Vater und Sohn
Geomaster
http://www.tecchannel.de/news/themen/technologie/459376/index.html

[url=http://www.infineon.com/upload/Document/pmb2525-pb-20070110.pdf schrieb:Infineon Hammerhead Product Brief[/url]"]< 50 mm2 PCB area for complete A-GPS solution
tecchannel schrieb:Der PMB 2525 wird in einem 0.13 Mikron RFCMOS-Prozess gefertigt. Auf Grund seiner hohen Rechenleistung versprechen die Entwickler einen Time to First Fix von nur 1 Sekunde nach einem Kaltstart und eine Positionsgenauigkeit von zwei Metern. Mit seiner Eingangsempfindlichkeit -160 dBm dürfte der Hammerhead II selbst bei schlechten Empfangsbedingungen, etwa innerhalb eines Fahrzeugs, noch eine zuverlässige Ortsbestimmung ermöglichen.
Damals ging es um 7*7 mm², im op geht es um 7+7 mm²Sir Cachelot schrieb:Ich wusste doch dass ich das irgendwo schon gelesen hatte..
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/52072
morsix schrieb:WOW!
Antennengröße ist übrigens nicht ausschlaggebend.
morsix schrieb:Der Chip eignet sich ja zum Einbau in mobile geräte (PDA/Handy/Uhren/etc). Da kommen dann ja noch einige andere Komponenten dazu und das wichtigste: Es muß ja für den Menschen bedienbar sein solange es keine Mindlinkinterfaces gibt. Daher werden die "Endgeräte" natürlich schon einiges größer als der Chip.
Wenn ich aber nun den Chip mit diversen OEM Modulen vergleiche, dann ist das schon eine ganz andere Kategorie und es können mitddiesem Teil entsprechend mehr Funktionen in die Gehäusegröße eines Handy verpackt werden.
Wie wärs mit einer Brille? Die Bügel sind die Antennen und die Gläser ein Private Eye. Richtungspfeile werden nun direkt auf die reale Sicht projeziert, Du siehst also die Richtungspfeile direkt auf der Strasse![]()
KoenigDickBauch schrieb:morsix schrieb:WOW!
Antennengröße ist übrigens nicht ausschlaggebend.
Ich dachte die Antennenlänge müßte ein Vielfaches der Wellenlänge sein. Bei Lambda/2 geht ja die Empfindlichkeit zurück. Antennen Größe und Form ist schon wichtig.
Meine korrekte Anrede ist: Eure Dicklichkeitmorsix schrieb:Eure Durchlaucht,
morsix schrieb:natürlich habt IHR recht, mit der Physik und der Wellenlänge. Aber das ist nicht was ich meinte. Die Antennen in bereich der GPS Frequenz ist sehr klein, aber natürlich um ein Vielfaches größer als der Chip. Sie ist aber desswegen nicht ausschlaggebend, weil Du willst ja kein GPS Implantat unter dem Fingernagel haben, sondern z.B. ein tolles Handy oder einen PDA mit 1000 Funktionen inkl. GPS. Da diese Geräte ja noch für Menschen bedienbar sein müssen und zudem eine GSM/UMTS Antenne dran sein muß, stört die Antenne für GPS dann nicht weiter ...
KoenigDickBauch schrieb:Ich dachte die Antennenlänge müßte ein Vielfaches der Wellenlänge sein. Bei Lambda/2 geht ja die Empfindlichkeit zurück.
Rudi, Du müsstest es eigentlich besser wissen.morsix schrieb:Eure Durchlaucht,
natürlich habt IHR recht, mit der Physik und der Wellenlänge.
pom schrieb:Rudi, Du müsstest es eigentlich besser wissen.
Antennen mit einer elektrischen Länge von Lambda viertel funktionieren sehr gut. 5/8 Lambda übrigens auch.
Und der Wirkungsgrad der Antenne hat nicht viel mit der Empfindlichkeit des Empfängers zu tun.
pom schrieb:KoenigDickBauch schrieb:Ich dachte die Antennenlänge müßte ein Vielfaches der Wellenlänge sein. Bei Lambda/2 geht ja die Empfindlichkeit zurück.Rudi, Du müsstest es eigentlich besser wissen.morsix schrieb:Eure Durchlaucht,
natürlich habt IHR recht, mit der Physik und der Wellenlänge.
Antennen mit einer elektrischen Länge von Lambda viertel funktionieren sehr gut. 5/8 Lambda übrigens auch.
Und der Wirkungsgrad der Antenne hat nicht viel mit der Empfindlichkeit des Empfängers zu tun.
morsix schrieb:Ausserdem: Einem König widerspricht man eben nichtEgal was er sagt und wenn er sagt, das Gras ist blau, dann ist das Gras eben Blau, weils der König sagt!
KoenigDickBauch schrieb:morsix schrieb:pom schrieb:Ausserdem: Einem König widerspricht man eben nichtEgal was er sagt und wenn er sagt, das Gras ist blau, dann ist das Gras eben Blau, weils der König sagt!
Und wozu ist diese Polemik gut?
KDB