• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ACB 1055 - PQ-Download

GeoSilverio

Geowizard
Die Import-Funktionalität wurde wohl, zumindest optisch, umgebaut.
Es erscheint nun ein Fenster, in dem man sich wohl auch gleich die auf dem Groundspeak - Server vorhandenen PQ anzeigen lassen kann.
Allerdings lädt diese Funktion bei mir noch nichts. Der Import von PQ, die ich manuell im entsprechenden Verzeichnis ablege, werden klaglos importiert.

Muss ich da irgendwo noch etwas einstellen?
 

Longri

Geoguru
Nein, das ist wahrscheinlich wieder das leidige Problem, dass bei einer API-PQ Abfrage wieder mal eine leere Liste zurückkommt.
Dies kannst Du nur mit dem neu erstellen des API-Key´s beseitigen.

Bei mir, mit neu erstelltem Key, wird nach dem Klick auf Refresh, die Liste aller PQ´s, außer MyFounds, angezeigt und ich kann sie Selektieren und dann Importieren.

Gruß Andre
 
OP
G

GeoSilverio

Geowizard
Argh... Das wars, da habe ich mal wieder nicht dran gedacht.

Noch etwas dubioses ist mir untergekommen...
Wenn ich bei beliebigen Caches die Logs aufrufe, ist oftmals aber nicht immer (liegt evtl. an der Textmenge) der obere Teil der Logs abgeschnitten, es fehlen dann die erste x Worte.
Da hilft auch kein durchscrollen, Cache wechseln oder so.
Was aber hilft ist, solch einen Cache nochmals per API zu aktualisieren.
Danach werden dann alle Logs, auch die Logs anderer Caches korrekt angezeigt.
 

Longri

Geoguru
Das ist ein mir bekanntes Problem, hier wird die Größe nur richtig berechnet, wenn vorher irgend ein Dialog (Menü, MsgBox...) geöffnet wurde.

Das steht aber schon auf meiner TODO.
 

Koblenzer

Geomaster
Möchte mich in diesem Zusammenhang für die Reparatur des PQ-Import-Auswahlbugs (ID 0000521) bedanken, es funktioniert nun einwandfrei :)
:gott:
 

Holger 64

Geocacher
danke für die neue Version 1055 - läuft gut und mit jeder Version besser. War das Wochenende damit unterwegs und habe folgendes festgestellt.
Cachebox gestartet und genutzt - um Akku zu sparen Tablet in Ruhemodus versetzt und nach 2 Minuten wieder gestartet weil Fragen zum Cache aufkamen. Ergebnis, Cachebox macht da weiter wo Ruhemodus begann. Danach wieder Ruhemodus und erst nach etwa einer halben Stunde Tablet wieder aktiviert. Ergebnis, Cachebox startet nicht mehr, hängt mit grünem Screen. Tablet muss erst komplett neu gestartet werden. Beende ich Cachebox normal bevor ich das Tablet in den Ruhemodus schicke, startet es auch ganz normal wieder. Das gleiche passiert mit Solvereingaben, bei laufendem ACB und Ruhezustand aktivieren -> nach Aktivierung des Tablets Daten weg, bei ACB beenden und dann Ruhezustand aktivieren -> Daten noch da.

Wäre hier vielleicht ein Speichern Button in Cachebox hilfreich?

Falls Ihr mal Langeweile habt und so gar nix am Programm zu tun hättet und Lust haben solltet :???: eine Idee, wenn links die Cacheliste aufgerufen ist, sind dort alle Caches der Datenbank drin. Nutze ich jetzt die Suchfunktion, muss ich den kompletten Namen oder die Nummer des Caches eingeben und erhalte erst am Schluss ein Ergebnis.

Hier wäre vielleicht eine Reduzierung schon während der Suche hübsch, man gibt also GC123 ein und sieht schon bei der 2 links eine leere Liste. Braucht also nicht weiter zu tippseln, weil der Cache hier schon nicht mehr existent ist.
Anders rum stünde schon bei GC12 nur noch ein Cache links in der Liste, weil man nur diesen einen mit dieser Kennung hat.
Nicht weiter problematisch, ich fand diese Funktion nur bei GeOrg recht praktisch.

vielen Dank,
schöne Cachergrüße und macht weiter so,
Holger
 

Longri

Geoguru
Das ist ein sehr schöner Feature-Wunsch, der es Wert ist diesen in den Tracker einzutragen,
damit wir es nicht vergessen, bis der Zeitpunkt gekommen ist, an dem wir nicht mehr wissen was wir machen sollen. ;-)

Spaß bei Seite, der Such-Dialog steht noch vor seiner Umsetzung in Open-GL, muss also sowieso neu geschrieben werden, da kann man so etwas gleich mit berücksichtigen.

Du hast nicht zufällig ein Log von dem Absturz, nach der längeren Pause?

Gruß Andre
 

Holger 64

Geocacher
auwei, Log wird schwierig. keine Ahnung wie ich da dran komm. Bei Win7 wüsste ich, aber Android? Wenn das bei Euch nicht passiert, liegts wohl an meinem Tablet.

hab gerade gegoogelt, Logcat installiert und das Problem mit dem Hänger probiert, weiß nicht ob Euch das was nützt?
 

Longri

Geoguru
Ja genau das brauche ich.

Nach einem Absturz einfach LogCat ausführen und auf speichern Klicken.
Und mir die LogDatei an develop (AT)longri.de schicken oder per PN.
 

Holger 64

Geocacher
ich hab jetzt mehrfach versucht den Zustand zu erreichen - ohne Erfolg. Zu Hause geht das offenbar, draußen nicht? Ich werde es am Wochenende in der Botanik versuchen.
Möglicherweise bleibts nur draußen hängen? Na gut, wir werden sehen.

schöne Grüße,
Holger
 
Oben