• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

21.10.2011 PRO7 "Das Model und der Freak"

dob

Geomaster
ARGH, da lässt ma nebenbei beim aufräumen die Glotze weiterlaufen und denkt an nix böses.....da hört man auf einmal das Wort Geocaching.
Schnell zur Glotze, den Receiver n bissl zurückspulen gelassen und geschaut was es da mal wieder zu unserem Hobby gibt.

Ich glaubs ja kaum.....da flitzt der "Freak" mit iPhone und Schaufel bewaffnet übers Feld und buddelt einen Cache am Waldrand aus....

Wieder mal super recherchiert.....
 

inaktiv

Geocacher
Ich weiss nicht, was mir mehr zugesetzt hat... zu sehen, wie der Arme mit einer Riesenschaufel durch die Gegend läuft und hinterher ein Riesenloch im Wald aushebt oder Frau Zarella sehen und hören zu müssen ?

Eins ist sicher: durch solche wertvollen Beiträge werden wir als totale Deppen dargestellt, daher brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, dass die honkige Zielgruppe* solcher Sendungen vor Begeisterung aufschreit und mit dem Cachen anfängt.

* nein, ich gehöre nicht zu den Zuschauern dieser Sendung, erfahren hab ich es hier -> http://news.geocaching-portal.com/news.php?id=24367
 

Sentinel2150

Geocacher
Ach Leute regt euch doch net so auf.
Ich meine wer die Sendung guckt, guckt sie bestimmt nicht für Fakten Fakten Fakten, sondern höchstens weil einem langweilig ist.
 

HansHafen

Geowizard
Hahaha, selbst Schuld wer die sog. "Idiotenlampe" anmacht :D

In die Verlegenheit komme ich nur selten und bereue es meist fast sofort...

Blöd nur, das solch schmerzhafte Beiträge zum Thema Geocaching dann meist auch im Netz landen und man dort dann leiden muss ;)

BG
HansHafen
 

adorfer

Geoguru
HansHafen schrieb:
Hahaha, selbst Schuld wer die sog. "Idiotenlampe" anmacht
Es fällt ja immer nur bei Themen auf bei denen man sich selbst auskennt, dass die Medien für Unfug senden, weil Redakteure entweder nichts verstanden haben oder sie nur das produzieren, was die Kunden sehen wollen und ihnen dabei die Realität komplett egal ist.

Wenn einem aber bei jedem Thema soetwas auffällt, wo man sachkundig ist: Was ist dann bei den anderen?

Ich habe für mich das Fazit gezogen, dass es extrem unwahrscheinlich ist, der Inhalt dort dann besser ist und die Kiste schlicht vor ein paar Jahren herausgeworfen.
 

Fee-VER

Geocacher
Ich habe es auch gesehen, rein zufällig, wirklich...
Über die Schaufel habe ich mich auch gewundert aber ich habe schon oft Geocacher mit Schaufel gesehen und mich schon mehrmals gefragt was die damit machen
Den Typen fand ich persönlich nicht ganz so freakig aber Jana Ina hat sich direkt unbeliebt gemacht. Aber keine Frage die Sendung ist absoluter Müll.
 

HansHafen

Geowizard
-jha- schrieb:
HansHafen schrieb:
Hahaha, selbst Schuld wer die sog. "Idiotenlampe" anmacht
Es fällt ja immer nur bei Themen auf bei denen man sich selbst auskennt, dass die Medien für Unfug senden, weil Redakteure entweder nichts verstanden haben oder sie nur das produzieren, was die Kunden sehen wollen und ihnen dabei die Realität komplett egal ist.

Wenn einem aber bei jedem Thema soetwas auffällt, wo man sachkundig ist: Was ist dann bei den anderen?

Ich habe für mich das Fazit gezogen, dass es extrem unwahrscheinlich ist, der Inhalt dort dann besser ist und die Kiste schlicht vor ein paar Jahren herausgeworfen.

Ahoi "Kollege" ;)

ja, der hat eh zu viel Platz gebraucht - ist aber auch schon ein paar Jahre her, da war es noch ein größerer CRT-TV. Leider stelle ich immer wieder fest, wenn ich bei Freunden bin, dass es immer noch schlimmer geht, egal ob nun Inhalt oder Werbung. Dann wähle ich mir lieber meine Inhalte gezielt aus, gibt ja auch noch sowas wie DVD & Co.

Wobei man natürlich der Fairness halber sagen muss, dass es teilweise echt gute Reportagen gibt (bei 3sat & Co.), manchmal auch nachts woanders, verbannt aus der Hauptsendezeit vom Maintream-TV...

Du stellst genau die richtige Frage: Was ist mit den Inhalten bei denen man selbst nicht ausreichend Bescheid weiß und sich auf die "Kompetenz" der Redakteure verlässt :???:

Aber das klappt nicht nur im TV - auch Politiker hauen oft Dinger raus mit denen sie unterstreichen, wie wenig sie von der Sache verstanden haben, die sie reglementieren, verbieten oder unterstützen wollen... :hilfe:


BG
HansHafen
 

radioscout

Geoking
Warum wird sich immer darüber gewundert, wenn in den Medien von vergrabenen Caches gesprochen wird?
Natürlich sind die nicht zulässig. Aber wie sieht denn die Realität aus? Oder bin ich der einzige, der ständig vergrabene "Caches" findet?
 

rettsan_wf

Geocacher
also ich habe noch keinen Cache gefunden, bei dem ich eine Schaufel benötigt hätte um Erdmassen zu bewegen... und hiermit startet die offizielle Diskussion, ab wann ein Cache als vergraben gilt.

Oder man freut sich einfach, wenn ein Cache einmal mehr ist, als eine Filmdose die hinter ein Verkehrsschild geprummelt ist.
 

HansHafen

Geowizard
...tja, so sieht uns die Öffentlichkeit:

  • jagen Schrauben in lebende Bäume um ihren Mist dort zu befestigen
  • scheuchen das Wild auf (möglichst noch nachts auf die Straße vor ein Auto
  • lösen Bombenalarm aus, verursachen damit Kosten und Stau
  • vergraben Pappkisten mit der Schaufel im Wald (siehe t-online video von neulich!)
  • to be continued...

Leider geraten löbliche Aktionen wie Citos etc. gerne in den Hintergrund oder es wird eben nicht so damit angegeben. Ich habe neulich das hier von einem Cache weggeschleppt, weil es dort scheiße aussah:



Aber die Öffentlichkeit wird eher das sehen, was ins "Feindbild" passt.
BG
HansHafen
 

adorfer

Geoguru
HansHafen schrieb:
...tja, so sieht uns die Öffentlichkeit:
Leider geraten löbliche Aktionen wie Citos etc. gerne in den Hintergrund
Besser, das schaut niemand genauer hin.

Sonst würde derjenige feststellen, dass
a) die meisten CITOs nur noch stattfinden, damit Cacher nach direkt davor stattfindenden Events den selbst verteilten Müll überhaupt wieder einsammeln und nicht so liegenlassen.
b) dass Multis mit Stationen abseits öffentlicher Wege nicht wegen der Trampelpfade problematisch sind, sondern weil die Cacher auch an solchen Stationen ihre Bierflaschen, Kippen, Einwegbatterien und Müsliriegel-Folien wegwerfen, wo sie eben kein Grünflächenamts-Mitarbeiter regelmäßig einsammelt. Getreu dem Motto "Warum soll ich das wieder mitnehmen? Ist doch kein Cito hier!".
 

HansHafen

Geowizard
-jha- schrieb:
sondern weil die Cacher auch an solchen Stationen ihre Bierflaschen, Kippen, Einwegbatterien und Müsliriegel-Folien wegwerfen, wo sie eben kein Grünflächenamts-Mitarbeiter regelmäßig einsammelt. Getreu dem Motto "Warum soll ich das wieder mitnehmen? Ist doch kein Cito hier!".

... da hast du leider auch Recht. Die gibt es leider, leider auch: Habe ich bei Nachtcaches gesehen, an den Stationen lagen Batterien, Batterieverpackungen, Verpackungsmüll von Snacks - nachweislich von Cachern, da hier keine Muggel entlangkommen...

Für solche "Kollegen" kann man sich nur :blush:

BG
HansHafen
 

Kampfzwerg87

Geocacher
Gerade durch den Podcast der Dosenfischer darüber erfahren!
Meine Güte das ist echt das übelste überhaupt.
Als ich zum erstenmal von der Sendung erfahren habe, hatte ich mir gedacht ok schaust du dir mal an, denn irgendwie freakig bist du ja selbst auch ein wenig.
Dann musste ich feststellen was für eine scheiße die da machen.

Richtig aufgefallen ist es mir bei einer Folge über einen LARPer, aber das hier übertrifft noch mal alles. Schon zu Beginn mehrere Fehler.

Was mich hier besonders aufregt ist die Tatsache, dass auf der einen Seite immer rumgemeckert wird, dass solche Personen immer nur zu Hause rumsizten. Jetzt geht einer mal raus in die Natur, dann ist das wieder falsch!?

Was mich aber richtig ankotzt, ist das durch solche Sendung den jungen Männern mit großer Wahrscheinlichkeit den Chance eine Frau zu finden gämzlich genommen wird, denn sie werden zu Anfnag erst als vollkommene Vollhonks dargestellt um am Ende in ein künstlich geschaffenes Profil gequetscht zu werden. Krauenhaft!
Beim Umstyling finde ich, dass 90% der Personen danach beschissener ausehen als vorher.
Die jungen Männer, die dort auftreten können ja durchaus gut gemeinte Tipps gebrauchen, aber das was da gemacht wird ist Menschenverachtend.

So, das musste einfach mal raus, bevor mir noch gänzlich die Galle hochkommt!
 

Mensa2

Geowizard
Da weiß man nicht wem man zuerst einem mit dem Spaten überbraten soll... :zensur:

War ja auch nur Frage der Zeit bis die "normalen" Freaks von dem Format ausgeschlachtet sind und man sich anderweitig umschaut. Irgendwann landet man dann auch schließlich beim Dosensuchen... :???:

Also der Typ macht nicht den Eindruck als ob das wirklich sein Hobby ist, wahrscheinlich hat da auch die Produktion nachgeholfen. Aber irgendwie muss der "Protagonist" ja schließlich "nerdig" rüberkommen. Und Schatzsuche, hey da drücken wir ihm mal nen Spaten in die Hand... :kopfwand:

Sollte er allerdings wirklich ein Geocacher sein, dann gehört ihm für die Spatennummer das Ding quer in den A.... :zensur:


Durch diverse Beiträge bin ich mittlerweile auf die "Unfähigkeit" der Medien aufmerksam geworden manche Sachverhalte "richtig" darzustellen.
Die einen wollen nicht - die anderen können es schlichtweg nicht. :kopfwand:
Wie können die einem denn komplexe Problematiken wie Steuerreformen und Wirtschaftskrisen vermitteln wenn es "hier" schon hapert... :irre:
 
Oben