Irgendwie klappt einiges noch nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe.
-Wir waren heute cachen. Erster Cache als gefunden gekennzeichnet in CB
- Den nächsten Cache hatte ich nicht in der Abfrage. Wie bekomme ich nun die Reihenfolge wieder hin?
- Also alle weiteren aufgeschrieben. Zu Hause in GC geloggt, dann erst die fehlende GPX-Datei gezogen.
-Nun wieder dran denken, dass man im Filter das Häkchen setzt, sonst wird der Cache nicht berücksichtigt.
- In WinCB ist es nicht möglich gefundene nachzuloggen.
- Export/Import
- Jetzt ist der Cache als gefunden markiert, aber der Zähler nicht hochgezählt
- Nachträglich klappt das Finden in CB auch nicht.
Der Versuch die Uhrzeit und Reihenfolge in Fieldnotes zu vermerken ist wohl so nicht gedacht. Aber wo sonst, außer zu jedem Cache in der Notiz per Hand einen Eintrag machen. Leider gibt es keine Möglichkeit, Fundnummer, Funddatum und -zeit zum Cache zu speichern. Von Cachewolf her suche ich die Parallelen, aber so klappt das nicht.
-Wir waren heute cachen. Erster Cache als gefunden gekennzeichnet in CB
- Den nächsten Cache hatte ich nicht in der Abfrage. Wie bekomme ich nun die Reihenfolge wieder hin?
- Also alle weiteren aufgeschrieben. Zu Hause in GC geloggt, dann erst die fehlende GPX-Datei gezogen.
-Nun wieder dran denken, dass man im Filter das Häkchen setzt, sonst wird der Cache nicht berücksichtigt.
- In WinCB ist es nicht möglich gefundene nachzuloggen.
- Export/Import
- Jetzt ist der Cache als gefunden markiert, aber der Zähler nicht hochgezählt
- Nachträglich klappt das Finden in CB auch nicht.
Der Versuch die Uhrzeit und Reihenfolge in Fieldnotes zu vermerken ist wohl so nicht gedacht. Aber wo sonst, außer zu jedem Cache in der Notiz per Hand einen Eintrag machen. Leider gibt es keine Möglichkeit, Fundnummer, Funddatum und -zeit zum Cache zu speichern. Von Cachewolf her suche ich die Parallelen, aber so klappt das nicht.