• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

4 Sekunden Pause beim GPSMap60CSx

Don Cerebro

Geomaster
Gibt es denn eine Möglichkleit, die Parameter vor dem Reset zu sichern?
Denn ich weiß doch heute nicht mehr, was ich vor ewigen Zeiten auf welcher Setup-Seite eingestellt habe. Und da ja teilweise das Menü extrem logisch aufgebaut ist, findet man manche Optionen auch nicht unbedingt so schnell wieder :)
 

Starglider

Geoguru
Das gehört zu den 2 Dingen, die ich mir von MapSource schon ewig wünsche:

1. Parameter sichern und wiederherstellen können

2. Wegpunktsymbole auf dem PC so darstellen wie auf dem angeschlossenen GPSr

Wieso wird z.B. aus dem freundlichen blauen Parkplatz-Symbol in MapSource auf dem Empfänger ein hässlicher warnroter Blutfleck
oder aus dem neuen Mystery-Cache-Symbol eine blaue Flagge?
 

Picknicker

Geocacher
Don Cerebro schrieb:
Gibt es denn eine Möglichkleit, die Parameter vor dem Reset zu sichern?

... deswegen sind wohl viele "froh" dass man nach einem Firmwareupdate die Parameter eigentlich erhalten hat und daher wird sicherlich nur
in den seltensten Fällen ein Masterreset gemacht.

=> ich gehe aber immer auf Nr. sicher.

Ich mache das nach einem einfachen "primitiven" Weg. :? :lol:

Digitalkamera raus,... alle Menuepunkte kurz mal angesprochen,..
und so hat man in ca. 5 Minuten ein "Backup" mit ca. 30 Bildern von den Einstellungen.
(klar kann man auch per Software Screenshots machen,.. ich finde es mit Cam aber einfacher und schneller)

Ein kleiner Vorteil ist dabei auch noch, wenn ein neues Firmware dann wirklich Neuerungen gebracht hat, dass diese dann auch
wirklich im Menue auffallen, da man ansonsten sicherlich den Wald vor Bäumen nicht sieht.
wenn man im Anschluss mit den Bildern wieder die Parameter zurück einstellt.

=> ich verstehe eigentlich nicht, warum Garmin nicht einen "zwangs Masterreset" mit eingebaut hat, weil es für mich offensichtlich ist,
dass ein Firmaware mit alten Parametern zu Ungereihmheiten führt.

Stattdessen "empfehlen" Sie nur einen Masterreset nach Firmwareupdate. :?: :!:
 

blubalu

Geocacher
Moin moin.

Kann denn ausser dem Picknicker noch jemand bestätigen, daß der Master-Reset bei diesem Problem für Abhilfe sorgt?

-blubalu.
 

goldensurfer

Geoguru
Hallo,

möglicherweise ist das ein "known problem", ich habe aber leider per Suche nix gefunden.
Das Phänomen ist, dass mein 60CSx manchmal "einfriert", d.h. weder auf Tastendrücke reagiert, noch die Anzeige ändert (um z.B. abnehmende Entfernung zum eingegebenen Ziel zu zeigen).
Der Zustand dauert ca. 5 Sekunden, dann ist wieder alles normal. Sämtliche während dieser Zeit gedrückte Tasten werden anschließend auch ausgeführt - so wie früher unter DOS am PC, wenn ein Programm 100% Prozessor gefordert hat und der Tastaturbuffer die Tastendrücke zwischengespeichert hat.

Kennt ihr das Problem bzw. wisst eine Lösung?
 

The New Cachers

Geowizard
Hi,

ja, kann ich bestätigen. Woran das allerdings liegt, keine Ahnung :glaskugel:
Vor allem ist es nervig das die Tastendrücke gespeichert wurden und danach alle abgearbeitet werden :flucht:

IIRC war das beim auswählen eines Wegpunktes aus der Liste. Da müssen ja die Entfernungen berechnet werden und denke, das das die CPU hier wohl am meisten fordert?

HTH
Michael
 

goldensurfer

Geoguru
The New Cachers schrieb:
IIRC war das beim auswählen eines Wegpunktes aus der Liste. Da müssen ja die Entfernungen berechnet werden und denke, das das die CPU hier wohl am meisten fordert?

Ja, es war aber nicht nur beim Auswählen eines Waypoints. Auch während der Navigation und wenn man nur mit dem Pfeil auf dem Kartenfenster rumgerutscht ist.

Na mal sehen ob der Reset was genützt hat...
 

The New Cachers

Geowizard
kann sein, das das nicht nur beim Wegpunktauswählen war....

Master-Reset und alle Einstellungen wieder herstellen habe ich auch schon hinter mir :zensur:
 
Oben