Migido
Geocacher
Hallo allerseits,
langsam werde ich ein wenig... ungehalten.
Mein 62s zickt seit kurzem: Ich spiele eine Pocket Query auf - wie immer ins Verzeichnis \garmin\gpx - schalte das Gerät ein und... bekomme lustige Ergebnisse.
Zunächst passierte einige Male gar nix, der 62er war der Ansicht, er habe gar keine Geocaches aufgespielt. Die zugehörigen Waypoints übrigens fand er auch nicht.
Nach einigem Datei-hin-und-her-geschiebe ist der aktuelle Stand der, dass er zwar einige Caches aus der Query findet, jedoch bei weitem nicht alle - der nächste Cache liegt in knapp 30 km Entfernung.
Die Waypoints erkennt er inzwischen korrekt, die Parkkoords etc. einiger näher liegender Caches hat er drin, auch von Hand ("send to gps") überspielte Caches erkennt er ohne Probleme.
Die Query ist ok, sowohl in der Vorschau auf gc.com als auch im Oregon meiner Lieblingsgattin ist sie einwandfrei. Veränderungen am Garmin selbst habe ich nicht vorgenommen - wie gewohnt alte Query gelöscht, neue aufgespielt, Ende.
Ich habe mittlerweile eine neue Firmware ausprobiert - von der aktuellen 2.80 auf die 2.92b - und bekomme keinerlei Änderung. Auch das Gerät selbst habe ich auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, kein Erfolg. Auch eine neu aufgesetzte und frisch aufgespielte andere Query des gleichen Gebietes brachte keine Verbesserung.
Die Query selbst beinhaltet rund 350 Caches mit den entsprechenden Waypoints; andere Queries/Caches/WP's/Tracks... sind nicht mehr auf dem Gerät, auch der Archiv- bzw. der Current-Ordner sind leer.
Any ideas? Bin ich vor lauter Rumgekasper schon betriebsblind?
Gruß aus Dortmund
Migido
langsam werde ich ein wenig... ungehalten.
Mein 62s zickt seit kurzem: Ich spiele eine Pocket Query auf - wie immer ins Verzeichnis \garmin\gpx - schalte das Gerät ein und... bekomme lustige Ergebnisse.
Zunächst passierte einige Male gar nix, der 62er war der Ansicht, er habe gar keine Geocaches aufgespielt. Die zugehörigen Waypoints übrigens fand er auch nicht.
Nach einigem Datei-hin-und-her-geschiebe ist der aktuelle Stand der, dass er zwar einige Caches aus der Query findet, jedoch bei weitem nicht alle - der nächste Cache liegt in knapp 30 km Entfernung.
Die Waypoints erkennt er inzwischen korrekt, die Parkkoords etc. einiger näher liegender Caches hat er drin, auch von Hand ("send to gps") überspielte Caches erkennt er ohne Probleme.
Die Query ist ok, sowohl in der Vorschau auf gc.com als auch im Oregon meiner Lieblingsgattin ist sie einwandfrei. Veränderungen am Garmin selbst habe ich nicht vorgenommen - wie gewohnt alte Query gelöscht, neue aufgespielt, Ende.
Ich habe mittlerweile eine neue Firmware ausprobiert - von der aktuellen 2.80 auf die 2.92b - und bekomme keinerlei Änderung. Auch das Gerät selbst habe ich auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, kein Erfolg. Auch eine neu aufgesetzte und frisch aufgespielte andere Query des gleichen Gebietes brachte keine Verbesserung.
Die Query selbst beinhaltet rund 350 Caches mit den entsprechenden Waypoints; andere Queries/Caches/WP's/Tracks... sind nicht mehr auf dem Gerät, auch der Archiv- bzw. der Current-Ordner sind leer.
Any ideas? Bin ich vor lauter Rumgekasper schon betriebsblind?
Gruß aus Dortmund
Migido