• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

3W LED-Lampe bei Aldi-Süd am 11.Mai

DF9PV

Geonewbie
P = U * I ist die Formel für die Leistung. Habe eben auch mal gemessen. Zwischen 460 und 600 mA bei verschiedenen Stromquellen, Batterien und 2 Sorten Akkus. Pi mal Daumen wäres das zw. 1,5 und knapp 2 Watt. Messfehler sind bei meinem alten Multimeter auch noch möglich. Was der Spannungsregler der eingebaut sein muss noch am Messen verfälscht durch die Pulsung weiß ich auch nicht. Ist mir heute auch zu spät das noch zu ermitteln.
Gute Nacht.
Franz :kopfwand:
 

adorfer

Geoguru
radioscout schrieb:
Mit "Hier" ist natürlich dieses Forum gemeint.
Du willst doch nicht behaupten, dass der Geoclub dem Messerforum den Rang abläuft was Taschenlampenexpertise anbelangt. Das wäre schließlich böser Frevel...
 
Jetzt muss ich als Threadstarter auch noch meinen Senf dazu geben:
Die Lampe gefällt mir für den Preis sehr gut.
10€ für eine helle und sauber gearbeitete Lampe die mit Tasche und Batterien kommt sind nicht zu viel verlangt.
Verglichen zur alten 1W Dorcy Hawkeye ist das Licht schon deutlich heller. Zusätzlich läuft die Lampe mit den günstigeren AA Zellen.

Wer eine Lampe sucht die sowohl nah- als auch Fernbereich beim Nachtcachen abdeckt sollte sich aber vielleicht was anderes holen.

Statt des Blinkens eine reduzierte Helligkeitsstufe sowie ein Einrasten des Lampenkopfes in der jeweiligen Schaltstellung wäre noch wünschenswert aber sonst bin ich mit der Lampe 100% zufrieden.
 

radioscout

Geoking
-jha- schrieb:
Du willst doch nicht behaupten, dass der Geoclub dem Messerforum den Rang abläuft was Taschenlampenexpertise anbelangt. Das wäre schließlich böser Frevel...
Viele Geocacher sind gerne Erstfinder. Warum sollten sie nicht auch Erst-Beam-Fotografen sein? FTB: First To Beams**t.
 

rubikus

Geocacher
radioscout schrieb:
Ein interessanter Fred:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=69814

BTW: Hier gab es zuerst Beamshots.

Nur sind die zwei einzelnen witzlos, weil die Belichtungszeit verändert wurde (allerdings sogar zugunsten der Aldi Lampe)!
 

geomania.de

Geocacher
Hallo zusammen,

(noch etwas Öl für's Feuer) ich bin mit der Aldi-Lampe am Samstag zwei Nachtcaches angegangen - für mich als "Normal"-Cacher hat sie wunderbar gereicht. Es ist auch kein großes Problem sie mit einer Hand ein- oder auszuschalten :roll:

Da ich aber von JoFrie's Taschenlampenberichten und -filmen so angetan bin, habe ich mir auch eine "Eastward YJ ..." in China bestellt und bin jetzt sehr gespannt auf die Unterschiede ...

geomania.de
 

Sir Cachelot

Geoguru
Man kann ja nie genug Taschenlampen haben...ich hab mir auch einige in China bestellt und harre nun der Dinge. Schade dass ich nur zwei Arme hab.
 
Im Prinzip würde eine gute ja reichen. Ich gehöre aber auch zur "Man"-Schnittmenge. Bei mir tuts eine auch nicht. Gut daß ich auch mit Spielkram für 10€ zufrieden bin, da kann man dann sogar noch ne zweite kaufen ohne nachzudenken.

Hat schon jemand ne Idee wie man die Aldi-Lampe auf einem Fahrradlenker befestigen kann? die Rohrclips im Baumarkt wollten nicht so recht passen.
Bastellösungen bevorzugt! Sonst hätt ich ja ne Lampe von Apple gekauft. :lachtot:
 
elho schrieb:
Sir Cachelot schrieb:
Schade dass ich nur zwei Arme hab.
wallace&gromit schrieb:
Hat schon jemand ne Idee wie man die Aldi-Lampe auf einem Fahrradlenker befestigen kann? die Rohrclips im Baumarkt wollten nicht so recht passen.
Bastellösungen bevorzugt!
Zwei Probleme, eine Loesung: Panzertape! :p :D

Duct Tape eignet sich für die Lenkerbefestigung defintiv besser!
So hab ich das bisher auch praktiziert! ;)
 

StarGoose

Geocacher
Ducts Tape und Panzerklebeband ist eigentlich das selbe ;)

Die Aldi Lampe hat einen Bodydurchmesser von ca.22mm damit dürften wohl Fenix Fahradhalter genauso funktionieren wie die preiswerteren Doppelhalter mit Klettband.
Leider ist die 2 seitige Einschnürung nicht im Schwerpunkt der Lampe damit wäre auch noch eine mechanische Sicherung gegen herausrutschen gegeben

Jedoch ist sowieso fraglich ob bei dem Gewicht die Lampe mit Klettbändern auch wirklich bei Stößen und Vibrationen an ihrem Platz bleibt

Alternativ halt sowas:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.15642
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.8274
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.792
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.13004

wobei letzteres eindeutig bei Fenix geklaut ist aber naja was solls der Preis ist...

ich pers. bevorzuge an meinen Rädern ja immernoch schlicht Dynamo und fest montierte Lampen. Die sind wenigstens immer und sofort einsatzbereit.
Liegt aber auch an der Verwendung eher als Stadt- und Flachlandrad sowie dem öfters mal vorkommendem unvorhergesehenem Einbruch von Dunkelheit beim irgendwo "festsitzen" :D
 

Ruhrcacher

Geowizard
Erklärst du uns den wichtigsten Unterschied? Außer vlt. der Farbe sehe im dt. Wikipedia-Artikel keinen wesentlichen Unterschied.
Klebt wie sau, ist aber von Hand zureißen, stammt aus der militärischen Anwendung...
 
Duct Tape ist deutlich weicher und schmiegt sich daher besser an als das Bundeswehr-Pendant. Das klebt natürlich aber auch nicht schlecht ;)
 
Oben