• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ACB Cachebox funktioniert nicht mehr

Saturo

Geomaster
Aus mir bislang unerklärlichen Gründen bekomme ich momentan keine Cacheboxversion mehr zum laufen.
Bei allen testbaren Versionen inlc. Nightly build stürzt Cachebox unmittelbar nach dem Start ab. Ich habe das Programm bereits mehrfach deinstalliert und auch die Speicherkarte formatiert. Leider bislang ohne jeglichen Erfolg.

Anbei lade ich mal das Logfile hoch, vielleicht kann mir ja jemand sagen wo der Hase im Pfeffer liegt.

Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • 2012-06-07-15-42-26.rar
    8,5 KB · Aufrufe: 6

Longri

Geoguru
der entscheidende Satz ist
06-07 15:43:06.272 E/AndroidRuntime( 1766): at CB_Core.GL_UI.Views.splash.dispose(splash.java:430)

warum hier aber ein Fehler beim Aufräumen des Splashs Auftritt kann ich nicht sagen, der Splash wird ja nicht mehr gebraucht.

Ich habe aber in den nächsten Tagen nicht soviel Zeit, habe also bitte etwas Geduld.
 
OP
Saturo

Saturo

Geomaster
Was mich verwundert ist, dass scheinbar außer mir niemand dieses Problem hat.
Ich dachte zuerst, als es nicht mehr ging, einfach mal auf das nächste Update warten.
Als das auch nicht funktioniert hat und niemand sonst die Hand hob, dachte ich mir vielleicht stimmt ja mit meiner Hardware etwas nicht.

Ich hoffe dass sich das Problem beheben lässt. Für heute fällt der Cacheausflug jedenfalls aus.

Viele Grüße
Christian
 
OP
Saturo

Saturo

Geomaster
Kurioserweise lassen sich auch die alten Versionen <897 nicht mehr starten. Und das wo sie doch in der Vergangenheit funktioniert haben...
 

Longri

Geoguru
Na an meinen PC!
Damit kann ich nicht sehen, was Du geändert hast!
Auf der Mapsforge Seite wird noch keine Änderung angezeigt und übers Handy liest sich das auch so blöd!
 

arbor95

Geoguru
im splash
if (selectDBDialog != null) selectDBDialog.dispose();
if (descTextView != null) descTextView.dispose();
if (versionTextView != null) versionTextView.dispose();
if (GC_Logo != null) GC_Logo.dispose();
if (FX2_Logo != null) FX2_Logo.dispose();
if (LibGdx_Logo != null) LibGdx_Logo.dispose();
if (Mapsforge_Logo != null) Mapsforge_Logo.dispose();
if (CB_Logo != null) CB_Logo.dispose();
if (progress != null) progress.dispose();
if (atlas != null) atlas.dispose();

und
// temporary removed for testing
// if db has corrected coordinates autoresort is immediatdly reset after set
// perhaps manually switching autoresort of is doing good as well
// switch off auto select
// GlobalCore.autoResort = false;
// Config.settings.AutoResort.setValue(GlobalCore.autoResort);
}
im globalcore SelectedWaypoint
 

Longri

Geoguru
Dann lass mich mal raten:
In Zeile 430 war der SelectDBDialog und der Fehler trat auf wenn jemand nur eine DB hatte!
Mist daran hätte ich aber denken können!
 
OP
Saturo

Saturo

Geomaster
Longri schrieb:
Dann lass mich mal raten:
In Zeile 430 war der SelectDBDialog und der Fehler trat auf wenn jemand nur eine DB hatte!
Mist daran hätte ich aber denken können!

Ich hatte mehrere DB's.
Version 902 funktioniert wieder.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Viele Grüße
Christian
 

Toette

Geomaster
Moin!

Ich habe gerade auch kurz die 902 installiert (nach wie vor Moto Defy, 2.2) und folgendes festgestellt:

- API Zugriff scheint nicht zu funktionieren:
Ich hatte nach der Installation der 900 auch das Problem, dass die nicht gestartet ist.
Danach habe ich Stück für Stück meine DBs und voller Verzweiflung letzlich die config gelöscht.
Damit ging dann natürlich erstmal gar nicht mehr.
Aus Zeitgründen abgebrochen, abends die 902 installiert, API Key angefordert, nix geht.
Ich kann die Anzahl der Caches nicht laden und der Zugriff auf die PQ klappt auch nicht.
0.4.594 (die offizielle Beta) angeworfen und alles klappt. Wieder mit der 902 versucht: geht nicht.

-Filter und Map:
Ich beziehe mich hier auf Rasterkarten.
Ich habe eine Deutschland "Base Map" im Zoomlevel 8-13.
Geladen war eine 1000Caches "zeig mir alles am Urlaubsort" PQ
Jetzt bitte folgendes Ausprobieren:
-Kartenansicht, hin und her scrollen, Zoomen (auch über LV 13 hinaus): alles fein.
-Wechsel in die Cacheliste, einen Filter setzen (z.B. Tradis und Multis raus).
-Wieder zur Map:

Das Filterergebnis wird nicht sofort umgesetzt, dazu muss man 1x zoomen.
Danach werden anscheinend die Kacheln nicht mehr richtig geladen, ich habe "weisse Flecken" auf der Map, der Zoombalken links ist dann teilweise flächig weiss, teilweise enthält er verzerrte Kartenkacheln, teilweise auch der Maßstabsbalken. Manchmal hab ich eine Kachel, die einen Maßstabsbalken enthält (schwarz weiss schwarzer, langer Balken als Kachel).

Kurzum: Die Karte läuft Amok.
Es scheint mir, dass hier beim Wechsel Filter->Map etwas nicht richtig initialisiert wird.

Nach Neustart der 902 kann ich den Fehler beliebig reproduzieren.

- Der "Infoslider" in der Map schnappert nicht richtig zurück.
Ziehe ich den Infoslider nach unten und lasse auf halber Strecke los, habe ich zwei "Anfasser", einen in der Mitte der Map und einem am oberen Rand.
Auch dies ist beliebig reproduzierbar.


Viele Grüße
der Toette
 

rautaxe

Geocacher
Das mit dem API Zugriff muss ich leider bestätigen (Desire mit Canyanmod (Mildwild 4.8)).
Die 900er wollte bei mir auch nicht starten.
Die 902 hat ewig gebraucht (>2Minuten) zu starten.

Beides mal vorher die alte deinstalliert und das Verzeichnis gelöscht.

Beim Aufstarten gibt es scheinbar auch noch einen Fehler:
(aus Debug.txt)
08/06 11:29:21 - [ERROR]- at FilterProperties.FilterProperties()- []
 

arbor95

Geoguru
Das mit dem langen Starten ist beim erstmaligen Start einer neuen Version so. (da wird was rumkopiert)
Alle folgenden Starts dauern wieder normal lange.

Den "Fehler" mit den Filterproperties hab ich auch schon gesehen. Das ist aber nichts gravierendes (also normal).

Da wurde auf neu neue api von gc aktualisiert. (Da ich die nicht nutze ist es mir nicht aufgefallen). Longri wirds dann wohl bald richten.
 
Oben