• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

1 und 1 "Pocket Web"

KukiHN schrieb:
...na da bin ich ja froh daß ich hier in der Firma zu den 0,000327 % gehöre die an einem Mac arbeiten dürfen :D
Unsere Bude hatte früher auch nur Apple, aber seit so fünf Jahren gibts Stinkpads :-( Schon seltsam, dass viele Leute den FirmenPC in der Ecke vergammeln lassen, sich von der Privatknete ein Powerbook kaufen und darauf mühevoll die ganzen Corporate Apps installieren. Anscheinend lohnt es sich :D
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe gerade noch einmal bei der Service-Hotline angerufen:

Es herrschen immer noch Lieferschwierigkeiten; die Mail von letzter Woche bzgl. Verzögerung von 14 Tagen bezog sich nicht auf das Bestell-Datum sondern auf den Versand dieser Mail. Erst nachdem ich ein wenig Stunk gemacht habe wurde mir zugesichert, daß ich auf die Liste derjenigen gesetzt werde, die Priorität genießen (weil ich schon 1&1 Kunde bin) und somit das Gerät in KW 17/18 geliefert bekommen.
Daraus entnehme ich aber auch, daß alle anderen ihre Hardware später bekommen... :!::?:

==> Saubere Leistung, eine 4wöchige Lieferzeit erst auf diverse Nachfragen mitzuteilen... :evil:
 

Bidone

Geowizard
:evil: Na das sind ja Aussichten!
Meine Bestellung war vom 30.3. Hoffentlich bin ich da wenigstens auf der Vorzugsliste.
1&1 scheint ja ein Sauladen zu sein. Hatte ja noch keinen Kontakt mit der Firma. Das macht ja richtig Lust auf mehr! :(

... der wartende Bidone
 
A

Anonymous

Guest
Es geht auch anders:
Ein bei Apple bestelltes Zubehörteil für meinen iPod wurde auf der Website mit 4-6 Wochen Lieferzeit angepriesen. Trotzdem habe ich bestellt und nur zwei Stunden später die Versandbestätigung inkl. UPS-Tracking-Nr. per Mail bekommen.
 

Bidone

Geowizard
Tja Apple... dort zählt anscheinend noch Kundenzufriedenheit!
Bei 1&1 wird das Teil immernoch ohne Hinweis auf die ausufernde Lieferzeit beworben.
So schafft man ruck-zuck Tausende unzufriedene Kunden. Ein Hinweis auf die Lieferzeit und man weiß das es sehr lange dauer.

Wird sicher der erste und letzte Vertrag sein, den ich bei dieser Firma abgeschlossen habe.

VG bidone
 
A

Anonymous

Guest
Mich wundert's eigentlich nur, da ich ansonsten keinerlei Probleme mit 1&1 habe. :?
 

Windi

Geoguru
Bei der PCWelt gibts übrigens einen Testbericht zum 1&1 PocketWeb.
Ich glaub ich hol mir das Teil auch. Hab ja mehrere 1&1-Produkte also ist das mit den Email-Konten kein Problem.
 

spooky

Geocacher
In der ct sind dazu locker 10 Seiten Werbung, aber was das nun effektiv kostet erfährt man natürlich nicht. Jede Seite irgendwelche Pakete, so ein Rotz.
 

alex3000

Geowizard
Die Werbekunden finanzieren ja die Zeitschriften - und wer mit 10 Seiten wirbt, den vergrault man sich nicht. :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Die von 1&1 machen es ja spannend wie zu Weihnachten.
Jetzt bekomme ich gerade eine manuell erstellte Mail mit voraussichtlichem Liefertermin in KW 16/17. Liegt's daran, daß ich auf die Vorzugsliste gesetzt wurde oder daran, daß die eine Hand nicht weiß, was die andere tut?

Fragen über Fragen - wir werden's ja sehen...
 
Alex3000 schrieb:
Die Werbekunden finanzieren ja die Zeitschriften - und wer mit 10 Seiten wirbt, den vergrault man sich nicht. :roll:
Hä??? Der Test in der aktuellen c´t war relativ durchwachsen, also was soll das "vergrault man sich nicht"? 1 & 1 schaltet Anzeigen und bezahlt dafür, so wie jede andere Firma. Was in der Anzeige steht ist die Sache von 1 & 1.
 

alex3000

Geowizard
Die Objektivität von Zeitschriften ist durch die sie finanzierenden Werbekunden eingeschränkt - ein Problem, das der Deutsche Journalisten-Verband auch schon oft dargestellt hat.
Wie die einzelnen Zeitschriften damit umgehen, ist ihre Sache. In Zeiten der Konzentration ein ernstes Thema.
 
A

Anonymous

Guest
Alex3000 schrieb:
Die Objektivität von Zeitschriften ist durch die sie finanzierenden Werbekunden eingeschränkt - ein Problem, das der Deutsche Journalisten-Verband auch schon oft dargestellt hat.
Wie die einzelnen Zeitschriften damit umgehen, ist ihre Sache. In Zeiten der Konzentration ein ernstes Thema.

hat den Bericht eigentlich auch mal jemand gelesen? Eigentlich steht da mehr oder weniger drin "taugt nicht sonderlich viel, bis auf den Preis"...

MfG Jörg
 
spooky schrieb:
In der ct sind dazu locker 10 Seiten Werbung, aber was das nun effektiv kostet erfährt man natürlich nicht. Jede Seite irgendwelche Pakete, so ein Rotz.
Extra für Dich habe ich die c´t rausgekramt. Auf jeder Seite steht, was es kostet. Tut mir leid, aber was willst Du noch?
Alex3000 schrieb:
Die Objektivität von Zeitschriften ist durch die sie finanzierenden Werbekunden eingeschränkt - ein Problem, das der Deutsche Journalisten-Verband auch schon oft dargestellt hat.
Wie die einzelnen Zeitschriften damit umgehen, ist ihre Sache. In Zeiten der Konzentration ein ernstes Thema.
[ ] Du hast den Artikel gelesen
Sorry, aber einfach mal auflabern von wegen "die inserieren so viel, da muss der Test doch geschönt sein" ist doch nur ein kalter Magenwind.
 

alex3000

Geowizard
Schnüffelstück schrieb:
[ ] Du hast den Artikel gelesen
Sorry, aber einfach mal auflabern von wegen "die inserieren so viel, da muss der Test doch geschönt sein" ist doch nur ein kalter Magenwind.

Stimmt, ich habe den Test nicht gelesen. Mach ich generell nicht, da man an der Objektivität von Zeitschriften einfach zweifeln muß. Eine Nachfrage in Foren an User ist da zweifelsfrei die bessere Alternative.

Aber gut, das gedruckte Wort ist immer richtig. Ich laß' mich da eines besseren belehren. :D
 
A

Anonymous

Guest
Alex3000 schrieb:
Stimmt, ich habe den Test nicht gelesen. Mach ich generell nicht, da man an der Objektivität von Zeitschriften einfach zweifeln muß. Eine Nachfrage in Foren an User ist da zweifelsfrei die bessere Alternative.

wow, du triffst also deine Beurteilungen ohne das du das was du beurteilst überhaupt kennst :shock: Gut zu wissen, dann lohnt es sich nicht wirklich deine Beiträge zu lesen...

Alex3000 schrieb:
Aber gut, das gedruckte Wort ist immer richtig. Ich laß' mich da eines besseren belehren. :D

in diesem Fall ist es richtig, mit immer hat das nix zu tun. Das kannst du aber natürlich nicht wissen, du hast ja nicht gesehen worüber du urteilst.

MfG Jörg
 

alex3000

Geowizard
Hä?

Ich zweifle hier nur die Objektivität der Zeitschriften an. Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht.

Schau Dir nur mal die angeblichen Wissensmagazine auf den privaten TV-Sendern an: Das sind nur noch Werbeveranstaltungen. Und der hart umkämpfte Zeitschriftenmarkt ist auf dem besten Wege dazu.
 
A

Anonymous

Guest
Könnt ihr bitte langsam aber sicher auf das eigentliche Thema zurück kommen; sonst muß ich den OT-Teil hier abschnippeln. Hier wird nicht über die Objektivität oder Befangenheit, Käuflichkeit oder sonstwas von Zeitschriften diskutiert. Macht für sowas halt 'nen neuen Fred auf. Danke!
 

alex3000

Geowizard
Das Teil hat eine Auflösung von 240x160 Pixel - ist das nicht ein bissl wenig? Wenn ich mir Spoilerbilder anschauen will, bin ich doch nur noch am scrollen, oder?
 
A

Anonymous

Guest
Soweit ich es verstanden habe optimiert der Browser zunächst die darzustellenden Seiten und dann kann man mittels eines Zooms den zu scrollenden Bereich verkleinern. Natürlich leidet darunter dann auch die Auflösung, aber in den diversen Testberichten, die ich bislang dazu gelesen habe, soll das nicht sooo störend sein. Das Teil soll ja auch kein Ersatz zum Desktop-PC oder Notebook werden, sondern lediglich das rudimentäre Surfen zum günstigen Preis im Outdoor-Bereich ermöglichen.
 
Oben