• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

60csx - daten in dem geocache-ordner speichern ???

mondi

Geonewbie
hallo,
ich hab seit ein paar tagen mein garmin 60csx. alles wunderbar gelaufen und auch alles ganz gut per anleitung und intuitiv herausgefunden. aber eines noch nicht.
die sache mit den daten für chaches. geht man auf "find", geocache", "enter", dann kommt man in den speziellen ordner, in dem man die daten der caches, die man finden will und gefunden hat abspeichern kann.
wie kommen die denn da rein???

hilfe

mondi
 

Rokop

Geomaster
Du kannst sie ganz einfach per Datenkabel von Mapsource oder GSAK aus dort reinsenden. Am einfachsten habe es die Premium Member. Die erstellen sich eine sogenannte Pocket Query, in der alle relevanten Daten der gewünschten Caches enthalten sind. Als normales Mitglied musst Du die Daten entweder per Hand eingeben oder die GPX Files einzeln herunterladen umd die Daten auf dein Gerät zu überspielen.
 

JLacky

Geocacher
mondi schrieb:
dann kommt man in den speziellen ordner, in dem man die daten der caches, die man finden will und gefunden hat abspeichern kann.
wie kommen die denn da rein???
Einfach einem ganz normalen Wegpunkt das Icon für einen Cache geben (geschlossene oder geöffnete Schatztruhe). Dann erkennt das Gerät, das es sich um einen Geocachepunkt handelt, und zeigt ihn im entsprechenden Fenster an.

mfg
JLacky
 

PumpkinEater

Geocacher
mondi schrieb:
die sache mit den daten für chaches. geht man auf "find", geocache", "enter", dann kommt man in den speziellen ordner, in dem man die daten der caches, die man finden will und gefunden hat abspeichern kann.
wie kommen die denn da rein???
Die Find-Kategorie "Geocache" ist eigentlich kein eigener Ordner, sondern nur das Ergebnis einer Filterung solcher Waypoints, die als Symbol die geschlossene Schatzkiste aufweisen. Wenn Du im Garmin einen Cache als "Gefunden" markierst, wechselt das Symbol zu einer geöffneten Schatzkiste und somit verschwindet er dann aus dieser Liste. Das Symbol, welches einen Waypoint als (noch nicht gefundenen) Geocache kennzeichnet, kann man im Garmin einstellen (ich hab das Ding gerade nicht hier, falls Du die Einstellung nicht findest, frag noch mal nach).
 
OP
M

mondi

Geonewbie
@ JLacky

vielen dank. du hast genau erfasst, was ich wissen wollte und das hat geholfen. jetzt weiß ich bescheid.

weiter so!
 
Oben