• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Abbruch beim Spidern von Gefundene

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

belphegore

Geocacher
mit folgender Fehlermeldung (bzw. ähnlicher):
java.lang.OutOfMemoryError: Used: 30562704, Need: 37804148

Wo muß ich welche Einstellungen machen damit der Speicher nicht ausgeht? ;)
 
OP
B

belphegore

Geocacher
Ich muß gar nichts. Und da es viele Threads zu diesen Thema gibt, mit sehr vielen Seiten gibt, werde ich mir nicht den Wolf suchen um in einer Nachricht irgendwo die Antwort zu finden.
Und nach der Anzahl der Nachfragen zu schließen, kann es ruhig mal als weiterer Punkt in die Cachewolf FAQ aufgenommen werden ;)
 

schuhhirsch

Geocacher
Ist das eigentlich schlau, in öffentlichen Foren rumzufragen, wie das jetzt mit dem Spidern genau geht, wenn vor nicht allzulanger Zeit die "GS sperrt User"-Threads für mächtiges Gezappel in einschlägigen Kreisen gesorgt haben?
Vielleicht bin ich aber auch nur nicht cool genug...

Ist aber auch eine Methode, GS Geld sparen zu helfen. Immerhin brauchen die nur mehr mit Copy+Paste die passenden Formulare ausfüllen, ohne irgendwelche schlauen Serverlog-Analyse-Strategien.
 

t31

Geowizard
einschlägigen Kreisen :schockiert:

Soweit mir bekannt, betraf das GSAK-Nutzer und da auch nur jene, die ein bestimmtes Macro verwendeten und logischerweise PM waren, wobei letzteres nicht zwingend ist.

... bleibt: was sind bei dir einschlägige Kreise?
 

DunkleAura

Geowizard
t31 schrieb:
Soweit mir bekannt, betraf das GSAK-Nutzer und da auch nur jene, die ein bestimmtes Macro verwendeten und logischerweise PM waren, wobei letzteres nicht zwingend ist.
letztes war zwingend. denn eine gpx bekommt man von gc nur wenn man pm ist.

wie heisst es so schön: «Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.» (zitat quelle: Dieter Nuhr)

wenn ich mich richtig erinnere:
machte das makro folgendes, es übergab den waypoint, username und pw des PM einer exe. diese loggte sich ein, holte die gpx und «vergass» das login dann. somit wurde bei jedem zu aktualisierenden cache einmal neu eingeloggt.
 

schuhhirsch

Geocacher
t31 schrieb:
einschlägigen Kreisen :schockiert: (...)
... bleibt: was sind bei dir einschlägige Kreise?
Na was wohl. Ob einer per GSAK, CW oder was auch immer seine Daten ToU-widrig saugt, ist wohl egal. Wieviele Bastler da draußen das automatisierte Ein/Ausloggen noch beherrschen und nutzen, kann wohl keiner abschätzen.

t31 schrieb:
(...)
Soweit mir bekannt, betraf das GSAK-Nutzer und da auch nur jene, die ein bestimmtes Macro verwendeten und logischerweise PM waren, wobei letzteres nicht zwingend ist.(...)
Weil CW vielleicht eher in DE und Umgebung benutzt wird, und GSAK sozusagen das weltweit genutzte "Office" ist?
Die Problematik ist die selbe; ob einer mit eDonkey oder eMule saugt, macht keinen Unterschied; wer weiß, wann CW-User dran sind...
 

t31

Geowizard
DunkleAura schrieb:
t31 schrieb:
Soweit mir bekannt, betraf das GSAK-Nutzer und da auch nur jene, die ein bestimmtes Macro verwendeten und logischerweise PM waren, wobei letzteres nicht zwingend ist.
letztes war zwingend. denn eine gpx bekommt man von gc nur wenn man pm ist.

wie heisst es so schön: «Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.» (zitat quelle: Dieter Nuhr)

wenn ich mich richtig erinnere:
machte das makro folgendes, es übergab den waypoint, username und pw des PM einer exe. diese loggte sich ein, holte die gpx und «vergass» das login dann. somit wurde bei jedem zu aktualisierenden cache einmal neu eingeloggt.
*** persönliche Beleidigung gelöscht ***, anders als du verstecke ich mich nicht feige hinter Zitaten und sollte das Konzequenzen haben, dann auch auch für dich. Selber tr- :zensur:

Ich nutze zu Testzwecken auch GSAK, komisch nicht. Cachewolf kann mehr als du denkst, wenn man damit umgehen kann.
 

MiK

Geoguru
Danke, dass ihr mir auch hier einen Grund gebt zuzumachen. Ich habe hier echt keine Lust mehr auf diesen Kindergarten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben