• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

2 Kartentypen auf 60CSx ausspielen

Beamer

Geomaster
Servus

Kann ich 2 Katentypen (Topo und MetroGuide) auf einmal auf mein 60CSx aufspielen?

Ich hatte die ganze TOPO Deutschland auf die SD-Karte gespielt. Die Karte war dann auf dem GPS vorhanden. Gestern hab ich dann ein paar Kacheln von der MetroGuide ( v8 ) aufgespielt. Danach war keine TOPO Karte mehr auf dem Gerät, nur die MetroGuide.

Muß ich die beiden gleichzeitig aufspielen?
Werden die vorhanden Karten immer geloescht wenn ich neue aufspiele?

In der Forumssuche hab ich nichts dazu gefunden.

Gruß

Tom
 
OP
Beamer

Beamer

Geomaster
Puh, ich hab schon ca. 15 min. gebraucht um die TOPO auf die SD-Karte zu spielen und die war direkt im Kartenleser eingesteckt.

Na gut.

Vielen Dank.
 

alex3000

Geowizard
Beamer schrieb:
Puh, ich hab schon ca. 15 min. gebraucht um die TOPO auf die SD-Karte zu spielen und die war direkt im Kartenleser eingesteckt.

Na gut.

Vielen Dank.

Ich hab Topo und MetroGuide (900 MB) direkt aufs Gerät geklopft: Hat etwa 35 Minuten gedauert. Aber das macht man ja nur einmal und gut is.
 

dbox

Geomaster
Verschiedene Kartenzusammenstellungen kann man sich ja auf dem PC sichern (z.B. von der SD-Card runterkopieren) und dann immer eine andere unter demselben Namen auf die SD-Card zurückspielen.
Die meiste Zeit verbraucht nämlich das Erzeugen der Zusammenstellung über Mapsource und nicht das Rüberspielen.
 

blackbeard69

Geomaster
Beamer schrieb:
alex3000 schrieb:
Ich hab Topo und MetroGuide (900 MB) direkt aufs Gerät geklopft

Die ganze TOPO und MetroGuide sind "nur" 900MB?
Die TOPO-D allein waren doch schon 500MB.

Kann ich bestätigen. Auch ich habe die komplette Topo-D und einen Teil des City-Navigator 9 (D und für mich wichtige Nachbarländer) als eine knapp 900 MB große Datei überspielt.

Und wie schon oben erwähnt hat MapSource für das Kompilieren, Indizieren etc. mehr Zeit gebraucht als abschließend für's Überspielen. Alles in allem waren's bei mir mehr als eine Stunde, eher zwei.

Ach ja: Ohne weiteres zeigt das GPS dann aber auch nur eine der beiden Karten an. Umschalten: Karte anzeigen, Menü, Karte einrichten, (i). Hier kann man einzelne Kacheln ein- und ausschalten oder wieder Menü drücken und dann kompette Karten ein- und ausschalten.

Viele Grüße
Thomas
 

alex3000

Geowizard
Ja, das Umschalten zwischen Topo und MG ist etwas umständlich, hat man aber bald verinnerlicht und kann es blind. Wäre schön, wenn das irgendwann schneller ginge.
 

blackbeard69

Geomaster
alex3000 schrieb:
Ja, das Umschalten zwischen Topo und MG ist etwas umständlich, hat man aber bald verinnerlicht und kann es blind. Wäre schön, wenn das irgendwann schneller ginge.

Ich war so frei und habe den garmin.de-Support schon vor einiger Zeit darum gebeten. Man hat es weitergeleitet... Ob's hilft?

Meine Befürchtung ist, dass vieles, was "nur" hier im Forum diskutiert wird, bei Garmin überhaupt nicht ankommt und deshalb auch nicht zu Verbesserungen führt. :(

Viele Grüße
Thomas
 

alex3000

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
MG transparent schalten ist keine Option?

Hab ich mir schon mal überlegt. Ich hab aber mal gelesen, dass dann evtl. Straßennamen (die auf beiden sind) dann irgendwie blöd überlagert werden und man nix mehr sieht.

Oder TOPO transparent machen? Macht das einen Unterschied?
 

blackbeard69

Geomaster
alex3000 schrieb:
Oder TOPO transparent machen? Macht das einen Unterschied?

Ich glaube ja. Normalerweise entscheidet die oben liegende Karte, was das Gerät kann. Deshalb liegt bei mehreren Karten automatisch die routingfähige oben.

Viele Grüße
Thomas
 

alex3000

Geowizard
Hier ist ein interessanter Fred zum Thema. Das beantwortet die Frage:

http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=11507
 

pom

Geoguru
alex3000 schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
MG transparent schalten ist keine Option?

Hab ich mir schon mal überlegt. Ich hab aber mal gelesen, dass dann evtl. Straßennamen (die auf beiden sind) dann irgendwie blöd überlagert werden und man nix mehr sieht.

Oder TOPO transparent machen? Macht das einen Unterschied?
Geht MG transparent machen überhaupt?
Topo transparent ist Mist. es ist genau wie Alex schrob: Alle Straßennamen werden doppelt angezeigt. Vor lauter A2, A7, B3, B443, B441, B65 undsoweiter sieht man im Raum Hannover zum Beispiel gar nix mehr.
dazu kommt, dass die Topo Ortschaften noch um Meilen bescheuerter anzeigt als MG oder CN. Die kleinsten Piffikäffer sind irgendwo unter den Autobahn- und Bundesstraßennummern geschrieben, die größeren Städt fast niemals benannt.
dazu kommt die Abweichung beider Karten voneinander. Liegen die Straßen nicht exakt übereinander, sieht man sie zwei Mal. und auch das ist sehr häufig.
 

alex3000

Geowizard
Aber wenn die Straßen eh nicht übereinander liegen, dann ist es doch auch Mist, wenn nur die TOPO transparent ist - oder?
 

DannyB

Geocacher
Beamer schrieb:
Puh, ich hab schon ca. 15 min. gebraucht um die TOPO auf die SD-Karte zu spielen und die war direkt im Kartenleser eingesteckt.
Ja, mit dem Kartenleser geht es schneller. Der kann nämlich USB 2.0. Nur wie bekommt man MapSource dazu, die Datei per Kartenleser zu schreiben und nicht über das Garmin GPS?

Den einzigen Weg den ich kenne: Vor dem Übertragen der Karte erstellt MapSource eine temporäre Datei. Diese Datei kann man beim Übertragen woanders hin kopieren. Dann das Übertragen abbrechen und die Datei per Kartenleser als "gmapsupp.img" ins Verzeichnis "Garmin" der Karte kopieren.
 
A

Anonymous

Guest
DannyB schrieb:
... Nur wie bekommt man MapSource dazu, die Datei per Kartenleser zu schreiben und nicht über das Garmin GPS?
...
vielleicht indem du im klappmenü statt des garmin den kartenleser auswählst? :roll: :roll:

happy mapping.
 

DannyB

Geocacher
HHL schrieb:
DannyB schrieb:
... Nur wie bekommt man MapSource dazu, die Datei per Kartenleser zu schreiben und nicht über das Garmin GPS?
...
vielleicht indem du im klappmenü statt des garmin den kartenleser auswählst? :roll: :roll:
Arrrrgh, das geht tatsächlich. Warum ist mir das bislang nicht aufgefallen, dass man auch an den "auswechselbaren Datenträge" senden kann? :oops:

Danke für den Tipp.
 
OP
Beamer

Beamer

Geomaster
DannyB schrieb:
Warum ist mir das bislang nicht aufgefallen, dass man auch an den "auswechselbaren Datenträge" senden kann?

Vielleicht deshalb, weil dieses nur funktioniert wenn man Karten auf die SD-Karte überträgt.

Wenn man Wegpunkte, Tracks oder Routen hat, funktioniert das dann wieder nicht mehr. So war es zumindest bei mir. Ich hatte mich gewundert warum es nicht mehr direkt funktioniert sondern nur noch über das Gerät. Der Fehler war, ich hatte keine Karte (Kacheln) ausgewählt.

Ich würde sagen:
- Kartenkacheln über SD-Kartenleser oder Gerät
- Wegpunkte, Tracks und Router nur über das Gerät.

Gruß

Tom
 
Oben