• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ACB 1602: Suchfunktion

Kai Bewer

Geocacher
Hallo zusammen,

ich teste gerade die 1602er Version. Funktioniert bei Euch die Suche? Ich kann zwar den Suchtext eingeben erhalte aber kein Ergebnis.

Gruß,
Kai
 

Longri

Geoguru
Local oder online?

........

Gerade selber noch ein mal getestet.

Er sucht und findet, aber der Cache wird nicht in den sichtbaren Bereich der Liste gescrollt.

Ich schaue nochmal rein.

Aber erst morgen früh!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
OP
K

Kai Bewer

Geocacher
Local.

Es scheint derzeit so zu sein, dass ACB den gesuchten Cache zwar findet, aber nicht automatisch an diese Stelle springt. Nach der Suche bleibt die Anzeigeliste unverändert, scrollt man jedoch mehrere Seiten nach unten, ist der gesuchte Cache zumindest gelb hinterlegt.

Ähnliches zeigt sich, wenn man einen Cache in der Karte auswählt und markiert. Wechselt man dann zur Anzeigeliste ist dieser Cache nicht markiert, oder zumindest ist er nicht direkt sichtbar.
 

Longri

Geoguru
Das Problem mit dem Scrollen in den Sichtbaren Bereich, war relative schnell Lokalisiert und behoben.

Also habe ich die Zeit genutzt und doch noch eine neue Funktion eingebaut!

Ihr könnt jetzt mit einem Langen-Click auf einem Koordinaten Button die Koordinate in die Zwischenablage Kopieren oder auch eine sich in der Zwischenablage befindliche Koordinate einfügen.
1.jpg

Diese Funktion ist mir in den Sinn gekommen, als ich beim Testen einen Multi gemacht habe und die Koordinaten einer Falschen Station gesetzt habe.


So jetzt ist sie aber hoffentlich wirklich fertig, die Release Version.


Gruß Andre
 

Koblenzer

Geomaster
etwas seltsam, weiss nicht ob das so gedacht ist. Wenn ich mit einer leeren Testdatenbank einen Cache online per GC Code suche, wird der im Ergebnis nur in der ganz schmalen, anfassbaren Verschiebeleiste als Name angezeigt. Erst wenn ich die dann herunterziehe sehe ich weitere Details.
 
OP
K

Kai Bewer

Geocacher
Hallo Longri,

vielen Dank für die neue Version und das neue Feature. Super Idee! Die Suche funktioniert auch wieder prima.

Allerdings gibt es noch ein Problem beim Wechsel aus der Kartenansicht. Wählt man in der Karte einen Cache aus und wechselt dann in die Cacheliste, kommt es immer mal wieder vor, dass die Anzeige entweder komplett leer bleibt oder wieder das vorherige Scrollproblem auftritt. Kannst Du dies bitte nochmal testen?


Kai
 

Longri

Geoguru
Habe mich gerade wieder ran gesetzt, das Problem liegt in einer kleinen Anzahl der Caches in der Liste. Hier wird die Liste ins Nirvana gescrollt.

Das sollte ich aber in einer Stunde behoben haben!
 
OP
K

Kai Bewer

Geocacher
Hallo Longri,

vielen Dank für das Update. Ich teste dann mal weiter.

Hier schon mal eine erste Rückinfo zur aktuellen Version:
- Fieldnotes I
Hier werden nicht alle Fieldnotes angezeigt. -1?

Die Fieldnotes wurden in der 1603 erstellt. Jetzt in der 1604 werden sie korrekt angezeigt!

- Fieldnotes II
Das Eingabefeld ist grundsäztlich mehrzeilig, aber bei der Eingabe sieht man von der zweiten Zeile nur die Hälfte.

- Button Einstellungen
Hier war es bis jetzt so, dass wenn man auf den Button geklickt hatte, gleich die Übersichtseite kam. Jetzt kommt das Auswahlmenü. Ist das so gewollt? Die "alte" Lösung war irgendwie komfortabler.

Kai



-
 

Koblenzer

Geomaster
Kai Bewer schrieb:
- Button Einstellungen
Hier war es bis jetzt so, dass wenn man auf den Button geklickt hatte, gleich die Übersichtseite kam. Jetzt kommt das Auswahlmenü. Ist das so gewollt? Die "alte" Lösung war irgendwie komfortabler.
Also ich fänds auch besser wenn die "Startseite" mit dem GPS-Status wieder mit erstmaligem Klick auf den Button erscheinen würde. Dann aber mit weiterem Kurz(!)klick das Menü erscheint. Das war ja vorher ein wenig intuitiver Langklick.
 

Longri

Geoguru
Ich denke, dass ich das noch Morgen früh so ändern kann.
Nur noch mal zur Sicherheit!
1. Kurz-Klick = AboutVIew
2. Wenn AboutView schon angezeigt wird, dann mit einem Kurz Klick das Menü anzeigen.
3. Ein Lang Klick zeigt immer das Menü
Gruß Andre
 

Koblenzer

Geomaster
...und wenn man ganz konsequent wäre müsste beim Klick auf den Werkzeugbutton zunächst auch der Screen mit den bisher eingetragenen Fieldnotes angezeigt werden. Bei einem weiteren Kurzklick dann das Menü. So wäre die Bedienung und das Verhalten dann bei allen Buttons einheitlich und durchgängig.
 

Longri

Geoguru
Das möchte ich jetzt noch nicht an gehen, da beim anzeigen der FieldnoteView auch gleich das Menü zum Loggen geöffnet wird.

Das möchte ich gerne noch ein mal mit allen etwas ausführlicher diskutieren.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Oben