• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Absoluter Neuling! ... und gleich viele Fragen :-)

Sommerwind1

Geonewbie
Hallo,
am Freitag erzählten uns Bekannte von Ihrem Hobby... Geocaching. Ich gleich nachgehakt: "Was ist denn das?" Sie haben mit einer solchen Begeisterung davon erzählt, dass ich mich im I-net gleich mal schlau gemacht hab.

Wohne in der schönen Pfalz direkt am Pfälzerwald :D :D , und möchte am liebsten gleich sofort den ersten Cache suchen! Nur: ich lese von so vielen verschiedenen GPS-Geräten, welches könnt ihr denn für Anfänger empfehlen? Nicht unbedingt das Teuerste, aber es muß die wichtigsten Funktionen (die man so braucht und ich noch nicht alle kenne :lol: ) haben.

Habt Ihr denn einen (oder mehrere?) Tipp(s) für mich?
Freu mich sehr Euch gefunden zu haben,

viele Grüße und danke!
Sommerwind1
 

jmsanta

Geoguru
Hallo und herzlich willkommen!

Sommerwind1 schrieb:
Habt Ihr denn einen (oder mehrere?) Tipp(s) für mich?

Ja: lesen, lesen, lesen!
hier http://www.geoclub.de/ftopic502.html
und hier http://www.geoclub.de/ftopic12613.html
und hier http://www.geoclub.de/ftopic12457.html
und hier http://www.geoclub.de/ftopic12444.html
und hier http://www.geoclub.de/ftopic12252.html
und hier http://www.geoclub.de/ftopic12032.html
und hier http://www.outdoor-magazin.com/gps-geraete.111702.htm
und hier http://www.geoclub.de/search.php
und hier http://www.google.de/
und hier http://www.cachewiki.de/
und hier ...
 

JZRed

Geocacher
Hei,

ich bin ja auch noch neu (98 founds). Ein Tipp, kauf dir für den Anfang am besten dass, was du am Schluss auch wirklich brauchst.

Hört sich dumm an, aber wir z.B. haben uns ein etrex gekauft. (Das ist das gelbe von Garmin) erfüllt eigentlich alle Ansprüche und langt um jeden Cache zu finden. (von dem ganz kleinen haben wir abgeraten bekommen)

Aber mittlerweile verfluche ich es, denn

1. Im Wald hat es uns schon mehrmals im Stich gelassen -- gerade bei Nachtcaches die wir so lieben ist dass natürlich echt "bescheiden"

2. Keine Topo Karten Möglichkeit und das ist wirklich etwas was ich sehr bedauere. Was meiner Freundin widerum aber heiden Spaß macht.

Also wenn ich nochmal anfangen würde. Würde ich mir ein etrex Legend kaufen. Bzw. weil ich z.B. Aufgaben mit Peilung toll finde und man beim etrex und konsorten der niedrigen Preisklasse nur auf 100m genau eingeben kann halt ein GPS 60. (Peilung sind aufgaben wie z.B. Gehe 178m in Richtung 201° - die kleine Etrex geräte könnn aber nur 100, 200 usw eingehben keine zehner Stellen)


Genrell kann man aber auch sein Mobiltelefon bzw. PDA benutzen falls sowas im Haushalt vorhanden ist, kann man so auch Geld sparen.

Hier im Forum gibt es sogar extra einen Thread dafür

Gruß JZ
 

Obis1972

Geocacher
JZRed schrieb:
Also wenn ich nochmal anfangen würde. Würde ich mir ein etrex Legend kaufen. Bzw. weil ich z.B. Aufgaben mit Peilung toll finde und man beim etrex und konsorten der niedrigen Preisklasse nur auf 100m genau eingeben kann halt ein GPS 60. (Peilung sind aufgaben wie z.B. Gehe 178m in Richtung 201° - die kleine Etrex geräte könnn aber nur 100, 200 usw eingehben keine zehner Stellen)
Gruß JZ

Das mit der Peilung kann man aber auch anders lösen. Ich nehme mir dafür meinen Kompass vom Kaffeeröster für 6,-€. Peile z.B. die 201° an und gehe dann in die Richtung bis mir mein GPS anzeigt das ich mich 178 Meter vom Startpunkt entfernt habe. Klappt Super. Kompass habe ich sowieso immer dabei. Nur deshalb würde ich mir kein teureres GPS kaufen. Hat auch ein bischen mehr was von Abenteuer aber das muß jeder selbst entscheiden.

Gruß, Tobias.
 

pom

Geoguru
JZRed schrieb:
ich bin ja auch noch neu (98 founds). Ein Tipp, kauf dir für den Anfang am besten dass, was du am Schluss auch wirklich brauchst.
Ich würde eher etwas kaufen, was sich im Zweifelsfalle wieder gut verkaufen oder sich im anderen Falle gut als Zweitgerät verwenden lässt.
Beides trifft aufs yellow zu.
JZRed schrieb:
Aber mittlerweile verfluche ich es, denn

1. Im Wald hat es uns schon mehrmals im Stich gelassen -- gerade bei Nachtcaches die wir so lieben ist dass natürlich echt "bescheiden"
...
Also wenn ich nochmal anfangen würde. Würde ich mir ein etrex Legend kaufen.
Warum? Das Legend hat auch keinen spürbar besseren Empfänger und ebenfalls kein Farbdisplay. Gerade beim Einsatz der Topo ist das sehr nervig. Dazu kommt das Gehäuse in albernem glitterblau. :?
 

JZRed

Geocacher
Hei,
natürlich, kannst du dass auch mit einem etrex machen. Bei Caches, wo du aber mehrer Peilungen nacheinander durchführen musst, summiert sich die Abweichung und dann stehst du ruck zuck 30m - xxxm neben dem Cache :-(

Ich fands "unlustig" soviel dazu (DAvon mag es noch nicht soviel geben,

kann aber kommen *smile*

LG JZ
 

JZRed

Geocacher
Stimmt der Empfänger ist gleich, hab es auch auf das Map 60 bezogen.
:oops:

sorry wenn das nicht durchkam!!!
 

eliminator0815

Geowizard
Hallo,

hier erstmal die offizielle Begrüßung:

welcome.gif


Viel Spaß hier im Forum und mit den Geocacherfreunden in der Natur!

Tschüß Micha
 

Team Bavaria

Geocacher
Obis1972 schrieb:
JZRed schrieb:
Also wenn ich nochmal anfangen würde. Würde ich mir ein etrex Legend kaufen. Bzw. weil ich z.B. Aufgaben mit Peilung toll finde und man beim etrex und konsorten der niedrigen Preisklasse nur auf 100m genau eingeben kann halt ein GPS 60. (Peilung sind aufgaben wie z.B. Gehe 178m in Richtung 201° - die kleine Etrex geräte könnn aber nur 100, 200 usw eingehben keine zehner Stellen)
Gruß JZ

Das mit der Peilung kann man aber auch anders lösen. Ich nehme mir dafür meinen Kompass vom Kaffeeröster für 6,-€. Peile z.B. die 201° an und gehe dann in die Richtung bis mir mein GPS anzeigt das ich mich 178 Meter vom Startpunkt entfernt habe. Klappt Super. Kompass habe ich sowieso immer dabei. Nur deshalb würde ich mir kein teureres GPS kaufen. Hat auch ein bischen mehr was von Abenteuer aber das muß jeder selbst entscheiden.

Gruß, Tobias.

Oder den Spieß umdrehen. Ausgangspunkt als Ziel markieren, dann Richtung 201° laufen, bis das GPS den (ursprünglichen) Wegpunkt auf 159° und bei 178m anzeigt...
 

ThomasM80

Geocacher
Also ich hatte zuerst das Alan Map500, mit dem ich nicht so zufrieden war.

Nun habe ich das Garmin GPS60 - handlich, immer zuverlässig und einfach zu bedienen! Auch gar nicht teuer und vollkommen ausreichend für´s Geocaching (sieht aus wie das Gerät oben links im Kopf dieser Website, nur in Gelb, mit Monochrome-Display und wahrscheinlich weniger Funktionen als dieses...).


:D
 
Oben