• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

10 jähriger verstorben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

o-helios

Geowizard
-jha- schrieb:
Es ist immer der einzelne Cacher der sich entscheidet, ob er die Herausforderung des Owners annimmt.
Es klingt banal, weil es so häufig wiederholt wird, er ist es aber nicht:
Keiner wird gezwungen diesen Cache zu machen und jeder handelt auf eigenes Risiko.

Ja, sicher.
Nur gehe ich normalerweise als Cacher - ein paar Caches habe ich in meinem Leben auch schon gemacht - davon aus, dass der
Owner keine Scheisse gebaut hat und niemanden in Gefahr bringen will. Also habe ich ein gewisses Vertrauen in die Caches
und die Owner; dies mag naiv sein, aber es ist nunmal so.

Mich stört es etwas, dass hier nun die Owner aus der Verantwortung herausgezogen werden. Im Zweifelsfall, wenn
etwas passiert, ist es der blöde Cacher Schuld und keinesfalls der Owner. Mir ist das zu billig, sorry!
 

kletterhochi1

Geomaster
o-helios schrieb:
Mich stört es etwas, dass hier nun die Owner aus der Verantwortung herausgezogen werden. Im Zweifelsfall, wenn
etwas passiert, ist es der blöde Cacher Schuld und keinesfalls der Owner. Mir ist das zu billig, sorry!

Tja, so einfach ist das aber.
Ich kann auch nicht Oliver Perry-Smith bzw. desen Nachfahren für die vielen Bergsteigerunfälle in der Sächsischen Schweiz verantwortlich machen.
In LP´s muß jeder für sich selber entscheiden wie weit er geht, wobei ein Owner natürlich auch den Cache mit Köpfchen legen sollte.

Ansonsten gebe ich Comisaar recht, das ganze ist ein tragischer Unfall genauso wie der am 26.12.11 am Kreidefelsen auf Rügen.
 

o-helios

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
In LP´s muß jeder für sich selber entscheiden wie weit er geht, wobei ein Owner natürlich auch den Cache mit Köpfchen legen sollte.

Ich denke, das ist der Punkt.
Der Sucher kann es nicht immer entscheiden, und vertraut deswegen möglicherweise (blind) dem Owner.
Die Verantwortung tragen deswegen beide Seiten gleichermaßen, man kann nicht eine Seite ausschließen.
 

cmowse

Geomaster
o-helios schrieb:
Mich stört es etwas, dass hier nun die Owner aus der Verantwortung herausgezogen werden. Im Zweifelsfall, wenn
etwas passiert, ist es der blöde Cacher Schuld und keinesfalls der Owner. Mir ist das zu billig, sorry!

Okay, ich hoffe du bist auch weiterhin dieser Meinung, wenn sich jemand z.B. bei deinem Cache "Die Tempeltreppe" die Haxen bricht und von dir Schmerzensgeld und Schadenersatz fordert...
 
OP
mamb1996

mamb1996

Geocacher
So, denke es ist genug gesagt worden.....

Dieser fred sollte e-lich als "info" dienen,
das ein gebäude dass viele von uns schon betreten haben, eingestürtzt ist.

Es sollte uns alle nur nochmals ins bewusssein rufen, wie gefährlich es sein kann sich in LPs rumzutreiben.

Es sollte definitiv KEINE kritik an den owner o.ä. sein

aus diesem grund,
die schliessen, danke
 

TeamS&H

Geocacher
Der Sucher kann es nicht immer entscheiden, und vertraut deswegen möglicherweise (blind) dem Owner.

Sorry aber wenn ich eine gefahr nicht einschätzen kann dann begebe ich mich nicht hinein ! Soviel grips sollte jeder haben . Nur weil jemand von der brücke springt , spring ich nicht blind und voller vertrauen nach !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben