• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

3D Darstellung Garmin Colorado

englishfire

Geomaster
Hallo,

wie funktioniert die 3D KartenDarstellung?
Ich sehe bei mir nur alles flaches Land. :irre:
Habe die Topo V2 und city navigator installiert.
 

JLacky

Geocacher
englishfire schrieb:
wie funktioniert die 3D KartenDarstellung?
Die 3D-Darstellung funktioniert so wie Dokumentiert.

Wie schaltest Du die 3D-Darstellung ein? Meinst Du die Höhenreliefdarstellung, oder die 3D-Darstellung (gekippte Karte) im Automodus?

Ich sehe bei mir nur alles flaches Land.
Was sollte denn zu sehen sein? Wenn Du Dich in einem Gebiet befindest, in dem es keine Höhenunterschiede gibt, wird auch kein Höhenmodell dargestellt. Bei der 3D-Darstellung des Auto/Kfz-Modus wird nur eine flache gekippte Karte dargestellt.

Mach doch mal ein Screenschot und stell den Hier rein, damit man sich mal ein Bild von Deinem Problem machen kann.

mfg
JLacky
 
OP
E

englishfire

Geomaster
hallo,

ich meine die Darstellung unter dem Menue-Punkt "Andere", "3D Ansicht".
Ich befinde mich in einem Gebiet mit Bergen und bin im Geocache Profil
 

che3Heep

Geocacher
Also: Die 3D Ansicht kippt die Kartenansicht nur, hingegen die schattierungen das "Echte" 3D hervorbringen.
 
OP
E

englishfire

Geomaster
Ist meine 3d Darstellung evtl. nicht korrekt, da ich einen USA Colorado habe und dieser die Höhendaten von der USA Basemap nutzt?

Gibt es dann eine Lösung für das Problem? Löschen der Basemap? Oder Löschen der Basemap und eine Europäische draufmachen (wenn das geht )?
 

JLacky

Geocacher
englishfire schrieb:
da ich einen USA Colorado habe und dieser die Höhendaten von der USA Basemap nutzt?
Es gibt keine COLORADO mit USA-Basemap, es gibt nur COLORADO mit Worldwide-Basemap.

Ich habe übrigens auch einen USA-Colorado und die 3D-Darstellung funktionert.

Mach doch mal einen Screenschot von Deiner 3D-Darstellung und stell ihn hier rein, damit man sich mal ein Bild von Deinem Problem machen kann. Sonst können wir doch nur rumraten, wo Dein Problem sein könnte.

mfg
JLacky
 

che3Heep

Geocacher
Gibt es wohlt!!!!! Zum Beispiel die Colorado 400er Serie insbesondere der 400t haben eine USA "Basemap"-

Bei dir liegt es wohl daran, dass du die Schattierungen nicht eingeschaltet hast. Die 3D Ansicht verursacht nur ein Kippen der Karte!
 

JLacky

Geocacher
Xiflite schrieb:
Gibt es wohlt!!!!! Zum Beispiel die Colorado 400er Serie insbesondere der 400t haben eine USA "Basemap"-
Nein stimmt nicht! Einfach mal das Handbuch lesen!!

Alle COLORADOs haben eine modelleinheitliche WorldBasemap. Der 300er und der 400t haben eine WorldBasemap mit DEM, die beiden anderen haben eine WorldBasemap auf Satellitenfotobasis.

Die 400er-Modelle haben nur zusätzlich zur WorldBasemap eine sogenannte 'Preloaded-Map' mit US-Feindaten aus verschiedenen Bereichen. Damit ist der COLORADO das erste Gerät das eine (fast) einheitliche WorldBasemap hat. Das heisst, ergal wo man z.B. einen COLORADO 300 auf der Welt kauf, es ist immer die gleiche Basemap drauf.

mfg
JLacky
 

che3Heep

Geocacher
Genau deswegen habe ich ja auch "Basemap" geschrieben und nicht einfach nur so Basemap!

Die Karten sind von Anfang an auf dem Gerät drauf und deswegen kann man sie auch sehr gut mal mit den Basemaps vertauschen.

Wenn er also von der "Basemap" der USA spricht, wird das wohl die Preloaded Map sein.
 

mani.ac

Geomaster
Xiflite schrieb:
Genau deswegen habe ich ja auch "Basemap" geschrieben und nicht einfach nur so Basemap!

Die Karten sind von Anfang an auf dem Gerät drauf und deswegen kann man sie auch sehr gut mal mit den Basemaps vertauschen.

Wenn er also von der "Basemap" der USA spricht, wird das wohl die Preloaded Map sein.

Komisch...
Ich versteh immer nur Basemap? :???:
 
Oben