• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Account löschen

radioscout

Geoking
Dreiradcacher schrieb:
Ja, auf die offline Plattform ;)

Nein, jetzt im Ernst. Ich hatte vor -wenn das so weitergeht wie bisher- das zu tun.
Und da werden die Funde nicht gezählt? Oder sind die Zahlen dort nicht böse?


Dreiradcacher schrieb:
Ich muß mich auch selbst an der Nase fassen, daß ich in letzter Zeit lieber 5 Tradis als einen Multi gemacht habe.
Was ist daran schlecht? Wird die Dose besser, wenn man vorher eine Hundegassirunde abgelaufen ist und dabei Schilder abgelesen hat?


Dreiradcacher schrieb:
Die vielen Nadeln in meiner Karte setzten mich unter Druck... ;) Damit will ich Schluss machen.
Wer sich von sowas unter Druck setzen läßt, macht was falsch.


Dreiradcacher schrieb:
Schließlich ist das außenherum wichtiger als der Cache.
Beim Geocaching ist die Dose das Ziel.
Wenn für Dich z.B. der Weg das Ziel ist, solltest Du einfach nur wandern.


Dreiradcacher schrieb:
Nach 5 einfachen Dosen hat man einfach nicht mehr das gute Gefühl.
Ich habe danach ein sehr gutes Gefühl.


Dreiradcacher schrieb:
Viele machen es genauso und deswegen habe ich schon 2 anspruchsvolle Caches archivieren müssen. Zuwenig Zulauf und zuviel Arbeit.
Mach, was Dir Spaß macht und kümmere Dich nicht um andere.


Dreiradcacher schrieb:
Einer der Gründe des "sein lassens" ist aber auch die Zunahme penetranter Kommentare und Kippeleien unter den Cachern bei denen kein Smiley mehr dabei ist,
Einfach ignorieren.


Dreiradcacher schrieb:
Mit meinem Nichtloggen will ich folgendes (von anderen) vermeiden:
--ah der war da und ich habe ihn noch nicht den muß ich jetzt auch machen
--mist, der war erster
--was schreibt er denn da für einen Käse, der Cache war doch.....
--aha da war er mal wieder
--der Cache ist weg, das war bestimmt der
--mal sehen was für ein Mißgeschick ihn wieder passiert ist
--er hat ihn gefunden, also ist er einfach, bzw. noch da
--jetzt können wir ihn fragen wo der Final liegt.....
usw.
Laß sie doch.


Dreiradcacher schrieb:
Da ich immer die Uhrzeit mitlogge soll es doch welche geben die ein regelrechtes Profil damit erstellen.
Beim Onlineloggen wird nur das Datum abgefragt. Warum gibst Du zusätzliche Informationen an, wenn Du nicht willst, daß sie jemand bekommt?
 
OP
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Dreiradcacher schrieb:
Ja, auf die offline Plattform ;)

Nein, jetzt im Ernst. Ich hatte vor -wenn das so weitergeht wie bisher- das zu tun.
Und da werden die Funde nicht gezählt? Oder sind die Zahlen dort nicht böse?

Welche Zahlen?
Was verstehst du unter offline (nicht)?
Hast du das mit offene verwechselt? ;)

Ich logge immer mit Uhrzeit. Alte Gewohheit (eingeführt nachdem ich einige am Cache verpasst hatte) ...auch für mich selber...nicht wollen ist der falsche Ausdruck. Entweder ganz oder gar nicht.

Nein, ich mache keinen Blog. Wenn interessiert denn das? Bloß den/die falschen ;) Da kann ich auch gleich normal loggen.
 

Zappo

Geoguru
radioscout schrieb:
Was ist daran schlecht? Wird die Dose besser, wenn man vorher eine Hundegassirunde abgelaufen ist und dabei Schilder abgelesen hat?

:kopfwand: Tun Scheuklappen weh? Wenn Du keine anderen Multis kennst, können die anderen ja nichts dafür. Wiederholungen machens nicht wahrer.

Gruß Zappo

Sorry, musste raus - nächstes Mal bin ich wieder lieber.
 

radioscout

Geoking
Zappo schrieb:
Wenn Du keine anderen Multis kennst, können die anderen ja nichts dafür.
Das basiert auf Erfahrung. Wahrscheinlich gibt es bessere. Wo?
Mir fallen spontan so zwei oder drei ein, bei denen es interessante Stages gibt.
Insgesamt mögen es evtl. zehn sein, die ich gefunden habe.

Alles andere war Ablesen, Zählen und ab und zu mal ein Micro mit den nächsten Koordinaten.
 
OP
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Dreiradcacher schrieb:
Schließlich ist das außenherum wichtiger als der Cache.
Beim Geocaching ist die Dose das Ziel.
Wenn für Dich z.B. der Weg das Ziel ist, solltest Du einfach nur wandern.

Hatte ich vergessen. Ich brauche beim wandern ein Ziel sonst geh ich erst gar nicht. So gesehen ist die Dose wichtig, aber nur als Vorwand. Im Endeffekt ist mir das Erlebnis der Suche oder der Weg dorthin wichtiger. Ich bin dann also nicht sooo entäuscht wenn ich nicht fündig werde oder die Dose nichts hergibt.
Wie der Vorposter schon sagte sind wir jetzt OT und ich werde ab jetzt nicht mehr hier im Thread posten und auch keine Antwort mehr geben da ja das Thema für mich bereits beantwortet ist. Trotzdem danke für die rege Beteiligung.
 
OP
A

Anonymous

Guest
kruemelmonster schrieb:
Carsten schrieb:
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Auch wenn ich ganz regulär für die Statistik logge (um zu wissen, welche Caches ich schon habe bzw. wo ich überall war), kann ich doch problemlos Caches links liegen lassen, die mir nicht gefallen.
Genau genommen völlig richtig (wobei ich das auch so weiß bzw. sehen kann wenn ich nur "note" anstelle von "found" logge).

ja, und dann hab ich die bei jedem Aufruf wieder im Blickfeld weil sie ja nicht als gefunden markiert sind. Was dann, die Ignore-List? Soweit ich weiß ist die auch beschränkt?! Vor allem ist das immer noch kein wirklich nachvollziehbarer Grund "nur" Note zu loggen statt Found... Auch mit dem Foundlog ist es keinerlei Problem 1/1er u.ä. liegen zu lassen...


kruemelmonster schrieb:
Carsten schrieb:
Und wenn ich erst hinterher merke, das der Cache scheiße war, nehme ich mir auch die Freiheit, das so im Log zu schreiben.
Aber implizit steckt es hier ja schon drin: Du triffst eine Vorauswahl und lässt alles links liegen, was Dir von vornherein uninteressant erscheint. Wenn Du, sagen wir mal, auf einen Platz in der Top10 D aus wärest, dann könntest Du Dir so etwas vermutlich nicht regelmäßig erlauben.

das ist für mich eigentlich immer das Nervige das da Leute über Leute urteilen die sie gar nicht beurteilen können :roll: Die Frage ist doch ob die Top10 da sein wollen oder ob sie einfach extrem viel Zeit haben. Oder weil ihnen die Qualität der Dosen egal sind und sie es einfach nur lieben in der Natur zu sein... Und noch erstaunter wirst du sein wenn du merkst das du diese Top10 auch immer wieder mal an richtig aufwendigen Multis findest wo die doch nur einen Punkt bringen :schockiert:

Und was haben diese Cacher damit zu tun das andere irgendeine Dose nicht liegen lassen können? Das ist doch überhaupt kein Zusammenhang zu finden?! Lass doch die Leute einfach cachen wie sie wollen und gut ist... Wie immer du das aber drehst und wendest wird doch schnell klar das es keine wirklich nachvollziehbaren Grund für ausschliessliche Note-Logs gibt, außer wirklich für die eigene Weltanschauung.

kruemelmonster schrieb:
*) In meinem Umfeld erfahren die jedenfalls vorwiegend Kopfschütteln/ Mitleid bzgl. des suchtartigen, pausenlosen Powercachens.

ja, aber warum genau, weil sie ihre Prioritäten halt anders setzen oder einfach aus Neid :???: Ich frag mich immer was Menschen daran stören mag das andere ihr Leben anders leben, reicht das eigene Leben zur Zufriedenheit nicht aus?

MfG Jörg
 
OP
A

Anonymous

Guest
mic@ schrieb:
D-Buddi schrieb:
Lass doch die Leute einfach cachen wie sie wollen und gut ist...
:kopfwand: Diese Ensicht scheint Dir bei einigen meiner Caches zu fehlen...

keine Ahnung welche du jetzt meinst, aber mittlerweile lernt man ja auch dazu... Somit hab ich eigentlich gegen fast keinen mehr was. Welche meinst du denn speziell?

MfG Jörg

P.S.: Ach schon gesehen, für mich sind das keine Caches, daher stimmt meine Aussage schon :roll:
 

BlueGerbil

Geowizard
@Dreiradcacher: Ich habe jetzt nicht auf´s Datum geachtet, aber wolltest Du nicht gerade erst ´ne Geocacher-Zeitschrift herausgeben? Und im gleichen Zug deinen GC-Account löschen? Oder verwechsele ich Dich da jetzt? Dann sorry, wenn dem so ist...

Anyway - meine eigentliche Frage: Kann es sein, das Du Dir einfach zuviele Gedanken machst?

Mit meinem Nichtloggen will ich folgendes (von anderen) vermeiden:
--ah der war da und ich habe ihn noch nicht den muß ich jetzt auch machen
--mist, der war erster
--was schreibt er denn da für einen Käse, der Cache war doch.....
--aha da war er mal wieder
--der Cache ist weg, das war bestimmt der
--mal sehen was für ein Mißgeschick ihn wieder passiert ist
--er hat ihn gefunden, also ist er einfach, bzw. noch da
--jetzt können wir ihn fragen wo der Final liegt.....
usw.

Ich mach den Spaß jetzt seit 2001 mit (mit wechselnder Intensität), aber solche Fragen habe ich mir noch nicht gestellt. Ich druck mir einfach die Beschreibungen aus, spaziere mit meiner Frau oder Freunden durch die Gegend, logge ein paar Dosen und gut ist - ich kann nicht abschätzen, welchen Stellenwert das Cachen bei Dir hat, aber für mich ist´s einfach eine Freizeitbeschäftigung, nicht mehr, nicht weniger.

Ganz allgemein, und nicht nur auf diesen Thread bezogen: Es scheint nicht nur die Zeit des Heuschnupfens, sonder auch die der Hirnfürze zu sein - was sich Menschen für Gedanken machen und sich und anderen damit das Leben verkomplizieren, das paßt auf keine Kuhhaut (und jetzt bitte nicht das Totschlagargument: "Du mußt ja nicht jeden Thread lesen!")

Geht doch lieber cachen, es sind genug Caches da draussen, oder legt welche, die euch Spaß machen, aber denkt euch doch nicht immer so´n Unfug aus - ob das jetzt ein Geocacher-Ausweis ist, eine Blubber-Charta oder die Idee, den Account zu löschen oder nicht mehr als 500 Caches gefunden haben zu wollen (aber trotzdem weitere zu suchen - das ist schon arg schizo!)

Es ist Frühling, das Wetter wird gerade gut, die Grillsaison läuft, Urlaub steht vor der Tür, die Biergärten haben offen - genießt das Leben!
 
OP
A

Anonymous

Guest
BlueGerbil schrieb:
… die Biergärten haben offen - genießt das Leben!
man kann ein grundstück offen lassen (auch eine rechnung). der biergarten aber hat geöffnet.

frohes jagen.

btw: ich habe den eindruck, daß deine sigbilder wieder mal augenschädliche proportionen annehmen. kannst du da bitte mal wieder etwas zurückrudern?
danke.
hans
 
HHL schrieb:
btw: ich habe den eindruck, daß deine sigbilder wieder mal augenschädliche proportionen annehmen. kannst du da bitte mal wieder etwas zurückrudern?
danke.
hans


Seit wann kann man bei Bildern rudern ?

Sorry, der musste einfach sein. :D

Nex f'r unguat.

Onkelchen
der da lebt, wo auf den Schildern steht: "Biergarten offen". ;) ;)
 

mic@

Geoking
Irgendwie mutiert dieser Thread gerade...
bier.jpg

Daher meine Bitte, den Biergarten samt PISA-Studie zu schließen und
wieder zum wahren Inhalt zurückzukehren, nämlich wie man am besten
seinen gc-Account löscht. Ich fand die Idee mit der Punktereduzierung
ganz nett, aber das ist auch ziemlich umständlich.

Einfacher wäre es wohl, man hätte einen Schalter, wo man einstellen kann,
ob man am Statistikcachen interessiert ist oder nicht . Und je nach gewählter
Option gibt es neben seinem Fund eine Zahl oder nicht. ;)
 

radioscout

Geoking
Christian und die Wutze schrieb:
HHL schrieb:
BlueGerbil schrieb:
… die Biergärten haben offen - genießt das Leben!
man kann ein grundstück offen lassen (auch eine rechnung). der biergarten aber hat geöffnet.
Der Biergarten ist geöffnet.
Wenn man genug Durst hat, ist es egal, ob er "geöffnet ist" oder "offen hat". Hauptsache, man bekommt Bier.
Und spätestens nach dem zehnten Bier ist es noch egaler.
 

greiol

Geoguru
kruemelmonster schrieb:
*) In meinem Umfeld erfahren die jedenfalls vorwiegend Kopfschütteln/ Mitleid bzgl. des suchtartigen, pausenlosen Powercachens.
jeder kann mal in schlechte gesellschaft geraten. aber auch du kannst gerettet werden :D
 
Oben