Cspan64
Geocacher
Ist ja klar: Ein freigeschalteter Cache bei GC.com blockiert einen Radius von 160.9 Metern, in dem kein weiterer Cache akzeptiert wird. Meine Frage ist nun: Ab wann gilt das? Nehmen wir einmal folgendes Szenario:
Zwei Owner stellen unabhängig voneinander, und ohne voneinander zu wissen, je einen Cache in die Warteschlange. Jeder dieser Caches würde alleine die Abstandsregel zu bestehenden Caches einhalten. Offenbar können aber nicht beide freigegeben werden, wenn sie sich gegenseitig blockieren. Was gilt dann?
Ab wann also blockiert ein neuer Cache seinen 161-Meter-Radius? Wenn er vom Owner fürs Review aktiviert wurde? Oder erst, wenn er von einem Reviewer endgültig freigegeben wurde? Könnte es passieren, dass ein Reviewer von Cache A den Abstand zu bestehenden Caches prüft und für Ok befindet, dann ein anderer Reviewer genauso Cache B für Ok hält, dann der eine Reviewer Cache A freigibt und danach der andere Cache B, bei dem er die Abstandsregel nicht nochmal geprüft hat?
Jo, verzwickt, aber solche Fragen ergeben sich wohl aus der Natur der Dinge. Wie wird das denn gehandhabt?
Zwei Owner stellen unabhängig voneinander, und ohne voneinander zu wissen, je einen Cache in die Warteschlange. Jeder dieser Caches würde alleine die Abstandsregel zu bestehenden Caches einhalten. Offenbar können aber nicht beide freigegeben werden, wenn sie sich gegenseitig blockieren. Was gilt dann?
Ab wann also blockiert ein neuer Cache seinen 161-Meter-Radius? Wenn er vom Owner fürs Review aktiviert wurde? Oder erst, wenn er von einem Reviewer endgültig freigegeben wurde? Könnte es passieren, dass ein Reviewer von Cache A den Abstand zu bestehenden Caches prüft und für Ok befindet, dann ein anderer Reviewer genauso Cache B für Ok hält, dann der eine Reviewer Cache A freigibt und danach der andere Cache B, bei dem er die Abstandsregel nicht nochmal geprüft hat?
Jo, verzwickt, aber solche Fragen ergeben sich wohl aus der Natur der Dinge. Wie wird das denn gehandhabt?