• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

2ter und 3ter Abseilübungs- und Knotenkunde-Event

Ilsebilse

Geomaster
@georunner: Die angesprochenen Caches sind witzig und machen mir persönlich auch viel Spaß - daher habe ich mich da auch noch nicht drüber beschwert.
Hannoveraner wissen was sie erwartet - aber Du hast vollkommen recht, für Leute, die von weiter her anreisen, ist das extrem blöd.
Ich schicke Dir Links per PN - den Owner der caches will ich im Forum hier nämlich nicht mit reinziehen, schliesslich hat das mit Thematik dieses Freds nur am Rande zu tun.
 

°

Geocacher
Um es nochmal klar zu stellen - ich hab's auch missverständlich ausgedrückt: Ich hab nix dagegen wenn man 1x so ein Event macht; sei es Kanu fahren oder Klettern. Wenn das ganze aber den Charakter von einer regelmäßigen Veranstaltung hat, dann ist nunmal der ortsansässige Kanuverein bzw. der DAV die bessere Anlaufstelle.
 

Nepomuk2002

Geocacher
Also ich finde es sehr schade das man diese Art Event nicht machen darf.
Für manche Caches braucht man Kletterausrüstung oder eine Ausbildung im Klettern. Schlumbum hat einfach die Möglichkeit dieses in gepflegter Atmosphöre zu machen. EVENTCACHE IST EVENTCACHE.
Daher kann ich das nicht so ganz nachvollziehen warum BIERTRINKEN IN DER KNEIPE was mit Cachen zu tun hat, UND AUSBILDUNG ZUM KLETTERCACHEN NICHT!
ES SIND JA SCHLIESSLICH ALLES CACHER DIE AN DIESEM EVENT TEILNEHMEN.

Also wenn Du mir das 200% plausibel erklären kannst, werde auch ich es vielleicht verstehen!
Wieso dürfen Geocacher nicht Ihre TBs und Coins bei einer Ausbildungsstunde tauschen, aber in einer verrauchten Pinte??
Sich austauschen, unterhalten, fachsimplen konnte man auch auf dem ersten und letzten Abseil Event.


WO IST DA DIE LOGIC?

Dann mal los, da bin ich echt gepannt.

Also manchmal ist es echt KORINTEN KACKEREI WAS GC UND DIE APPROVER VERANSTALTEN!


ALLE MACHT DEN DOOFEN

Ich danke für so ein Brett vor dem Kopf bei dem Approvern.
Genau das ist es was Euch so ausmacht.
Der eine darf der andere nicht!

TZZZ
 

°

Geocacher
Nepomuk2002 schrieb:
KORINTEN KACKEREI WAS GC UND DIE APPROVER VERANSTALTEN!

ALLE MACHT DEN DOOFEN
Ich hab Dich auch lieb :wink: Mal im Ernst: Du erwartest Doch nicht wirklich eine Antwort, wenn Du sowas schreibst? Was ich da oben geschrieben habe ist übrigens schon Deine Antwort - Du magst nicht der gleichen Meinung sein, aber Du verstehst ganz sicher den Sinn meiner Aussagen.
 

Nepomuk2002

Geocacher
Ja ich finde es halt schade das man da so engstirnig ist!
Aber was rege ich mich auf!

Ihr sitzt doch eh am längeren Hebel.


Also nichts für ungut, aber ich kann und will Dich vielleicht nicht verstehen weil es wieder mal beweist was Bürokratie für eine Mühle ist!

Bald dürfen nur noch rechteckige Dosen versteckt werden, weil ovale gegen die Richtlinen verstossen.
 

webby

Geocacher
MIST :shock: dann kann man ja auch keine Tupperparty als Event ausschreiben. Immerhin hat ja Tupper auch was mit cachen zu tun.
Eigendlich wollte ich noch einen Grundlehrgang in Word veranstallten :p

"Wie formatiere ich einen Logzettel richtig" oder "Word für Cacher"

Aber nu mal im Ernst. Cachen und klettern gehören in und um Hannover zusammen und ganz besonderst in Garbsen. Wer also gut klettern kann und eine Ausrüstung hat macht den Found, wer nicht klettert geht leer aus :twisted:

Gruß Webby
 
A

Anonymous

Guest
schlumbum schrieb:
Tja, was soll ich sagen...
Dieser Passus hat den beiden Events das Genick gebrochen:

"While a music concert, a garage sale, a ham radio field day or town’s
fireworks display might be of interest to a large percentage of
geocachers, such events are not suitable for submission as event caches
because the organizers and the primary attendees are not geocachers."

Nun denn: Es gibt gegenüber von Sport Scheck eine nette Bäckerei mit genügend Sitzplätzen, dort kann man kann sich übers Cachen unterhalten - mach halt einen "Nichtklettervent" daraus. Sollte sich jemand nicht daran halten und zu Sport Scheck rübergehen und trotzdem Klettern, darf er den Event nicht loggen! :wink:

Ansonsten bleibt natürlich noch der Weg zu opencaching.de oder navicache.com übrig.

Bis denne,
Dieter
 

frigo

Geocacher
Wo ist der Antrag, ...???

Nach verspätetem Lesen dieser Diskussion bleibt mir nur zu fragen, wann ist dieser
TERMIN BEIM BÄCKER GEGENÜBER ???

und will ich wirklich zu denen gehören, die...???

Nix für ungut, ich glaub ich verstehe das alles nicht.

Seid gegrüßt Frigo
 

webby

Geocacher
8) COOOOL Cacherevent beim Bäcker :shock:

Wollte schon immer mal KLEINE brötchen backen :wink:

Webby :roll: :roll: :roll:
 

scratdesign

Geocacher
Macht das dann lieber beim Bäcker am Steintor / Odenstrasse ... das ist der Gleiche Bäcker wie bei Sport Scheck und hat glaub ich sogar mehr Sitzplätze ;)
 

Spider 01

Geocacher
Hallihallo,
1. auch ich finde es Schade, dass das Kletterevent anscheinend wg. Kleinigkeiten ins Wasser fällt. P.S.: Ich dachte es geht hier um den Spass?!

2. Die von mir gelegten Caches sind alle OHNE Kletterausrüstung gelegt worden. Also warum sollte ich angegeben, dass man(n) eine Kletterausrüstung benötigt????? Ich habe schon mehreren Leuten mitgeteilt, dass wenn ich meine NEU erworbene Kletterausrüstung (Danke an Schlumbum für die tolle Beratung) benutze, dieses auch in die Beschreibung reinschreibe. So lange ich diese aber NICHT brauche, frage ich mich, warum ich das angeben soll. Mein Körpergewicht beträgt aktuell 108 kg bei einer Körpergröße von 1,88 m. Also kein Fliegengewicht. Wenn ich das also hinbekomme, warum ihr dann nicht?! :shock:

Da ich bis jetzt zu 99 % auch nur gute Feedbacks auf meine Caches bekommen habe, verstehe ich nicht was falsch ist ?!

Ich freue mich trotzdem auf viele nette Caches in und um Hannover.

P.S.: Übrigens wurde ich aufgefordert den Kletterscheck-Cache zu archivieren oder zu verlegen, da KASCHMAHAAN sich beim Prüfer über den Cache beschwert hat. Frage: Wenn er, wie er in seinem Log geschrieben hat, den Cache als überflüssig befand. Warum hat er ihn dann geloggt?

Ich bin der Auffassung, man kann vieles aus vielen Blickwinkeln sehen und mit dem Owner darüber diskutieren. Was ich aber absolu sch.... finde ist, Owner beim Prüfer anzuschwärzen.

Gruß die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft
 
A

Anonymous

Guest
Spider 01 schrieb:
2. Die von mir gelegten Caches sind alle OHNE Kletterausrüstung gelegt worden. Also warum sollte ich angegeben, dass man(n) eine Kletterausrüstung benötigt?????

Wir haben 3 deiner Caches gemacht und an zwei Stationen haben wir die Ausrüstung benutzt. Sicherlich steht es jedem frei, diese Stellen auch ohne Absicherung zu erklettern, aber nicht jeder ist bereit, daß für eine Tupperdose auf sich zu nehmen. Einen Final 12 Meter hoch zu verstecken finde ich ziemlich cool, ihn in der Nacht aus einem vom Wind schwankenden Baum ohne Sicherung zu bergen finde ich persönlich riskant - ein Hinweis in der Beschreibung ist m.M. nach keine Schande.

Ganz abgesehen davon wäre ich fast mit dem toten Baum an Station 4 von Scream 2 abgestürzt - gut das daß Ding umgefallen ist, als ich unten war :D

Bis denne,
Dieter
 

rogo

Geocacher
gerade mit Phönix von Spiders Night-Mission zurückgekehrt. War wieder mal geil...allerdings für den Normalcacher ohne Kletterausrüstung nicht zu machen. Also: Klettergrundkenntnisse sind in Hannover und Umgebung erforderlich :wink:

Auch hier noch einmal vielen Dank an Spider für diesen tollen Cache
 

Ilsebilse

Geomaster
Spider 01 schrieb:
Die von mir gelegten Caches sind alle OHNE Kletterausrüstung gelegt worden. Also warum sollte ich angegeben, dass man(n) eine Kletterausrüstung benötigt?????

Ohne Kletterausrüstung legen können ist die eine Sache, ohne Sicherung bergen wollen die andere - machbar ist vieles, aber nicht unbedingt sinnvoll, oder? Außerdem darfst Du nicht vergessen, dass es sehr viel einfacher ist, einen Cache zu verstecken als zu finden/heben. Und mal so ganz nebenbei erwähnt: Bei 1,88m Körpergröße kommst Du beim Klettern vielleicht an Hand- und Fußhaltepunkte, die ich mit 1,62m Körpergröße nicht so leicht erreiche....

Außerdem verstehe ich nicht, weshalb Du Dich so aufregst - niemand (ganz sicher nicht ich), wollte hier Deine Caches kritisieren, und ich finde, ich habe das in meinen Posts auch deutlich gemacht und bewußt Deinen Namen nicht erwähnt. Wenn mich an Deinen Caches irgendwas gestört hätte, hätte ich es Dir per email mitgeteilt.

Was die Sache mit Kaschmahaan angeht: Ich kann verstehen, dass Du da sauer bist.
 

pom

Geoguru
WAS SOLL DIESER BLÖDSINN? :twisted:

Ist ab sofort JEDER Event kein Listing mehr Wert?
Was ist mit Events, bei denen man klettern darf und auch eine Dose finden und loggen kann?
Warum werden ALLE ANDEREN Events in Kneipen akzeptiert?
Warum ist Bier und Brause trinken und übers Cachen palavern mehr Wert als Klettern und übers Cachen palavern?
Wann werde ich endlich aufhören, mir die Hand vor die Stirn zu schlagen, während der Kopf mit 2 Hz hin- und herschüttelt?

While a music concert, a garage sale, a ham radio field day or town’s fireworks display might be of interest to a large percentage of geocachers, such events are not suitable for submission as event caches because the organizers and the primary attendees are not geocachers.
Das ist die Regel. Entweder ist Schlumbum aus der Community ausgeschlossen worden (als "the organizer") oder hier waltet selbstherrliche Willkür.

Mit der Argumentation könnte man auch ein Schlauchbootaufpumpevent, ein Morsecodeevent, ein 3D-Bilderentzifferevent, ein BiVbenutzevent, ein Bildbearbeitungsevent, usw. machen.
Oder ein CITO!
24.gif

Müllsammeln und Cachen haben in etwa so viel miteinander zu tun wie Mike Tyson mit einem Schachturnier.

Wenn das ganze aber den Charakter von einer regelmäßigen Veranstaltung hat, dann ist nunmal der ortsansässige Kanuverein bzw. der DAV die bessere Anlaufstelle.
Der Hannover-Event ist auch eine regelmäßige Veranstaltung. Dabei werden neben Currywurst auch alkoholhaltige Getränke konsumiert (habe ich mir sagen lassen). Wird GC.com zukünftige hannöversche Events mit dem Hinweis auf die jeweils zuständige Regionalvertretung der Weight Watchers oder des Blauen Kreuz ablehnen?

Fragen über Fragen...
 

°

Geocacher
Lieber Pom ;)

° schrieb:
Um es nochmal klar zu stellen - ich hab's auch missverständlich ausgedrückt: Ich hab nix dagegen wenn man 1x so ein Event macht; sei es Kanu fahren oder Klettern. Wenn das ganze aber den Charakter von einer regelmäßigen Veranstaltung hat, dann ist nunmal der ortsansässige Kanuverein bzw. der DAV die bessere Anlaufstelle.

aber ich mach Dir mal ein Angebot, was garantiert in keiner Weise von den Guidelines abgedeckt ist *gg*:
Du veranstaltest alle 3 Wochen ein Geocaching-Häkel-und-Strickevent (So ein Schaal in der kalten Jahrezeit ist doch was Feines). Im Gegenzug wird das erste Kletterevent von Schlumbum aus dem Archiv geholt und zu einem Kletterstammtisch umgewandelt, der auch alle 3 Wochen stattfindet.
 

pom

Geoguru
° schrieb:
Du veranstaltest alle 3 Wochen ein Geocaching-Häkel-und-Strickevent (So ein Schaal in der kalten Jahrezeit ist doch was Feines). Im Gegenzug wird das erste Kletterevent von Schlumbum aus dem Archiv geholt und zu einem Kletterstammtisch umgewandelt, der auch alle 3 Wochen stattfindet.

... und den Du sicherlich gerne veranstaltest. Von einem Kletterstammtisch war nie die Rede oder Schreibe.

Den Häkel-und-Strick-Event würde ich gerne anbieten, wenn dieser Vorschlag mindestens so ernst gemeint gewesen wäre wie der Witz schal ist. Nur dass man ihn nicht um den Hals legen kann.

Aber wo Du den ersten Kletter-Event jetzt gerade selbst ins Spiel gebracht hast:
Hast Du das Listing nach dem Approven auch nur ein Mal gelesen?
Deswegen hast Du sicherlich auch nicht gemerkt, dass es wesentlich mehr Anmeldungen und Interessensbekundungen gab als Cacher teilnehmen konnten.
Dank Deiner/Eurer undurchsichtigen Argumentation gucken die jetzt alle in die Röhre.
 
Oben