• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Abstandsregel

Jaxi2

Geocacher
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Abstandsregel. Ich habe einene Cache gelegt, der etwa 130m von einem anderen entfernt ist. Es geht jedoch etwa 50 Meter rauf. Das heißt, der eigentliche Fußweg ist länger als 160m. Darf der Reviewer den Cache jetzt freigeben, wenn der Owner des anderen Caches das erlaubt???

LG,
Jaxi2/Jakob
 

Bursche

Geowizard
Jaxi2 schrieb:
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Abstandsregel. Ich habe einene Cache gelegt, der etwa 130m von einem anderen entfernt ist. Es geht jedoch etwa 50 Meter rauf. Das heißt, der eigentliche Fußweg ist länger als 160m. Darf der Reviewer den Cache jetzt freigeben, wenn der Owner des anderen Caches das erlaubt???

LG,
Jaxi2/Jakob

Dürfen schon! Tun wird es jedoch nicht!
 

kadett11

Geomaster
nein. als abstandsregel zählt der direkte Weg. sorry, da musst du noch 31m weitergehen mit deinem cache
 

Gallier57510

Geocacher
kadett11 schrieb:
nein. als abstandsregel zählt der direkte Weg. sorry, da musst du noch 31m weitergehen mit deinem cache

oder eine andere Plattform nutzen,..................
Wenn das mit dem anderen Owner abgesprochen ist und der wirklich so liegt wie du schreibst, sollte keiner damit ein Problem haben.

Gruß
Gallier
 

kadett11

Geomaster
bitte lasst uns hier jetzt nicht wieder die Abstandsregel durchkauen. das will keiner mehr lesen.

der weg zu opencaching.de oder auch terracaching steht jedem offen
 

tim204

Geocacher
kadett11 schrieb:
bitte lasst uns hier jetzt nicht wieder die Abstandsregel durchkauen. das will keiner mehr lesen.

der weg zu opencaching.de oder auch terracaching steht jedem offen

Hört,Hört :elefant: :elefant: :elefant: :elefant:
 

Quastus

Geowizard
Eine Suchfunktion gibt es auch hier im Forum!
Da gibt es dann auch Findungen, sozusagen, und da steht auch drin, was man wo findet, und warum!
 

eigengott

Geowizard
Jaxi2 schrieb:
Ich habe einene Cache gelegt, der etwa 130m von einem anderen entfernt ist. Es geht jedoch etwa 50 Meter rauf. Das heißt, der eigentliche Fußweg ist länger als 160m. Darf der Reviewer den Cache jetzt freigeben, wenn der Owner des anderen Caches das erlaubt???

http://www.die-reviewer.info/tipps.htm#abstand

Dort insbesondere den Abschnitt "Ausnahmen" beachten und welche Ausnahmegründe grundsätzlich nicht akzeptiert werden:

- Der Besitzer des anderen Caches hat sein Einverständnis zur Unterschreitung des Mindesabstandes gegeben.
- Um den Weg zwischen den beanstandeten Stages zurückzulegen muss man mehr als 161 gehen, obwohl Abstand per Luftlinie weniger als 161 Meter ist.

Also entweder eine bessere Begründung suchen oder den Cache verlegen.
 

belphegore

Geocacher
Hallo,

ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen. Ich hab mich heute mal nach ein schönes Plätzchen für meinen ersten Cache umgeschaut und da ist hab ich zufällig die Station4 eines Multis gefunden. ;) Meine Frage ist nun darf ich in 16m Entfernung einen Tradi unterbringen? Ich hatte selbst schon einige Caches geloggt die auch nur einige Meter auseinander waren. Z.B. zwei Earthcaches in Essen, einen Earthcache und einen Tradi in Hagen (55m), Earthcache und Tradi in Wuppertal (7m, laut Koordinaten, vom Gefühl noch viel weniger)

Noch eine Frage:
In dem Stagecache den ich durch Zufall fand, befanden sich nur die Koordinaten für die nächste Station, leider kein GC Code, keine Ownerangabe, kein Logbuch, nichts. Wie kann ich herausfinden zu welchem Multi diese Station gehört, so gut wie unmöglich, oder?
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
also zur Abstandsregel: Die gilt für Earthcaches schonmal nicht ;)
Und für Stationen auch nur, wenn dort etwas versteckt wurde. Jetzt wurden dort eigentlich Koordinaten versteckt. Ob der owner dies nun als "hier wurde was versteckt" oder "Ablesestation" angegeben hat, solltest du in Erfahrung bringen. Danach richtet sich ob die Abstandsregel gilt oder nicht.

In dem Stagecache den ich durch Zufall fand, befanden sich nur die Koordinaten für die nächste Station, leider kein GC Code, keine Ownerangabe, kein Logbuch, nichts. Wie kann ich herausfinden zu welchem Multi diese Station gehört, so gut wie unmöglich, oder?
Naja sollte auf der Karte eigentlich gut erkennbar sein. Gibt die Koordinaten bei google earth ein und vergleich es mit der Karte bei gc.com. Falls es in Essen war, kann ich dir wahrscheinlich weiterhelfen.
 

greiol

Geoguru
belphegore schrieb:
In dem Stagecache den ich durch Zufall fand, befanden sich nur die Koordinaten für die nächste Station, leider kein GC Code, keine Ownerangabe, kein Logbuch, nichts. Wie kann ich herausfinden zu welchem Multi diese Station gehört, so gut wie unmöglich, oder?
versuch doch einfach mal zur nächsten stage zu gehen. vielleicht findest du da wieder koordinaten usw. mit etwas glück kommst du zum final und kannst a) selber loggen und b) selbst wenn am final auch kein cache name steht, kannst du über die namen der letzen finder herausfinden was es ist.

mit dem geringen abstand wird das aber vermutlich ohnehin nichts mit dem verstecken des tradis.
 

thkukuk

Geocacher
Hi,

nach dem lesen hier wundere ich mich immer mehr über Sollzustand und Realität ...

In der Gegend hier gibt es mehrere Caches, wo diese Regeln nicht eingehalten werden. Gerade erst gehabt: 2 Finals auf dem gleichen Grundstück unter 50 Meter Abstand sowie Final "regular" Größe sowie Stage mit "small" Container unter 10 Meter Abstand (im Grunde nur durch einen größeren Baum getrennt). Beide nicht so alt, also keine "Altlasten"....

Thorsten
 

Die Baumanns

Geowizard
thkukuk schrieb:
Hi,

nach dem lesen hier wundere ich mich immer mehr über Sollzustand und Realität ...

In der Gegend hier gibt es mehrere Caches, wo diese Regeln nicht eingehalten werden. Gerade erst gehabt: 2 Finals auf dem gleichen Grundstück unter 50 Meter Abstand sowie Final "regular" Größe sowie Stage mit "small" Container unter 10 Meter Abstand (im Grunde nur durch einen größeren Baum getrennt). Beide nicht so alt, also keine "Altlasten"....

Thorsten

Das wird es immer geben, da zum einen einige Cacher nicht alle Wegpunkte angeben, und zweitens auch mal ein Rewiever schläft. Freu Dich und petze nicht.
Falls es wirklich zu eklatanten Problemen kommt, würde ich den Owner des neueren Caches mal anmailen und ihn auf den Umstand hinweisen.
Hier im Forum solche Dinge zu posten, mit dem Hintergrund, da ist aber, ich will auch, sorgt nur dafür das beide Dosen evtl. archiviert werden.

Gruß Guido
 
Oben