• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

1605

Saturo

Geomaster
GeoSilverio schrieb:
Und was macht o.g. Funktion "Center => WP" dann genau? ;)
Oder fokussiert die die Karte auf den aktuellen WP? Das wäre dann ja eher unnötig, da es dazu doch den toggle-Button oben gibt, oder?

Bei mir heißt der Menüpunkt:
Zentriere => WP

Was die Funktion recht gut beschreibt. ;)

Viele Grüße
Christian
 

Koblenzer

Geomaster
Ging-Buh schrieb:
Ich glaube, wir sind darauf gekommen, dass wir im Zentrum der Map ein Fadenkreuz anzeigen können. Ein Befehl, der einen neuen Wegpunkt anlegt würde diesen dann genau im Zentrum des Fadenkrezues machen. Somit hätte mal in aller Ruhe die Möglichkeit, die Position genau so zu bestimmen wie man es haben möchte.
Ja so wäre das toll! :cool:
 

GeoSilverio

Geowizard
Saturo schrieb:
Bei mir heißt der Menüpunkt:
Zentriere => WP

Was die Funktion recht gut beschreibt. ;)
Ja, dann verstehe ich das. Verstehe nur nicht, warum so gar nichts passiert, wenn ich da drauf drücke und einen Wegpunkt aktiv habe, der außerhalb des angezeigten Kartenausschnittes liegt.
 

Saturo

Geomaster
Stimmt bei mir ist die Funktion auch funktionslos.
Zumal ich zum zentrieren eh 2mal auf den Free Button klicke.

Viele Grüße
Christian
 

Koblenzer

Geomaster
Noch eine Funktion, die ich vermisse, aber vielleicht finde ich es auch nur nicht: ich würde gerne die Caches derart filtern, dass mir nur diejenigen angezeigt werden, die noch kein Fund-Log haben. Also wo man prinzipiell noch einen FTF ergattern kann. Geht das irgendwie?
 
OP
Wolli

Wolli

Geocacher
Hi

ich habe gestern und heute die Version 1605 ausgiebig getestet. 2 Dinge sind mir aufgefallen:

1. Spoiler werden nicht alle geladen. Es sieht so aus, dass in den Spoilerverzeichnissen immer nur ein Spoilerbild sein kann. Beispiel: mehrere Geocaches haben GC45xxxxx. Beim Import ist aber immer nur ein (wahrscheinlich das letzte importierte) Spoilerbild im Ordner (nach laden der Pocketqueriers). Aber auch wenn ich die Cache einzeln lade, ist das eben noch verhanden Spoilerbild duch das neue ersetzt worden.....

2. Nach der Car-Funktion wird nicht mehr auf die eingestellte Karte zurück gesprungen. Nur durch Ändern der Karte bzw. Neustart von Cachebox wird die gewählte Karte wieder angezeigt.

Ansonsten: Jungs (Ging-Buh,Longri, ersthelfer, arbor95) ihr seid die Besten. Mir macht cachen mit Cachebox doppelt so viel Spaß!!!!! :D

Liebe Grüße

Wolli
 

Holger 64

Geocacher
ja, und der Spass wird immer größer - mit Cachebox. Es läuft ja auch immer besser.
Paar Kleinigkeiten hätte ich aber auch noch.
Vielleicht könnte man die Menüs etwas ausdünnen - viele Buttons sind doppelt und dreifach vorhanden und vielleicht könnte man unten in der Menüleiste die doppelten Symbole eventuell austauschen? Man kömmt manschmal jans durschenanner.
 

Toette

Geomaster
Wolli schrieb:
Hi

1. Spoiler werden nicht alle geladen. Es sieht so aus, dass in den Spoilerverzeichnissen immer nur ein Spoilerbild sein kann. Beispiel: mehrere Geocaches haben GC45xxxxx. Beim Import ist aber immer nur ein (wahrscheinlich das letzte importierte) Spoilerbild im Ordner (nach laden der Pocketqueriers). Aber auch wenn ich die Cache einzeln lade, ist das eben noch verhanden Spoilerbild duch das neue ersetzt worden.....

Hierzu habe ich auch noch eine Anregung:
Derzeit gibt es ja zwei Menupunkte, Spoiler und Reload Spoiler.
Bei der Winmob-Cachebox war es IIRC so gelöst, dass man mit kurzklick die Spoiler anzeigen lassen konnte, mit einem Langklick wurde ggf. online nachgeladen.
Wäre es nicht hier auch sinnvoll, auch in ACB die, ich nenne sie mal Datenbank-Spoiler, mit der Online Suche zusammen zu fassen?
Hier wären zwei Optionen denkbar:
-Spoiler zeigt Spoiler, sofern vorhanden, Langklick sucht direkt online.
-Spoiler zeigt Spoiler und bietet, sofern nicht vorhanden, die direkt die Online Suche an (wäre mir persönlich am Liebsten, da ich eigentlich nur die reinen GPX Dateien importiere und Bilder nur "on demand" im Feld nachlade. Dass ich damit bei schlechtem/keinem Handynetz ins Klo gegriffen habe, ist mir klar, aber damit kann ich leben ;). )

Viele Grüße
der Toette
 

Ging-Buh

Geowizard
Wolli schrieb:
1. Spoiler werden nicht alle geladen. Es sieht so aus, dass in den Spoilerverzeichnissen immer nur ein Spoilerbild sein kann. Beispiel: mehrere Geocaches haben GC45xxxxx. Beim Import ist aber immer nur ein (wahrscheinlich das letzte importierte) Spoilerbild im Ordner (nach laden der Pocketqueriers). Aber auch wenn ich die Cache einzeln lade, ist das eben noch verhanden Spoilerbild duch das neue ersetzt worden.....
Hi Wolli,
dass pro Cache nur 1 Spoiler existieren kann kann ich nicht nachvollziehen.

Kannst vielleicht mal ein Beispielszenario erstellen, mit dem wir hier nachvollziehen können was bei dir passiert?
Am Besten mit genauen Anweisungen wie du vorgehst und vielleicht auch noch den/die entsprechneden GC-Codes?
 

Ging-Buh

Geowizard
Teleskopix schrieb:
Ging-Buh schrieb:
Ist nicht wirklich so dass ich da seit längerer Zeit drüber grüble. Ist eher so dass es etwas in den Hinterkopf gerutscht ist.
Ich glaube, wir sind darauf gekommen, dass wir im Zentrum der Map ein Fadenkreuz anzeigen können. Ein Befehl, der einen neuen Wegpunkt anlegt würde diesen dann genau im Zentrum des Fadenkrezues machen. Somit hätte mal in aller Ruhe die Möglichkeit, die Position genau so zu bestimmen wie man es haben möchte.
Ja so hatten wir das besprochen, ich wollte halt nicht drängeln :)
Darf ich dich an http://team-cachebox.de/index.php/de/forum/diskussionen/15-hillshading?start=40 erinnern, genaugenommen an http://team-cachebox.de/index.php/de/forum/diskussionen/15-hillshading?start=40#569

Grüße aus Mittelfranken
Martin
Hi Martin,

kein Problem, du darfst mich gerne ab und zu an Dinge erinnern, die wir besprochen haben. Manchmal rutscht bei mir was zwischen ein paar Gehirnwindungen durch :)

Wann denkst du sollen wir so ein Fadenkreuz anzeigen? Aus meiner Sicht gäbe es da ein paar Möglichkeiten:
  • Immer beim Verschieben mit einem Nachlauf von ein paar Sekunden (so ähnlich wie die Zoom-Buttons unte rechts)
  • Über ein Menü schaltbar
  • Abhängig vom Status des Buttons rechts oben: Fadenkreuz nur dann anzeigen wenn "Free" ausgewählt ist.
  • Oder evtl. eine Kombination aus den oberen Möglichkeiten?

Und die Größe des Fadenkreuzes? Über den gesamten Bildschirm oder nur ein kleineres Kreuz in der Mitte? Was denkst du?

Ansonsten wäre ich mit dem Anlegen eines neuen Wegpunktes schon fast fertig :)
 

Koblenzer

Geomaster
Das Fadenkreuz könnte ich mir z.B. so wie bei Androzic vorstellen, vielleicht etwas kleiner. Das sollte dann aber nur optional dargestellt werden, evtl. als Standard im "Free"-Modus. Richtig gut wäre es, wenn die aktuell im Fadenkreuz befindliche Stelle dabei auch beim Verschieben live als Koordinate angezeigt wird.
 

Koblenzer

Geomaster
Ist es eigentlich Absicht, dass Earthcaches bei niedriger Zoomstufe (bei mir kleiner 13) als Virtual angezeigt werden? Also als Geist-Symbol?
 
OP
Wolli

Wolli

Geocacher
Hi Ging-Buh

gerne geben ich ein Beispiel:

Importiere die GPX Datei GC45W3G. Du wirst feststellen, dass der Spoiler da ist und auch angezeigt wird. Importiere jetzt den Cache GC45W3W dazu. Beide Cache haben Spoiler, aber jetzt ist das Spoilerbild von GC45W3G nicht mehr da, es ist nur noch das Bild von GC45W3W vorhanden. Das gleiche passiert wenn man Pocketquereries importiert.

Die Version 1607 zeigt das gleiche Verhalten.

Gruß Wolli
 

GeoSilverio

Geowizard
Wolli schrieb:
Importiere die GPX Datei GC45W3G. Du wirst feststellen, dass der Spoiler da ist und auch angezeigt wird. Importiere jetzt den Cache GC45W3W dazu. Beide Cache haben Spoiler, aber jetzt ist das Spoilerbild von GC45W3G nicht mehr da, es ist nur noch das Bild von GC45W3W vorhanden. Das gleiche passiert wenn man Pocketquereries importiert.
Das kann ich auf meiner 1605_Test auch nachvollziehen.
Ob es nun durch den bis auf die letzte Stelle identischen GC-Code kommt, weiß ich nicht.
Jedenfalls wird das Spoilerbid des ersten Caches dann auch physisch im Verzeichnis gelöscht.
Und nicht nur das, ich habe mal testweise noch zwei weitere Dateien in das GC45-Verzeichnis gestellt, eine Textdatei: "GC45WX.txt" und die GPX: "GC45W3G.gpx".
1. Import von GC45W3G: Cache und Spoiler wird importiert, die beiden zusätzlichen Dateien bleiben erhalten.
2. Import der GC45W3W: Alle alten Dateien werden gelöscht es bleibt nur der Spoiler von GC45W3W.
3. Import der GC45W3G: Löscht dann wieder die Datei von GC45W3W.
 

Teleskopix

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Teleskopix schrieb:
Ging-Buh schrieb:
Ist nicht wirklich so dass ich da seit längerer Zeit drüber grüble. Ist eher so dass es etwas in den Hinterkopf gerutscht ist.
Ich glaube, wir sind darauf gekommen, dass wir im Zentrum der Map ein Fadenkreuz anzeigen können. Ein Befehl, der einen neuen Wegpunkt anlegt würde diesen dann genau im Zentrum des Fadenkrezues machen. Somit hätte mal in aller Ruhe die Möglichkeit, die Position genau so zu bestimmen wie man es haben möchte.
Ja so hatten wir das besprochen, ich wollte halt nicht drängeln :)
Darf ich dich an http://team-cachebox.de/index.php/de/forum/diskussionen/15-hillshading?start=40 erinnern, genaugenommen an http://team-cachebox.de/index.php/de/forum/diskussionen/15-hillshading?start=40#569

Grüße aus Mittelfranken
Martin
Hi Martin,

kein Problem, du darfst mich gerne ab und zu an Dinge erinnern, die wir besprochen haben. Manchmal rutscht bei mir was zwischen ein paar Gehirnwindungen durch :)

Wann denkst du sollen wir so ein Fadenkreuz anzeigen? Aus meiner Sicht gäbe es da ein paar Möglichkeiten:
  • Immer beim Verschieben mit einem Nachlauf von ein paar Sekunden (so ähnlich wie die Zoom-Buttons unte rechts)
  • Über ein Menü schaltbar
  • Abhängig vom Status des Buttons rechts oben: Fadenkreuz nur dann anzeigen wenn "Free" ausgewählt ist.
  • Oder evtl. eine Kombination aus den oberen Möglichkeiten?

Und die Größe des Fadenkreuzes? Über den gesamten Bildschirm oder nur ein kleineres Kreuz in der Mitte? Was denkst du?

Ansonsten wäre ich mit dem Anlegen eines neuen Wegpunktes schon fast fertig :)

Hallo Hubert,
ich denke über Menü schaltbar ist am sinnvollsten.
Größe, mmh "halber Bildschirm" ?
die Idee von Koblenzer, die Coords des Fadenkreuzes finde ich gut, kann man das machen?

Grüße
Martin
 

Ging-Buh

Geowizard
Wolli schrieb:
Hi Ging-Buh

gerne geben ich ein Beispiel:

Importiere die GPX Datei GC45W3G. Du wirst feststellen, dass der Spoiler da ist und auch angezeigt wird. Importiere jetzt den Cache GC45W3W dazu. Beide Cache haben Spoiler, aber jetzt ist das Spoilerbild von GC45W3G nicht mehr da, es ist nur noch das Bild von GC45W3W vorhanden. Das gleiche passiert wenn man Pocketquereries importiert.

Die Version 1607 zeigt das gleiche Verhalten.

Gruß Wolli
Hi Wolli,

ich habe mir jetzt 2 PQ's erstellt. Jede enthält einen dieser beiden Caches.
Nachdem ich in ACB (1610 - Store-Version) nacheinander beide PQ's importiert habe sind bei beiden Caches die Spoiler da.
Ich kann also im Moment kein Problem nachvollziehen. Machst du noch irgendetwas anders?
 

Ging-Buh

Geowizard
Teleskopix schrieb:
Hallo Hubert,
ich denke über Menü schaltbar ist am sinnvollsten.
Größe, mmh "halber Bildschirm" ?
die Idee von Koblenzer, die Coords des Fadenkreuzes finde ich gut, kann man das machen?

Grüße
Martin
Hi Martin,

über Menü schaltbar ist sicherlich kein Problem. Ich denke aber, den Status des Buttons rechts oben sollten wir trotzdem mit dazu nehmen. Ein Fadenkreuz macht aus meiner Sicht nur dann Sinn wenn die Map frei verschoben wird.

Was meinst du mit "Größe, mmh "halber Bildschirm" ?"

Meint ihr mit den Coords dass im Verschiebe-Modus oben im Info-Feld die Koords des Zentrums, nicht die aktuelle GPS-Position gezeigt werden soll?
 

Teleskopix

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Hi Martin,

über Menü schaltbar ist sicherlich kein Problem. Ich denke aber, den Status des Buttons rechts oben sollten wir trotzdem mit dazu nehmen. Ein Fadenkreuz macht aus meiner Sicht nur dann Sinn wenn die Map frei verschoben wird.

Was meinst du mit "Größe, mmh "halber Bildschirm" ?"

Meint ihr mit den Coords dass im Verschiebe-Modus oben im Info-Feld die Koords des Zentrums, nicht die aktuelle GPS-Position gezeigt werden soll?

Hi Hubert,
Status des Buttons oben rechts mit verwenden-> okay
Mit halber Bildschirmgröße meinte ich die Größe des Fadenkreuz.
Mit Coords anzeigen im Verschiebemodus sind die Coords des FadenkreuzZentrums gemeint.

Grüße
Martin

P.S. der Overlay Wanderwege in R1610 funzt super, das ist geil, damit könnte man Caches legen die nur mit ACB zu machen sind. Wäre nach den Regeln dann ein Mysterie :D :D

P.P.S. Hillshade2 läuft wesentlich flüssiger als Hillshade, der Server ist viel flotter.
 
Oben