• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Abwürgen "kritischer" Diskussionen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

baer2006

Geoguru
Heute morgen habe ich festgestellt, dass der Thread https://www.geoclub.de/forum/t/off-topic-diskussion-um-https-coord-info-gcae911.83194/ kurz nach seiner Eröffnung von einem Foren-Admin gesperrt worden ist. Das finde ich, ehrlich gesagt, etwas befremdlich.

GS weist immer wieder, und durchaus zu Recht, darauf hin, dass ein Cachelisting keine Diskussionsplattform ist. Üblicherweise wird dann so etwas geraten wie "Dazu gibt es Foren etc.". Nun haben wir hier ein Forum, eine Diskussion wird gestartet ... und keinen Tag später wieder abgewürgt. Mit der hauptsächlichen Begründung, dass "der Stimmung im Forum nicht geholfen wird". Echt jetzt? Soll man nur noch Jippie-Trallala-"Heile Welt"-Postings schreiben, damit ja die Stimmung toll ist?
 

S-Man42

Geomaster
An dieser speziellen Stelle schließe ich mich an. "Könnte der Stimmung nicht zuträglich sein" sollte aus meiner Sicht kein Grund sein, Diskussionen abzubrechen. Ich verstehe, dass es manchmal schwierig sein kann, Emotionen hier als Moderator im Griff zunbehalten, aber apriori zu entscheiden: Das wird ganz doll mies, da mach ich mal vorausschauende Moderation, das ist aus meiner Sicht ein Schritt zu viel.
 
Mich hat die Schließung des Threads auch sehr überrascht. Beitragen könnte ich zu diesem Cache eh nix - dennoch finde ich es für tatsächliche oder potenzielle COs (also im Grunde uns alle) durchaus interessant, wie eine anscheinend recht spezielle Spielerei von den Cachern aufgefasst wird. Diese Diskussion an sich finde ich äußerst gut und kann mich auch an keinerlei schließungsinduzierenden Verbalinjurien in diesem Thread erinnern.

Ein Abwarten der Reaktion von G$ sehe ich jetzt ausschließlich für die zuständiger Approver relevant, die können dann delisten oder was auch immer. Dafür muss ich aber hier keinen Thread sperren. Für uns hier als Diskussionsforum finde ich ein Stimmungsbild durchaus zielführend und sei es nur für ein "Dieser Cache wäre so wie beschrieben auf GC.com nicht listingfähig, ändere ihn oder suche eine andere Plattform" oder "Das mag wegen einer wachsweichen Formulierung in den Richtlinien aktuell listingfähig sein aber ich finde es übergriffig und würde den Cache daher meiden".

Und noch einen ganz absurden Vorschlag: Vielleicht würden die hier versammelten Cacher bei einer detaillierten Beschreibung der Sachlage sogar etwas zur Klärung beitragen, was zu einer fundierten Reaktion von Groundspeak beitragen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:

schatzi-s

Geowizard
Ich halte das (temporaere) Schliessen eines Threads grundsaetzlich fuer sinnvoll, auch wenn ich neulich selber "Opfer" geworden bin ("Banner einfuegen" https://www.geoclub.de/forum/t/banner-einfügen.83179/ ) (daraus hat sich dann ein konstruktiver Maildialog mit dem TO entwickelt).

Allerdings sollte sehr genau abgewogen werden, wann dieses sehr harte Mittel genutzt wird. In dem heutigen Fall halte ich es fuer voellig unangebracht.

Ok, @moenk s Bemerkung war unkonstruktiv (seit wann muss ein neuer Thread eine Frage enthalten) und @Staffy s Hinweis darauf, dass er das Listing nicht einsehen kann, war auch nicht konstruktiv, aber das wuerde in meinen Augen maximal einen Hinweis an die Schreiber, bzw. allerhoechstens ein Loeschen der jeweiligen Posts begruenden, nicht aber die Sperrung des Threads.
Nicht weiterhelfende Posts sind in einem Forum (leider) normal und man kann/sollte da locker drueber stehen und sie ignorieren, bzw. Leute, die nur solche Posts verfassen irgendwann direkt ansprechen.

Womit ich jedoch ein Problem habe, ist, dass ausgerechnet @RSKBerlin , der anschliessend den jungen und zu dem Zeitpunkt kaum von jemandem gelesenen Thread zumacht, auch nichts Konstruktives sagt, sondern stattdessen ein nicht PO Mitglied indirekt angreift (und dafuer von mir die goldene Himbeere fuer den schlechtesten Post in dem Thread erhaelt).

Ich vermute, dass es diverse Forumsmitglieder gibt, die den Cache gemacht haben und die Situation vor Ort aus ihrer Sicht haetten beschreiben koennen. Ihnen wurde nun jedoch im wahrsten Sinne des Wortes das Forum dazu genommen.

Alleine die Existenz dieses Threads zeigt, dass die Sperrung der "Stimmung in diesem Forum" mehr geschadet hat, als unsachliche Posts.
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
So, jetzt melde ich mich mal kurz zu Wort, bevor hier wieder Stimmung gegen die Moderatoren gemacht wird. Willkür, Zensur und was man sich hier von einigen anhören darf.
Der Thread wurde von einem Moderator geschlossen, mit dem Hinweis auf temporär. Als Grund wurde genannt das man die abschließende Bewertung von Groundspeak abwarten will. Danach kann hier gerne wieder sachlich diskutiert werden.
Wir Moderatoren sind auch Menschen mit Berufen in denen von unseren Arbeitgebern erwartet wird das wir unsere Arbeitsleistung erbringen und nicht in einem Freizeitforum ständig moderieren.

Wir versuchen uns in Diskussionen im Hintergrund abzustimmen und das Thema wegen der temporären Sperrung für alle nach bestem zu lösen. Aber wie gesagt, wir arbeiten auch und sind in der Diskussion im Team dran.

Also einfach mal abwarten. Und wer Lust hat kann ja auch gerne im blauen Forum sich dazu äußern. Mal sehen wie lange das dort stehen bleibt.:wink:
 

schatzi-s

Geowizard
Statt spontan in Eile den Thread zu schliessen (ob temporaer oder nicht, zeigt dem Nutzer leider nur die Zeit), haette man auch einfach warten und dann sich dann in Ruhe (ggf. nach weiteren Posts) entscheiden koennen.

Hier war keine Dringlichkeit vorhanden, wie sie z. B. bei Beleidigungen (naja, eigentlich war sogar noch Zeit eine zu schreiben) oder bei irgendwelchen hetzenden Posts der Fall waere.
 

Johannis10

Geocacher
Leuten ohne PM Status kann ich den (reinen) Text kopieren und zur Verfuegung stellen.
Ja gerne, habe den Cache schon besucht (die ersten Kinderkrankheiten waren da schon beseitigt) und wir hatten uns anschließend länger mit dem Owner unterhalten. Der Cache ist meiner Meinung nach sehr toll gemacht. In den Cache hat der Owner sehr viel Zeit, Geld und gute Ideen investiert.
Grüßle Johannis10
 

JackSkysegel

Geoking
So, jetzt melde ich mich mal kurz zu Wort, bevor hier wieder Stimmung gegen die Moderatoren gemacht wird. Willkür, Zensur und was man sich hier von einigen anhören darf.
Hab den Thread jetzt zweimal durchgelesen und nichts von Willkür oder Zensur gefunden. Es ist auch meiner Meinung nach keine Stimmungsmache gegen Moderatoren sondern eine Beschwerde über eine Entscheidung eines Moderators.
 

Johannis10

Geocacher
Jup, der inhaltlich schlechteste Beitrag war mit Abstand der "Du lässt andere für Dein Hobby bezahlen"
+1
Bin ganz bewusst derzeit BM. Lasse ich deshalb andere für mein Hobby bezahlen?
Persönlich investiere ich in unser Hobby u.a. für den Bau von Geocaches weit mehr als ein durchschnittliches PM für seine Caches incl. PM-Gebühr ausgibt und damit bin ich sicher nicht alleine. Auch unterstütze ich durch den Kauf von Trackables GS.
Selbst wenn das nicht so wäre, finde ich es gut, wenn man auch als BM hier anständig behandelt wird. Danke.
Grüßle Johannis10
 

Fadenkreuz

Geoguru

pipatah

Geocacher
Es geht um einen Cache, bei dem der Vorwurf im Raum steht, der Owner überwache die Besucher ohne deren Einwilligung in Bild und Ton, was eine Straftat nach § 201 StGB darstellen würde. Eigentlich ein interessantes Thema. Warum dieses aus Sicht des Moderators hier nicht diskutiert werden darf, erschließt sich auch mir nicht, da kann ich mich baer2006 nur anschließen.
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
So, jetzt melde ich mich mal kurz zu Wort, bevor hier wieder Stimmung gegen die Moderatoren gemacht wird. Willkür, Zensur und was man sich hier von einigen anhören darf.
Ich hatte nicht vor, diese beiden Begriffe zu verwenden. Und andere haben das bisher auch nicht getan. Deshalb würde ich dich doch bitten, hier keinen Strohmann aufzustellen.

Als Grund wurde genannt das man die abschließende Bewertung von Groundspeak abwarten will. Danach kann hier gerne wieder sachlich diskutiert werden.
Und genau das verstehe ich nicht. Warum sollen wir mit einer Diskussion warten, bis GS etwas zu dem Thema sagt? Das wäre ja in etwa so, als ob man z.B. vor einer anstehenden politischen Entscheidung das Thema in einem Politikforum nicht darüber diskutieren soll, sondern erst, wenn der Bundestag (oder wer halt zuständig ist) darüber abgestimmt hat. Klingt für mich eher absurd.

Ich bin sicher, dass man bei dem fraglichen Cache sowohl für als auch gegen die Videoüberwachung Argumente finden kann, und evtl. würde man sich bei einer Diskussion auch im Kreis drehen. Schadet das? Warum man in einem Geocaching-Forum nicht über ein fragwürdiges Vorgehen eines Geocache-Owners diskutieren sollte, erschließt sich mir jedenfalls nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben