• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

3. Alpha mit API Freigabe

vingardium

Geocacher
Also zuerst einmal großen Repekt. Das mit der API funktioniert toll.
Ein möglicher Bug ist mir aufgefallen: Wenn ich aus der DCB den Cache von der About-Seite aus im Internet aufrufe. stürzt die CB bei der Rückkehr reproduzierbar ab.
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Ok!

Aber im Moment sitze ich an einer anderen Problematik.
1. Könntet ihr dass bitte im Tracker Eintragen.
2. Habe ich mal das verwendete Image des Pfeils hier angehangen. Vielleicht mag das ja jemand überarbeiten!
 

Anhänge

  • arrow.png
    arrow.png
    5,4 KB · Aufrufe: 465

HerrBösel

Geocacher
Hab mich mal versucht! So wärs uns am Liebsten!
Der weiße Hintergrund müsste wohl noch weg....
 

Anhänge

  • kompass_arrow.png
    kompass_arrow.png
    9,8 KB · Aufrufe: 457
OP
Longri

Longri

Geoguru
Der ist ja richtig Schick geworden, Danke! :applaus:

Der Pfeil wird auch in anderen Ansichten Benutzt (Map, Compass), soll er dort auch ausgetauscht werden?

Oder soll er diese Form aber doch die grüne Farbe haben?
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
@ HerrBösel

kann ich den Pfeil bitte als PNG mit Transparenten Hintergrund haben?

Wenn ich das weiß ausschneide sieht er nicht mehr so schön, weil Ausgefranst aus.
 

Angrentil

Geomaster
Ich war mal so frei... :^^:
... meinen allerwinzigsten, hauchdünnen, praktisch nicht wahrnehmbaren Teil zum Cacheboxprojekt beizutragen. ;)
 

Anhänge

  • kompass_arrow2.png
    kompass_arrow2.png
    9,2 KB · Aufrufe: 413

HerrBösel

Geocacher
Merci! Ich hätts nicht besser gekonnt.

@Longri: in der Kartenansicht und der Cachebeschreibung ist mir das relativ egal. Auf der Karte hat man die für solche Zwecke hilfreiche Linie und beim Lesen der Cachebeschreibung ist die Richtungsinfo zweitrangig.

Es geht hauptsächlich darum während der Fahrt im Auto eine übersichtlichere Info zu bekommen.

Gruss
HerrBösl
 

Angrentil

Geomaster
Longri, ich würde es einheitlich machen und überall denselben Pfeil verwenden... sonst muss man sich ständig umgewöhnen. :^^:
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
So besser?

Revision: 457
Author: longri
Date: 13:47:01, Dienstag, 11. Oktober 2011
Message:
+ change Arrow Icons to Community Icons
+ add disable Icon in ListView
+ fixed a Bug with start in landscape
+ fixed: - 0000306: [Bug] Frage nach API KEY zu oft.
+ reduce Code Warnings
+ remove fieldNotesView, compassView,solverView and notesView from ViewList
 

Anhänge

  • snap20111011_135133.png
    snap20111011_135133.png
    150,5 KB · Aufrufe: 458
  • snap20111011_134722.png
    snap20111011_134722.png
    204,3 KB · Aufrufe: 458

GeoSilverio

Geowizard
Ja, sieht doch gut aus! :applaus:

Klar in Cachebox-Farben, sprich Orange oder so wäre es noch stimmiger, allerdings leidet dann wieder der Kontrast insofern muss man da halt Kompromisse machen.
Ich finds gut so, läst sich besser/klarer ablesen.
 

klausundelke

Geowizard
Gefällt mir auch deutlich besser als die grünen Pfeile.
Wenn jetzt in der Liste die Entfernung noch etwas mehr Abstand zu den
Pfeilen hätte dann wär's perfekt :eek:ps:
 

24shorty

Geocacher
hab nun die 457 installiert. bei einem meiner caches steht nun nichts mehr im solver drin obwohl er in wcb etwas stehen hat. weiß nun nicht ob der fehler beim export von wcb oder bei dcb liegt. das schlimmere ist aber, dass nach dem blick auf solver beim klick auf notizen das programm abstürzt. ich versuch das mal mit catlog zu logen. ansonsten hab ich die möglichkeit mir bei meinem miui einen fehlerbericht zusenden zu lassen. evtl hift ja auch das (das würde mir das fehleroggen sehr erleichtern)?
 

Anhänge

  • 11.10.12 - dcb - solver_notizen.rar
    4,8 KB · Aufrufe: 9
OP
Longri

Longri

Geoguru
24shorty schrieb:
hab nun die 457 installiert. bei einem meiner caches steht nun nichts mehr im solver drin obwohl er in wcb etwas stehen hat. weiß nun nicht ob der fehler beim export von wcb oder bei dcb liegt. das schlimmere ist aber, dass nach dem blick auf solver beim klick auf notizen das programm abstürzt. ich versuch das mal mit catlog zu logen. ansonsten hab ich die möglichkeit mir bei meinem miui einen fehlerbericht zusenden zu lassen. evtl hift ja auch das (das würde mir das fehleroggen sehr erleichtern)?


Ja Du hast recht, mir ist da gestern wohl ein Fehler unterlaufen.
Ich werde ihn heute noch beheben.
Danke für die Meldung!
 

24shorty

Geocacher
Hallo.und hat du dir mal meinen Log angeschaut? Kannst du damit etwas anfangen oder muss ich Fehler mit Catlog logen?
 
OP
Longri

Longri

Geoguru
Ja habe ich.

Womit hast Du das Erstellt?
Das liest sich etwas Angenehmer als mit CatLog.

Ich Arbeite in der letzten Zeit daran, den Speicher verbrauch und nehme alle Ansichten aus dem Speicher und erstelle sie erst, wenn sie wirklich gebraucht werden.
Gestern waren Notes und Solver dran.
Und ich habe vergessen die Ansichten RICHTIG zu erstellen.
 

24shorty

Geocacher
Longri schrieb:
Ja habe ich.

Womit hast Du das Erstellt?
Das liest sich etwas Angenehmer als mit CatLog.

Ich hab folgendes ROM auf meinem HD2: http://www.handy-faq.de/forum/htc_hd2_android_forum/212153-hd2_rom_pats_jw_miui_sense.html
Hab da selber keine 100%ige Kennung aber es ist wohl eine Eigencreation "nahe Gingerbread"?! Ich hab Version 1.7.22 die angeblich die stabilste und Akkufreundlichste ist. Mit dem Akkuverbrauch bin ich zwar nicht 100% zufrieden udn hier und da hab ich schon auch mal nen hänger (alle paar Tage, sonst nur Programmmäßig) aber insgesammt bin ich zufrieden.
Auf jeden Fall bekomm ich dort wenn es einen Absturz gibt die Möglichkeit einen Fehlerbericht per Mail am miui zu schicken. Den hab ich halt einfach mir selber geschickt. Wenn das was hilft würde ich DCB fehler dann einfach damit "loggen". Das macht es für mich deutlich einfacher udn gerade der Spoiler-Bilder-Absturz-fehler weigert sich bisher massiv mit laufendem Cat-Log aufzutreten. Ohn CatLog dafür tritt er jedes mal auf.
 
Oben