• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

60Csx goto koordinaten

dschingen

Geonewbie
Hallo,
wie kann ich mit dem 60csx direkte zielkoordinaten eingeben? Muss ich jedesmal einen Waypoint eintragen? Gibt es keine Möglichkeit einfach direkt ein ziel einzugeben?

danke und Gruß
 

JLacky

Geocacher
dschingen schrieb:
Muss ich jedesmal einen Waypoint eintragen?
Ja, was ist daran schlimm. Der Tippaufwand bei Eingabe eines WP ist auch nicht viel höher wie bei jeder anderen Lösung.

Alternativ bleibt die Möglichkeit mit dem Cursor auf der Karte die Position zu markieren.

mfg
JLacky
 

Farron(er)

Geocacher
Hallo,

ob ich den Punkt nun Zielpunkt oder Waypoint nenne ist doch wurscht. :roll:

Wenn ich die Zielkoordinaten eingebe, bzeichnen die einen Punkt, eben den Zielpunkt.
Der Waypoint wird doch vom Gerät automatisch erzeugt.

Wie soll es denn anders funktionieren ?
 
Ich vermute, dschingen stellt sich folgende Situation vor:
Alle 1000 Waypointspeicherplätze sind belegt und er arbeitet gerade einen Multi ab. Um die nächste Stage zu erreichen wird er also
* einen WP löschen/modifizieren müssen, oder
* ein GoTo Coordinates aufrufen, ohne dass der Punkt als WP angelegt wird.
Seine Frage bezieht sich also auf den zweiten Punkt.

Richtig übersetzt? :wink:
 

pom

Geoguru
Inder schrieb:
Steht da irgendwas, dass es eine andere Möglichkeit gibt, als die Koordinaten in einen neuen WP zu tippen? Ich habe nichts gefunden.
Die Frage lautete nach einer direkten Zieleingabe ohne einen Wp zu nehmen. Das Handbuch beschreibt dort u.a. die Adresseingabe.
 

DocW

Geowizard
pom schrieb:
Inder schrieb:
Steht da irgendwas, dass es eine andere Möglichkeit gibt, als die Koordinaten in einen neuen WP zu tippen? Ich habe nichts gefunden.
Die Frage lautete nach einer direkten Zieleingabe ohne einen Wp zu nehmen. Das Handbuch beschreibt dort u.a. die Adresseingabe.

ahhh, ich sehe gerade, dass ich meine Antwort nicht abgesendet hat, ok, nochmal: Man kann trefflich Adressen, Städte, Kreuzungen, Pois und vieles mehr anwählen und ohne irgendeinen Wegpunkt einzugeben zu müssen, ansteuern. Das sagt die seite 16ff
 

Farron(er)

Geocacher
Man kann trefflich Adressen, Städte, Kreuzungen, Pois und vieles mehr anwählen und ohne irgendeinen Wegpunkt einzugeben zu müssen

Diese Art von Zielpunkten sind ja auch "festgelegt" bzw. schon (der Software) bekannt.

Einen Punkt im freien Feld anzusteuern bedarf es weiterhin eines vom User festgelegten Zielpunktes oder eben Waypoint. :D
 

Picknicker

Geocacher
Beim cachen ist der nächste Zielpunkt ja meist in "unmittelbarer" Nähre,

deswegen drücke ich "MARK" und brauche dann meist nur die letzten 3 Stellen in der Koordinate abändern.
Finde ich persönlich sogar angenehmer, als wenn es eine "Blanko" Eingabe geben würde.
und ich alle 12/13 Stellen einzeln tippern müsste
 

Inder

Geowizard
pom schrieb:
Die Frage lautete nach einer direkten Zieleingabe ohne einen Wp zu nehmen. Das Handbuch beschreibt dort u.a. die Adresseingabe.

DocW schrieb:
ahhh, ich sehe gerade, dass ich meine Antwort nicht abgesendet hat, ok, nochmal: Man kann trefflich Adressen, Städte, Kreuzungen, Pois und vieles mehr anwählen und ohne irgendeinen Wegpunkt einzugeben zu müssen, ansteuern. Das sagt die seite 16ff


Kann ich nicht lesen, oder Ihr?
Es war doch klar nach einer Eingabemöglichkeit von Zielkoordinaten gefragt. Kein Mensch wollte Straßen, Hausnummern etc.???


dschingen schrieb:
Hallo,
wie kann ich mit dem 60csx direkte zielkoordinaten eingeben?

Und wie lautet der Titel des Threads?
"60Csx goto koordinaten"

Und dann wird der Fragensteller angepflaumt, dass er das Handbuch lesen soll. Dazu ein Verweis auf ein paar Seiten, in dem ganz was anderes erklärt wird. Warum schaut man nicht erst hin, was der Fragensteller wirklich wissen will, bevor man sich großkotzig über ihn lustig macht?

Ich kann nur sagen, dass mir auch keine Möglichkeit bekannt ist, Zielkoordinaten ohne Waypoint einzugeben. Auch nicht aus dem Handbuch. Mich stört es nicht mehr, da ich mich sehr gut an die Methode mit der Mark-Taste gewöhnt habe. Aber am Anfang war ich auch verwundert, dass es keine direkte GoTo-Koordinaten-Funktion gibt. Und wenn jemand diese gerne hätte, dann ist das kein Grund, gleich loszuflamen.
 
Oben