• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Abkürzungen bei Etrex H?

Torben

Geonewbie
Kennt jemand eine Website, die die Abkürzungen und Bedeutungen der Datenfelder bei Garmin-Geräten (z.B. Etrex H) verständlich erklärt oder kann mir hier im Forum jemand beim ein der andern helfen?

  • Bei folgenden Feldern stehe ich noch etwas auf dem Schlauch, was sie wohl bedeuten: ?BEWEGT, AUF KURS, GESAMT-?, KURS, KURS-ABWCHG, VMG, WPT/ABBIEG
  • Gibt es einen Unterschied zwischen POSITION und LÄNGE/BRTE?
  • Warum zeigt KM-ZÄHLER bei mir fast 5000 km an? Ich habe damit bisher schätzungsweise 200 km zurückgelegt. War der Empfänger während des Transports von Taiwan nach Deutschland eingeschaltet? Kann man den irgendwie auf 0 zurücksetzen? (meine dabei nicht den Tageskilometerzähler TAGES-KM)
  • Ist es normal, dass MITTL GESCHW auf der Navigationsseite (Kompass) angezeigt werden kann, auf der Reisecomputerseite mit den 5 Datenfeldern aber nicht?

In der Bedienungsanleitung ist nur auf einer Seite erklärt, wie man die Datenfelder ändert – aber leider nicht, was sie bedeuten.

(Firmware-Version: 2.80)
 
A

Anonymous

Guest
Ein weiterer Grund, die Firmware auf Englisch zu belassen.

Mal sehen:

VMG = Velocity made good. Also die Geschwindigkeit, mit der man sich tatsächlich auf den Wegpunkt zubewegt. Ganz wichtig z.B. wenn man beim Segeln gegen den Wind kreuzt oder aus was für Gründen auch immer nicht direkt aufs Ziel zufahren kann. (Letzendlich der Teil des Vektors, der direkt zum WP zeigt.)

Postion versus Länge/Breite: Eines von beiden ist immer Grad, Minuten das Andere entspricht dem jeweils eingestelltem Format, z.B. UTM oder was auch immer.

Auf Kurs: Kurs ist die Gradangabe vom dem Punkt aus, an dem Du warst, als du "Goto" drücktest. Wichtig, wenn man tatsächlich auf der geplanten Linie bleiben will. (Navigation im engen Fahrwasser, Minenfreier Kanal usw.) nicht zu verwechseln mit der Peilung, dass ist die aktuelle Peilung zum Zielwegpunkt und hat nicht zwangsläufig was mit dem ursprünglichen Kurs zu tun.

Kurs-Abweichung: Ist der sog. "Cross-Track-Error" also die Distanz von der jetzigen Position zur Kurslinie, ganz praktisch, wenn man z.B. weiß, dass man in einem Fahrwasser nach beiden Seiten maximal 0,2 Seemeilen Platz hat.

Mehr fällt mir jetzt momentan nicht ein. Habe vieles davon auch durch ausprobieren rausgefunden.

Der Kilometerzähler misst die Gesamtstrecke seit dem letzten Reset. (Hard Reset) Ganz im Gegensatz zum Tageskilometerzähler. (Wie beim Auto)

GermanSailor
 
Oben