß das meine Freude dran überwiegt, fahr ich raus und sammel die Dose ein.
Das ist auch nur fair gegenüber anderen, die vielleicht auch was legen wollen.
Es gibt nämlich keinen Mangel an Caches, sondern eher an freien Stellen.
Zu warten, bis die Dose vergammelt, der Reviewer sie archiviert o.ä. kommt mir nicht unbedingt richtig vor. Für die letzte Anstrengung des Owners (einsammeln) sollte doch noch Kraft zur Verfügung sein.
Aber ich stell mich da mal "janz domm" :
Feuchte Logbücher?
Bei mir - und anderen- werden Logbücher nicht feucht. Außer, es passiert was Unvorhergesehenes : Baum drauf gefallen, Wildschwein Deckel gefressen o.ä. Und das passiert so 1 Mal in 5 Jahren.
Ich hab gerade ne Dose von 2001 im Überschwemmungsgebiet gesucht und gefunden. Da ist nix feucht. Warum auch - eine Frage des Equipements.
Vielleicht wird ja auch das Geld in schweineteure himalayaerprobte Regensicherung des CACHERS, der abends wieder zuhause ist, investiert - und dann ist nix mehr für die Ausstattung des armen CACHES da - der sein Leben lang draussen rumliegen muß.
Gruß Zappo