• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

50ies Track: Geocaching- Geodrawing- Flashmob- Happening

OhLee

Geonewbie
Kommt vorbei und macht mit!

Wir machen unsere Stadt ein klein bisschen Bunter und säen Blumensamen im Stadtpark Hamburg.

Und fürs Abenteuer müsst Ihr die Samen aber vorab erst finden. Wir bereiten für Euch 12 Verstecke im Stadtpark vor, in denen Ihr die Samen findet.

Und so funktioniert es:

Am 15.6.2010 um Punkt 18.00 Uhr startet die Aktion mit einem Wasserbomben- Flashmob.
Bitte reiht Euch alle um Punkt 18.00 Uhr (wir hängen eine Uhr aus!) links und rechts der Hindenburgallee an der Schneise unterhalb des Planteriums auf und zückt Eure vorbereiteten Wasserbomben. Der Flashmob dauert genau 2 Minuten! Denkt daran, dass Ihr ausreichend Wasserbomben vorbereitet, 2 Minuten können lang werden... und an die Wechselklamotten solltet Ihr auch denken, denn Eure Klamotten (optimalerweise im Stil der 50er Jahre) könnten nass werden ;-)

Anschließend von 18.02 - 20.00 Uhr stehen wir dann an der Hindenburgstrasse unterhalb des Planetariums mit einem Pavillon bereit, um Euch die Koords zum Finden der Verstecke mit auf den Weg zu geben. Dann sucht Ihr an den Stationen nach den Verstecken und sät dort vor Ort mit den in den Verstecken hinterlegten Samen einen Blumenknotenpunkt.

Neben der Blumensaataktion wird dabei durch die GPS- Empfänger auf dem Weg von Station zu Station eine überdimensionale "50" entstehen, die wir anschließend als GEO°Drawing in Google Earth darstellen wollen.

Aber keine Angst: Ihr müsst nicht das volle Programm durchlaufen! Es können alle 12 Stationen abgelaufen werden, es ist aber auch möglich, nur eine oder zwei Stationen anzulaufen und auf einem Abschnitt zu säen.

Gespendet wird die Veranstaltung von Susanne Beucher, die an diesem Tag Geburtstag feiert. Susanne ist Gründungscoach und Geschäftsführerin von making better coaching: http://www.makingbetter.de/.
Sie wird ebenfalls vor Ort sein.


Noch eine Bitte: Die Trackaufzeichnungen auf den geräten bitte nur auf der "50" einschalten und anschließend an uns übersenden oder vor Ort überspielen (wir sind mit Laptop vor Ort) - wir wollen Susanne anschließend eine schöne Google Earth Datei überreichen.

Der Start ist unweit des Landhaus Walter; hier kann man am Grasweg parken; Auto- Parkmöglichkeiten stehen ansonsten auch hinter dem Planetarium zur Verfügung. ÖPNV: Anfahrt mit gelber Linie U3, Metro-Buslinie 6 oder Buslinie 179 bis Borgweg

Viel Spaß und hoffendlich viel Zulauf wünschen wir...

Noch Fragen? Dann bitte per mail an: [email protected]
 

Elbe1

Geocacher
Heute ist Freitag, draußen scheint die Sonne und ich muß im Büro 'rumsitzten. Was bedeutet das? Richtig, es darf getrollt und geätzt werden...

Hättet Ihr Euch vorher ein wenig in die Materie eingelesen, solltet Ihr eigentlich wissen daß die sog. Community auf kommerzielle Veranstaltungen mitunter etwas zurückhaltend reagiert um es 'mal vorsichtig auszudrücken.

Wir können ja mal tippen wie viele Leute tatsächlich kommen:
3-5 (außer den Organisatoren)
 

stolle

Geonewbie
Wat für n Sch...! :lachtot:
Warum will jeder Geocaching eigentlich mit irgendnem anderen Hobby verbinden?! Geht doch einfach heute Cachen und morgen schmeisst ihr Blumensamen und Waasserbomben.
 

Taxnix

Geocacher
Wenn das nicht mal ein Bombenräumkommando auf den Plan ruft. Streut die Samen doch auf Frau Beuchers englischem Rasen aus. Darüber würde sie sich bestimmt auch freuen.
 
A

Anonymous

Guest
jennergruhle schrieb:
Was ist eigentlich 50ies? Fünfzigies? Fiftyies? Cincuentaies?
Sowat gibts doch gar nicht.
Doch, gibt es. Das ist das schlechte Deutsch unserer ungebildeten Unterschicht.
In diesem Forum Im Geoclub sehr verbreitet.

Frohes Jagen
 

quercus

Geowizard
hm, ist doch eine ziemlich witzige idee und da macht sich doch jemand richtig viel mühe um euch zu bespaßen. nur weil die frau einen job hat, ist das doch nicht kommerziell

lol, dann ist ja auch jeder PM in euren augen ein looser in der community .... usw.

sich hier über die aufzuregen, die mal eine neue idee haben und jemand anderen überraschen wollen ... man seid ihr kleingeister
 

Taxnix

Geocacher
Witzige Idee? Andere könnten das wilde Ausstreuen von Blumensamen auf fremden Rasenflächen durchaus auch als Sachbeschädigung begreifen. Und in diesem Fall stehen dann nicht eine auftraggebende Unternehmensberaterin, eine Geocaching kommerziell vermarktende auftragnehmende Firma nebst ein paar gedankenlosen Bespaßten im Fokus, sondern mal wieder die Gemeinde der Geocacher im Allgemeinen.
 
Oben