• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ab 6.10. Akkus und Ladegerät bei LIDL

Sir Cachelot

Geoguru
Kann mir jemand sagen womit das Ladegerät baugleich ist.
Kommt mir bekannt vor.

15Euro
DE_01_8579_01_b_20080923100549.jpg


3Euro
DE_01_8580_01_b_20080923100549.jpg


http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_52209.htm?detail=extensive
 

tituz

Geocacher
Dieses Ladegerät und die Akkus wurden bei unserem Lidl vor einem Jahr schonmal angeboten. Das Ladegerät verwende ich immer noch, aber die Akkus waren eine Katastrophe. Bei 2 von 6 D-Zellen wackelte der Kern hör- und fühlbar und der elektrische Kontakt unterbrochen. Habe daraufhin alle Akkus (auch die AA) wieder zurückgebracht...
 

maierkurt

Geowizard
Bei 2 von 6 D-Zellen wackelte der Kern hör- und fühlbar und der elektrische Kontakt unterbrochen. Habe daraufhin alle Akkus (auch die AA) wieder zurückgebracht...
Danke für die Warnung! Zwei D-Zellen habe ich jetzt im Ladegerät testen lassen (4 mal Laden/Entladen): Ergebnis: Eine Zelle hat 4000mAh, die andere 4600mAh, Nennkapazität 4500mAh.
Die vier Microzellen haben alle um 860mAh, sieht schon besser aus. Ein Paket Monos ist noch verschlossen: wird umgetauscht! (Ja, ok, was erwarte ich auch von den Billigheimern)

Gruß, maierkurt
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
Kleiner Nachtrag:

Mittlerweile messe ich ab und zu mal die Lade-Spannung und die Temperatur der Zelle.
Leider loggt mein Testaufbau nicht Temp, Volt und Zeit sondern ich schaue einfach ab und zu mal drauf :roll: und die Höchsttemperatur lese ich dann einfach durch drücken der max-Taste beim Thermometer ab.

Das Multimeter lege ich an die Federn des Laders an.
Den Temperaturfühler vom TCM-In/Out-Temp.messer habe ich freigelegt.
Der war vorher in einer kleinen schwarzen Röhre drin.
Ohne das Teil kann es besser messen - hatte ich früher am PC-Proz.-Kühler dran.
Ist kein PT100 aber misst verhältnismäßig gut. Der Fühler wird per Isolierband auf die Zelle gepappt. Höher als 48° bin ich noch nicht gekommen.
Diesen Lader nehme ich jetzt immer - 6 Akkus gleichzeitig laden ist doch sehr vorteilhaft.
Ziemlich amateurhaft, funktioniert aber. :D

Auf dem Foto ist auch noch ein altes Charge Terminal Pro zu sehen. Das nehme ich um zu messen wie viel Kapazität eine Zelle hat.

Mittlerweile sag ich mir, eine Lidl oder Aldi-Zelle ist völlig ausreichend.
Und ist eine kaputt, sinds nur 70 cents - so what.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit den AA und AAA.
 

Anhänge

  • sc-messaufbau.JPG
    sc-messaufbau.JPG
    780,7 KB · Aufrufe: 273
Oben