• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

60CSX Software 3.0 und nagelneuer GPS SW2.8 von Nachteil?

Picknicker schrieb:

Auf dem Bild ist nicht zu erkennen wo deine Maus lag. Auch sieht der Hintergrund wie mein aluminium Koffer aus. Sollte das armin-Gerät wirklich auf dem Koffer liegen und die Maus weit daneben, dann würde ich diese Ergebnis erwarten. Also beide Empfanger an gleicher Position, Antenne und Maus sollten neben einander liegen. Und bitte keine metallischen Leiter in mindestens 2 m Nähe, sonst liegen der eine wieder in einem Empfangsloch.

Wobei mir rein subjektiv aufgefallen ist, das meine SirfIII Mause etwas schneller und empfindlicher als Garmisn 60 SirfIII war. Aber da denk ich bin ich wohl eher Firmentreu. :wink:

KDB
 
OP
P

Picknicker

Geocacher
@KönigDickBauch,..

der "Alukopfer" ;-) ist ein Plasik Hocker und steht auf der Terasse im Garten,
Die PDA BT-Maus, liegt rechts oben (rechts neben der 60csx Antenne) daneben, an genau der gleichen Stellen.

Die 5-6 SATs waren ja schon "die guten" Empfangsminuten, und die BT-Maus ist KEINE SIRF III und auch keine SIRF II Maus.

Nicht das wir uns falsch verstehen, ich hatte auch schon einmal 10 SAts mit dem 60csx, aber in der Regel sieht er einige, kann Sie
aber nicht "umsetzen".
(und hat fast immer Genauigkeit 20-30m :-( ) in der Anzeige, aber auch mehr als 10m neben der echte Position.

:oops: Zitat: "Hast Du das versucht? Irgendwo wo der Empfang gut bis glänzend war? " :oops:
Ich habe auch mein Gerät "am höchsten Punkt" von Essen kalibirert GCZB5H (die Höhe), da war meine ECHTE Abweichung ca. 10m,
der Standort ist ja offiziel vermessen.

Mir geht es darum, ich habe z.B. das Gerät nun 3 Tage auch im Auto auf der Autobahn mitloggen lassen,
jeden Tag hatte ich einen Track der anders aussieht und locker 15-30m "neben der Spur" liegt, also keine Reproduzierbarkeit.

WARTEN wir´s ab, was der Vergleich heute Abend bringt. (bei DocW)
Ich werde vorher nochmal "GeräteReset = Page+Enter+PowerON" machen.

Was mir aktuell noch aufgefallen ist, wenn man beim EINSCHALTEN: Power+ENTR gleichzeitig gedrückt hält,
kommt man ja ins Selbsttest menue (verstecke Funktion),
da steht bei :!: ROM: FAIL :!: ich nehme an, das kommt durch das Patchen auf deutsches Menue.
:?: (kann das mal jemand am eigenem gepatchtem Gerät gegenchecken)

@kein Energiesparmodus
mfg. Picknicker
 
Picknicker schrieb:
Ich habe auch mein Gerät "am höchsten Punkt" von Essen kalibirert GCZB5H (die Höhe), da war meine ECHTE Abweichung ca. 10m, der Standort ist ja offiziel vermessen.

Und in welchem DATUM wurde die Höhe angegeben. Zwischen GaußKrüger und WGS84 gibt es einen Höhenunterschied. (Wenn wir schon Korinten zählen wollen).

KDB
 
OP
P

Picknicker

Geocacher
Hallo König DickBauch

... neee,.. nix Korinten zählen,..
die Höhe ist mir doch Schnurz ;-) an diesem Cache sind aber die Koordinaten genau vermessen und meine Abweichung von 10m
bezog sich NICHT auf die Höhe sondern auf die der gemessenen Koordinaten. (und das war ja schon ein guter Wert,.. sonst eher Richtung 20m,.. und dass ist das störende.)

ich mache jetzt erstmal die Reihenfolge:
Geräte-Reset, gucken, dann Firmaware (ohne Deutsch) 3.0, gucken und vergleichen und dann ggf. 2.7 statt 2.8 SIRF-Treiber,..
(aber 2.8 schein allgemein zu laufen)..

erst dann kann ich von neuen "Erfolgen" berichte,...
please wait
 
Picknicker schrieb:
an diesem Cache sind aber die Koordinaten genau vermessen und meine Abweichung von 10m
bezog sich NICHT auf die Höhe sondern auf die der gemessenen Koordinaten. (und das war ja schon ein guter Wert,.. sonst eher Richtung 20m,.. und dass ist das störende.)

Für mich war das auch immer eine Frage: Was sind gute Koordinaten?
So hab ich gleich mal drei Caches gemacht um ein Gefühl dafür zu bekommen:

GPScheck 001
GPScheck 002
GPScheck 003

Wenn du auf die Tabelle klicks dann kommt die gesammten Messungen.

KDB
 
OP
P

Picknicker

Geocacher
:D :D ENTWARNUNG :) :) (zumindest vorerst :- )

Ich habe für mich eine Lösung gefunden, (warum auch immer ??!?)

=> Ich habe wirklich einen Geräte Master-Reset gemacht :
«ENTER» + «PAGE» Taste miteinander drücken halten während das GPS-Gerät eingeschaltet wird und bei der folgenden Nachfrage bestätigen.

UND NUN läuft die Kiste, wie ich mir das gewünscht habe :lol: :lol:

Warum auch immer ??! nun habe ich da, wo ich vorher 20-50m Genauigkeit hatte konstant 5-6m
Im Auto springt das Gerät nicht permanent von links nach rechts...
(heute ist das Wetter eher verregnet und bewölkt,.. ungefähr gleiche Zeit wie gestern).

ICH weiss wirklich nicht, woran es gelegen haben kann,.. hmm habe zwar am Anfang schon mal zum Test EGNOS/Waas "ein/ausgeschaltet",
aber das sollte es eigentlich auch nicht sein...

Am Samstag wird dann 2h gecacht,. wenn das auch gut läuft, bleibt mein SIRF 2.8 drauf und die Welt ist in Ordnung.
Und wie gesagt, der "ROM Fail " ist bestimmt durch den deutschen Patch...

Danke soweit an Alle für die Unterstützung,...
(Hatte schon diverse Ebay Auktionen angeguckt, für wieviel ich das Teil verticken soll ; -)
ich hoffe es bleibt so :)
mfG. Picknicker Mikel

PS: an Dickbauch,... bin gerade wieder zu "meinem" Vermessungspunkt gefahren,..
(Genauigkeit wird mit 5m angezeigt, ist auch vollkommen o.k.), Restentfernung stimmt aber genau (=1m) :lol:
PPS: muss DocW noch absagen :roll:

20:00 Nachtrag: Ich habe sogar gerade gelesen, dass Garmin selbst bei "Satelitenunstimmigkeiten" einen Master-Reset empfiehlt.
Siehe (unten Email -Antwort auf englisch):
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=113168#post113168
 

vaneh

Geocacher
Picknicker schrieb:
20:00 Nachtrag: Ich habe sogar gerade gelesen, dass Garmin selbst bei "Satelitenunstimmigkeiten" einen Master-Reset empfiehlt.
Siehe (unten Email -Antwort auf englisch):
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=113168#post113168

Ja, aber der sieht anders aus. Ich zitiere: "You may wish to perform the master reset for you unit; Press and hold the Quit + Menu + Zoom + Power at the same time. This will clear all user data including any corrupt information from the satellites."

Grüße,

vaneh
 
OP
P

Picknicker

Geocacher
@vaneh
jau, ich weiss, deswegen habe ich ja auch oben beschrieben wie ich den Master-Reset (richtig) gemacht habe,...
in dem anderem Forum war man ja auch über die "Anleitung" zum Reset erstaut.
(ob diese Resetvariante auch geht wollte ich aber nur zum Test nicht extra auch noch machen)

Mir geht es aber darum, dass sogar Garmin überhaupt einen Master-Reset empfiehlt, wenn die "Performance" nicht passt.
 
Oben